Schaltungsprobleme R 1200 GS
Hallo! Ich fahre seit ca. 2 Montaten eine gebrauchte R 1200 GS. KM Stand ca. 17000 KM. Beim herunterschalten nach häufigen Gangwechsel z.B. bei einer Alpentour vor diversen Spitzkehren konnte ich troz gezogener Kupplung teilweise nur schwer oder gar nicht herunterschalten.Der Schalthebel war wie festgeschweißt. Das Problem ist leider nicht immer nachvollziehbar. Daher hat auch der BMW Händler nichts bei einer Probefahrt feststellen können. Die Kupplung wurde zwar entlüftet brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Ich vermute eine Vorschädigung der Kupplung. Da das Mopped noch einige Monate Werksgarantie hat würde ich natürlich ungern eine neue Kupplung bezahlen wenn die Garantie vorbei ist.
Hat jemand ähnliche Probleme bei der 1200 GS feststellen können? Was wurde seitens BWW getan um das Problem zu beseitigen?
Beste Antwort im Thema
Gut das jemand das Thema nach neuneinhalb Jahren mal wieder aufgreift...ich hätte sonst fast vergessen wie schlecht meine BMW fährt...
Ähnliche Themen
61 Antworten
Geht doch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R1200 springt nicht an' überführt.]
Ja, ich fand´s auch fair. Arbeitskosten 70 €. Kann man absolut nicht meckern.
Das Elektronikteil mit 150€ find ich ein bischen happig, aber Ersatzteile kosten bei anderen Marken auch viel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R1200 springt nicht an' überführt.]