Schaltung manchmal mit hartem Widerstand, Gang einlegen fast nicht möglich

VW Golf 4 (1J)

Vorab: Das ist mein erstes Thema hier und ich hab einige Foren bzw. Themen durchsucht, bin aber bisher nicht wirklich auf mein konkretes Problem gestoßen. Sorry vorab, falls ich das entsprechende Thema übersehen habe.

Nun zu meinem Problem 🙂:
Seit kurzem lassen sich die Gänge (insb. im Stand zum Anfahren) bei meinem Golf 4 manchmal nur sehr schwer einlegen - als ob es einen Widerstand/Blockade gibt.
- Das Problem trat auf einmal auf, es wurde nicht schleichend schlechter (Auto ist davor ca. 1,5 Wochen gestanden).
- Das Problem tritt fast nur im Stand auf, dh. beim Schalten in den 1. Gang zum Anfahren. Beim Fahren (hoch/runterschalten) gibt es normal keine Probleme (höchstens beim Runterschalten in den 1. Gang)
- Wenn der Motor nicht läuft, geht Gang 1 tendenziell auch gut einlegen, wenn man den Motor daraufhin anlässt, geht der Gang teilw. nicht mehr rein
- Manchmal lassen sich alle Gänge gut einlegen, es flutscht so als gäbe das Problem nicht mehr. Bisher konnte ich kein System feststellen dazu (Motor kalt/warm, Außentemperatur, ...)
- Das Getriebe macht beim Fahren keine außergewöhnlichen Geräusche, auch das Schalten hört sich normal an
- Beim Schalten gibt quasi drei Möglichkeiten "Gang flutscht rein", "Gang geht etwas hakelig rein" oder "Gang ist blockiert und geht nicht rein".

Ich vermute oder befürchte fast, dass es mit dem Getriebe zusammenhängt, kann mir aber keinen Reim darauf machen, da das Problem (für mich) unsystematisch auftritt.
Sofern kein Patentrezept vorliegt oder das Problem bekannt ist, würde ich mal Getriebeöl tauschen und bei Interesse den Fortschritt teilen

21 Antworten

Hast du auch probiert den 1. Gang so einzustellen das der beim einlegen weiter nach links drückt? Wie beschrieben hatte es beim 99er Bora TDI funktioniert. Alles andere brachte nichts.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 21. Dezember 2024 um 13:27:00 Uhr:


Hast du auch probiert den 1. Gang so einzustellen das der beim einlegen weiter nach links drückt? Wie beschrieben hatte es beim 99er Bora TDI funktioniert. Alles andere brachte nichts.

habe ich zugegebenermaßen nicht probiert, ging irgendwie unter. Hab das Schaltgestänge nur mal allgemein neu eingestellt (war am Ende quasi wieder auf dem gleichen Stand wie vorher)

Hast du die Bremsflüssigkeit auch mal wie stefha empfohlen hatte gewechselt?
Und die Kupplung entlüftet? Hatte ein Ähnliches Problem, seit einem neuen Geberzylinder und richtigem entlüften funktioniert wieder und immer noch alles einwandfrei.

https://www.motor-talk.de/.../...rotz-getretene-kupplung-t7251138.html

Zitat:

habe ich zugegebenermaßen nicht probiert, ging irgendwie unter. Hab das Schaltgestänge nur mal allgemein neu eingestellt (war am Ende quasi wieder auf dem gleichen Stand wie vorher)

Versuch das auf jeden Fall! Bei mir hat es auch geholfen.

Ähnliche Themen

Vielleicht noch ein Hinweis zu meinen Fähigkeiten & Möglichkeiten, hätte ich evtl. direkt schreiben sollen 🙂
Ich hab selbst keine Bühne (nur Auffahrrampen) und nicht allzu viel Spezialwerkzeug. Also Schaltgestänge nachstellen etc. geht noch, Kupplung entlüften etc. wird bei mir selbst schwer.
Das muss ich zu nem Bekannten mitnehmen, der entsprechend eingerichtet ist (aber auch ausgelastet -> wenig Zeit 😁)

Danke also trotzdem für die Tipps, bitte aber nicht wundern/ärgern, wenn die Rückmeldung (ob es geklappt hat) erst spät kommt.

Ich glaube nicht, das das Kupplung entlüften dein Problem löst aber es schadet nicht da die wenigsten es durchführen lassen.

Hast du jede einzelne Buchse im Gestänge auf Spiel untersucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen