Schaltung kaputt
Servus,
natürlich war heute morgen der beste Zeitpunkt das irgendwas den Geist aufgeben muss.
Also ich zur Arbeit fahren wollte und gerade den dritten gang eingelegt hatte, fiel mir auf das der Schalthebel ungewöhnlich weit nach vorne stand. An der nächsten Kreuzung konnte ich dann schön umrühren und der Hebel baumelte munter in der Schaltkulisse.
Im dritten gang zuckelte ich an der Kreuzung los ein paar Straßen weiter zu nem Kumpel, Motorhaube auf, ein verschlafener Blick aufs Getriebe.
Jetzt ist da die Verbindung vom Schaltgestänge zu dem Teil was ausm Getriebe guckt ( wie heißt das ??) kaputt gegangen 🙁
Nach der Arbeit hab ich mir das nochmal angeguckt und da ne Schraube rein und ne mutter drauf, so dass ich wenigstens die paar Meter heimfahren konnte.
So jetzt meine frage: Wie sieht das Verbindungsstück aus ? Gibts das nur beim Foh ?
Die Schaltung muss dann wieder eingestellt werden-oder ?
Danke schonmal
Gruß Dirk
29 Antworten
Schaltumlenkungsteile gibts net einzeln, musste dir einfach vom Schrotti holen. Normal musste die Schaltung nicht einstellen, da du ja die Verbindung unten an der Umlenkung net löst. Wirste aber merken, ob alle Gänge sauber reingehen, sonst halt doch nochmal einstellen.
Die Schaltumlenkung ist alles von der Verbindung der Schaltstange am Unterboden (Fahrzeugmitte) bis zur Schaltgabel am Getriebe geht, als quasi alles was am hinteren Getriebehalter hängt.
Guck einfach mal unter www.kaoscrew.de -> downloads -> Schaltprobleme, da sind einige Bilder bei.
Na kommt ganz drauf an, was genau kaputt ist. Würde mir sowas wie gesagt vom Schrotti besorgen, Umlenkung kostet bei Opel wohl um die 190€...
erstmal das Kabel von der Cam suchen. Wenn mans nicht brauch liegts im weg rum und jetzt isses spurlos verschwunden 😠
Ist es direkt am Getriebe ab?
Dann ist vielleicht nur der Sicherungsstift (Verbindung Schaltumlenkung/Getriebe) gebrochen. der kostet nur 3 Euro... Schau es Dir einfach genau an, bzw. erklär es uns genauer... ;-)
das ist das Ding. Kommt häufiger vor. Gibts sogar beim ATU.
kosten wie gesagt um die 3 Euro.
bei atu sogar nur 1,50 Euro...
ok dachte ich mir das es das ist. Also einfach stift rein und gut ist oder gibts da was zu beachten ??
danke für eure schnellen antworten 🙂
ATU ?? is zu gefährlich...wenn mich da jemand sieht !!? 😁
exakt. Nur stift rein und fertig.
Und wenn Du schon mal dabei bist kannst gleich den Simmerring an der Schaltgabel wechseln... So ölig wie's da aussieht... 😉