Schaltung im Eimer ?!?!?! 320i
Hi,
Bin neu hier und fahr nen 320i cabrio!
Der Wagen hat erst 55000Km runter aber hab irgendwie probleme mit der Schaltung!
Und zwar springt manchmal während der Fahrt ohne irgendwie was zu machen der 3te. Gang einfach heraus!!! Ganz von alleine!
Der Händler hat schon das Getriebeöl gewechselt und meinte das es ganz normale verschleißerscheinungen sind?
Kann ich mir bei 55000 km aber nicht ganz vorstellen das ist doch nicht normal oder?
Wenn jemand nen verdacht ist was kaputt ist bitte posten posten posten 🙂 danköööö!
14 Antworten
Klingt wie ein defekter Synchronring...passiert gerne...wenn man die Angewohnheit hat...sich mit der Hand beim normalen fahren am Schalthebel abzustützen.
Gruß
hmmm.. was ein glück das mein schalthebel knarscht wenn ich mich dran abstütze.. und das mich das knartschen nervt und somit ich meine hand nie da dran abstütze😁😁
wird langsam zeit für ne MAL! mein wagen is bei 74tkm und gang sitzt wie ne eins!
Zitat:
Original geschrieben von Path
Klingt wie ein defekter Synchronring...passiert gerne...wenn man die Angewohnheit hat...sich mit der Hand beim normalen fahren am Schalthebel abzustützen.
Gruß
Muß net daran liegen....mein 320i Coupe damals hatte keine 40tkm runter und der 5.Gang war im Eimer.....war ein 92er,denke mal,das war eine "Kinderkrankheit",da die Getriebe der ersten Modelljahre etwas defektanfälliger waren,als die der späteren Bj.
Das der 5.Gang net gescheit reinwollte,haben die mir bei BMW auch zuerst meiner Unfähigkeit zu schalten anhängen wollen,nach dem 4. oder 5. Besuch mit Vorbetung,wie ich schalte,haben sie es dann doch als Defekt angenommen und das Getriebe wurde getauscht.
@e36cab
Tritt mal etwas energischer auf,denn normal is das nicht,die wollen sich nur vor der Arbeit drücken und den Kosten......
Greetz
Cap
Danke für die schnellen Antworten!!!
Ist ja super hier =]
Also an dem schaltknüppel abgestützt wird sich nur echt selten eigentlich sind die Hände am Lenkrad daran kanns glaub ich eher nicht liegen....!
Ist das Letzte baujahr was es gab ic hglaub 99 od. 00 weißes nicht genau!?!
Das mit dem Synchronring kann natürlich sein...! Muss ich dem Händler mal sagen!
Lasse das alles beim freien Kfz Betrieb machen is wohl was günstiger...... ich werd ihn aber mal drauf hinweisen!!
Getriebetausch wäre natürlich sündhaft teuer... :/
Danke euch für die Antworten!
lg Basti!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e36cab
Getriebetausch wäre natürlich sündhaft teuer... :/
lg Basti!
Ein Getriebetausch muss nicht unbedingt sündhaft teuer werden, wenn du dir ein gebrauchtes Getriebe besorgen kannst. So habe ich es nämlich auch gemacht, als bei meinem Getriebe beim Anfahren immer der erste Gang raussprang (war auch der Synchronring). Das Getriebe habe ich bei
www.mobil-parts.comgefunden. Es war aus einem 316i Compact, der einen Unfall hatte und ausgeschlachtet wurde. Das Getriebe hatte erst 72300 KM runter und hat nur 200€ plus Versand von 35€ gekostet. Der Einbau kostete dann noch mal ca. 200 Euro. Das ist natürlich eine ganze Stange Geld, aber es war immer noch billiger, als ich zuvor angenommen hatte.
Also meine meine Oma hat sich nie am Schaltknüppel abgestützt und hatte auch so eiN Synchronring Problemchen
Hmhmmm joa...!
Wie gesagt 3ter springt immer raus dann wirds wohl son synchronring problem sein!
Kann man den nicht einfach wechseln ?!?
Warum mussn da gleichn neues Getriebe her ?
Danke euch für die Antworten!
Ahjo hatte net vor in nem auto was erst 55000 km runter hat nen gebrauchtes Getriebe zu kaufen....!
Generell versteh ichs nicht bei einem so teuerem auto was ja eigentlich eine super qualität haben sollte so etwas nach 55tkm vorkommt!!!
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Also meine meine Oma hat sich nie am Schaltknüppel abgestützt und hatte auch so eiN Synchronring Problemchen
lol😁
Zitat:
Original geschrieben von e36cab
Hmhmmm joa...!
Wie gesagt 3ter springt immer raus dann wirds wohl son synchronring problem sein!
Kann man den nicht einfach wechseln ?!?
Warum mussn da gleichn neues Getriebe her ?Danke euch für die Antworten!
Ahjo hatte net vor in nem auto was erst 55000 km runter hat nen gebrauchtes Getriebe zu kaufen....!
Generell versteh ichs nicht bei einem so teuerem auto was ja eigentlich eine super qualität haben sollte so etwas nach 55tkm vorkommt!!!
Shit happens und die Synchronringe waren schon immer ne kleine Achillesverse beim E36.
BMW tauscht deshalb aus,weil es sich eher rentiert,da sie ebensoviel Zeit aber wesentlich weniger Geld bei einnehmen,wenn sie den Synchronring lediglich ersetzen,deshalb bauen die n neues Getriebe ein,dauert genausolang,bringt aber mehr Geld.
Hast du ne Gebrauchtwagengarantie?Dann mußt eventuell "nur" die Arbeitszeit zahlen,war bei mir damals so.....2000DM Getriebe und 1000DM Einbau.....
Greetz
Cap
Hi,
ne hab ich nicht!!
Hatte aber au net vor da soviel geld für zu zahlen....!
hmhmmmm... ich werd ma die freien werkstätten anrufen und nachagen was der spaß kostet!!!
Naja so schlimm isses nun auch nicht springt ja nicht allzu oft raus aber ärgerlich isses allemal!
also ich würde erstmal das gestänge checken, ned, dass die schaltstange verzogen ist oder halb ausgehängt... wär ja ärgerlich.
ansonsten was spricht gegen nen gebrauchtes getriebe??? für das geld was nen neues kostet kannst du dir 10 gebrauchte kaufen... und getriebe gehen, wenn man ned grad immer die gänge reißt so schnell ned kaputt... schon garned beim 320... letztendlich musst dus selbst wisse. aber irgendwie wirste dich entscheiden müssen, entweder nen gebrauchtet zu nehmen (wobei ich da wiegesagt kein problem bei sehe) oder in den sauren apfel beißen und nen neues
gruß cabbiman
Zitat:
Original geschrieben von cabbiman
also ich würde erstmal das gestänge checken, ned, dass die schaltstange verzogen ist oder halb ausgehängt... wär ja ärgerlich.
ansonsten was spricht gegen nen gebrauchtes getriebe??? für das geld was nen neues kostet kannst du dir 10 gebrauchte kaufen... und getriebe gehen, wenn man ned grad immer die gänge reißt so schnell ned kaputt... schon garned beim 320... letztendlich musst dus selbst wisse. aber irgendwie wirste dich entscheiden müssen, entweder nen gebrauchtet zu nehmen (wobei ich da wiegesagt kein problem bei sehe) oder in den sauren apfel beißen und nen neues
gruß cabbiman
Stimmt, ich habe damals fuer mein Honda Civic ESi auch ein gebrauchtes Geriebe gekauft, hat mich 500 DM gekostet und war aus einem Unfaller mit 70000km. Bin damit noch 60000 km gefahren ohne Probleme. Und wie schon gesagt, fuer nen 320i gibt es genug gebrauchte auf dem Markt. Bei Schrotthaendler auch mit Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Septre
Stimmt, ich habe damals fuer mein Honda Civic ESi auch ein gebrauchtes Geriebe gekauft, hat mich 500 DM gekostet und war aus einem Unfaller mit 70000km. Bin damit noch 60000 km gefahren ohne Probleme. Und wie schon gesagt, fuer nen 320i gibt es genug gebrauchte auf dem Markt. Bei Schrotthaendler auch mit Garantie.
Zumal es ja net unbeding aus nem 320 stammen muß😁
Jo, bei mir is auch manchmal der erste Gang beim Anfahren rausgesprungen...bis ich irgendwann mal in den zweiten Gang geschalten hab, es kurz ein dumpfes Geräusch machte und kein zweiter Gang mehr da war 🙁
Gebrauchtes Getriebe 300€ bei ebay und 250€ fürn Einbau!