Schaltung hakelig und zu laut

Audi Q3 8U

Hallo Gemeinde,

haben seit 1-er Woche eine Q3 TDI 140PS BJ 2014.
Auto fährt sich wirklich schön, aber die Schaltung nervt.
Wir haben noch einen alten Audi A4 15J, 400.000km, die Schaltung ist heute noch um Welten besser.
Der alte A4 schaltete sich im Vergleich traumhaft.
Das Schaltverhalten des Q3 fühlt sich einfach nur billig an und dann bekomme ich immer Rückmeldung, wenn der Gang eingelegt ist. Nicht alle Gänge sind gleich, denke der 3. Gang ist der schlimmste.

Könnt ihr das bestätigen und kann man was tun?

78 Antworten

Hallo
Ich habe seit einer Woche einen Q3 Quattro und habe keinerlei Probleme mit der Schaltung.
Auch die beiden von mir gefahrenen Vorführwagen waren OK.
Ich kann auch keinen Unterschied zu meinem bisher gefahrenen A4 erkennen.

@Hotte64:

Habt ihr keine VW Werkstatt mit Audi Service Vertrag? Die sind oftmals besser als reine Audi Glastempel, was allerdings sehr bedauerlich ist.

Jede Vertragswerkstatt hat Zugriff auf die Audi Datenbank und kann im Zweifel eine DIS Meldung erstellen worauf sich Audi Techniker direkt melden.

Auch am Seilzug kann man arbeiten, da dieser logischerweise auch Lagefehler haben kann und diese direkt weiter gibt. Da genügt es manchmal schon den Seilzug zu lösen und neu zu befestigen oder mit Teflonspray zu arbeiten. Möglichkeiten gibt's da einige.

Hallo MOTORTALKER,
Ich habe meinen Q3 am Samstag nach einer Woche, nach einem Marderschaden endlich aus der Werkstatt abholen dürfen. Es wurden 2 Kühlwasserschläuche gewechselt. Jetzt zum angemahnten Garantiefall, Aussage der Werkstatt zu den Ausgeführten Arbeiten: es wurde nur die Kugel unterm Schaltknauf gefettet, sie war wohl komplett trocken. Erster subjektiver Eindruck: ist auf jeden Fall besser als vorher aber immer noch nicht so wie ich mir das wünschen würde. Zweites Problem: Anlasser dreht bei tiefen Temperaturen durch, Aussage der Werkstatt: wir konnten den Fehler nicht reproduzieren. Ich stieg in mein Auto und wollte losfahren und ... der Anlasser drehte durch. Da der Serviceberater nur ca.5 Meter entfernt war rief ich ihn heran und er versprach, beim nächsten Werkstattaufenthalt den Anlasser wechseln zu lassen. Als ich dann zu Hause ankam und in den Motorraum schaute, entdeckte ich ein loses Kabel, nach einiger Suche stellte sich heraus er gehörte auf den Nebelscheinwerfer. Mein Vertrauen in diese Werkstatt in Bernburg hält sich nun in Grenzen, zumal ich noch nicht ein mal eine Rechnung zu den ausgeführten Garantie Leistungen oder dem Marderschaden der über die Versicherung abgerechnet wurde erhalten habe . Nachdem mein Audi Zentrum hier in Magdeburg nach dem Kauf meines Q3 in Insolvenz ging, entschied ich mich die ca.50km zur neuen Werkstatt zu fahren und jetzt so etwas.
Da dies mein erster Audi ist, bin ich schon herb enttäuscht vom Service dieser Marke. Mache mich wohl jetzt auf die Suche nach einem neuen Service Partner hier in der Umgebung (über Empfehlungen bin ich dankbar).
Werde wohl jetzt noch die Audi Kundenbetreuung und die Versicherung kontaktieren, denn so was hat in meinen Augen nichts mit Service zu tun.
LG

Nimmt die "Premiummarke/Firma" Audi AG eigentlich keine internen Audits bei den "zertifizierten Fachwerkstätten" vor ? Ich hatte ähnliche Erfahrungen mit Werstätten die Mängel nicht erkannt haben und/oder Mängel beseitigt haben die im nachhinein noch bestanden...

Hab 30000er Kundendienst gemacht mit Vermerk Service Anzeige zurückgestellt - fahre vom Hof und Service läuchtet...

Kühlmittel gewechselt/aufgefüllt - schaue nach war knapp bei minimal .... weis auch nicht. Und Verrechnungssätze von 100€ aufwärts ist eine Frechheit für Aussagen wie "Stand der Technik" und nicht ausgeführte arbeiten ...
Ist auch mein erster Audi war aber warscheinlich mein letzter. Bin sehr enttäuscht. Ein Kollege hat sich nen neuen Kia gekauft mit Vollausstattung und 150 PS + 7 Jahre Garantie für 10000 € weniger. Der Lacht mich aus wenn er die laute hakelige Schaltung sieht/hört. Ich bin mal mit seinem Probe gefahren und dachte... so muss sich ein Getriebe schalten... butterweich, leise .

Das kann es doch nicht sein.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

also die Kugel war bei mir auch recht trocken, das fetten hat aber überhaupt nichts gebracht.
Audi Glastempel meide ich wenn möglich, bevorzuge auch den VAG Händler der auch Audi Service anbietet.
Eine solche Werkstatt kenne ich noch, die wurde aber auch umstrukturiert. Ich bin gespannt.
Werde ich nächste Woche mal angehen.

Noch eine Info vom Freundlichen zum Thema Schiebedach.
Hat mir davon abgeraten, in dem Bereich gibt es 5 verschiedene Fette und Öle die zum Einsatz kommen.

Kia werde ich mir mal anschauen, das habe ich schon länger vor.
Ein Q3 ist schnell verkauft.

Gruss
Horst

Zitat:

@Hotte64 schrieb am 12. Mai 2015 um 19:02:54 Uhr:



Kia werde ich mir mal anschauen, das habe ich schon länger vor.
Ein Q3 ist schnell verkauft.

Gruss
Horst

Auch mit einen Kia kannst du Pech haben😉

ein audi q3 ist ja eigentlich technisch nur ein vw tiguan
meiner meinung geht erst ab audi q5 beziehungsweise ein audi a4 ein audi an

Zitat:

@urq schrieb am 12. Mai 2015 um 20:38:53 Uhr:


ein audi q3 ist ja eigentlich technisch nur ein vw tiguan
meiner meinung geht erst ab audi q5 beziehungsweise ein audi a4 ein audi an

Da finde ich die Verarbeitung im Q3 besser als im Tiguan.

ich meine nicht die verarbeitung
ich meine quermotor ,hadlexkupplung,seilzugschaltung,mc pherson vorderachse

Hallo Gemeinde,
ich finde den Q3 eigentlich in Summe recht ansprechend, hinsichtlich Verarbeitung kann ich nicht meckern.
Wie gesagt mich stört lediglich die hakelige Schaltung, finde ihn auch etwas zu laut, Motor ist anscheinend zu schlecht gedämmt. Sieht man schon, wenn man die Dämmung unter der Motorhaube ansieht. Billig
Der Q3 ist so laut wie mein alter A4 1,9 TDI BJ 1999. Klingt auch so.
Muss mal wieder einen aktuelle A4 fahren.
Irgend wie haben die Autobauer noch nicht kapiert, das die 50+ Generation keine Windeleimer mehr benötigt.
Q3 Größe wäre optimal, brauch auch keinen rießen Kofferraum mehr.
Klein aber fein das wäre angesagt.

Hier nochmals eine Frage zur Schaltung.
Gibt es jemanden, der die Schaltung beim Händler moniert hat und diese daraufhin erfolgreich optimiert wurde??????

Gruss
Horst

Zitat:

Hier nochmals eine Frage zur Schaltung.
Gibt es jemanden, der die Schaltung beim Händler moniert hat und diese daraufhin erfolgreich optimiert wurde??????

Gruss
Horst

Das würde mich auch interresieren.

Also Kugel fetten anderes besseres Getriebeöhl.... seilzüge optimieren oder anderst einstellen...

Kann die "Situation" durch diese Massnahmen spürbar verbessert werden ?

gruß

auch ich hab einen q3 gekauft ,weil ich einen kompakteren audi wollte
aber der a4 ist qualitativ und akustisch einfach besser

Zitat:

@urq schrieb am 15. Mai 2015 um 14:39:52 Uhr:


auch ich hab einen q3 gekauft ,weil ich einen kompakteren audi wollte
aber der a4 ist qualitativ und akustisch einfach besser

Ich hatte den A4 und kann das nicht bestätigen. Natürlich ist er anders aber das qualitativ schlechter ist und auch lauter, kann ich nicht sagen.

Ich ebenfalls nicht, bisher war jeder A4 lauter und von der Qualität her nicht wirklich besser.

qualitativ schlechter ist falsch formoliert,
was ich meine ist das der innenraum veralte ist
kombiinstrument und radio von a1
klimaautomatic von alten a3
der a4 sieht einfach moderner aus ,obwohl er heuer abgelöst wird
der a4 b8 war bei mir leiser,motor und abrollgeräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen