Schaltung geht ungewöhnlich schwer
Halllo,
Bin vor kurzem mit dem Golf IV meiner Freundin gefahren. Ist ein 1.6 mit 74kW BJ 2000.
Mir ist aufgefallen, dass die Schaltung recht schwer geht. Wenn man die Gänge einlegen will, kommt man sich teilweise vor, wie im Fitnessstudio auf der Hantelbank. Ist das normal bei dem verbauten Getriebe und Gestänge oder kann man etwas dagegen tun?
Danke für euere Antworten.
Gruß Calimero
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Natürlich, Schaltgestänge reinigen und alle Gelenke und beweglichen Teile schmieren.
liegt es echt daran manchmal???
Na klar..... was du auch machen kannst, ist, den Schaltsack runtermachen (ich glaube, nach vorne schieben und dann aushängen)...und die weisse Kunststoffkugel mit Silikonöl(-spray) einsprühen und dabei schalten. Das gleiche auch vorne im Motorraum machen, wobei einer im Stand schalten sollte. Hat bei mir geholfen und das schon seit 4 Jahren. Vermutlich machen die ab Werk nicht genug Schmierung dran.
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Na klar..... was du auch machen kannst, ist, den Schaltsack runtermachen (ich glaube, nach vorne schieben und dann aushängen)...und die weisse Kunststoffkugel mit Silikonöl(-spray) einsprühen und dabei schalten. Das gleiche auch vorne im Motorraum machen, wobei einer im Stand schalten sollte. Hat bei mir geholfen und das schon seit 4 Jahren. Vermutlich machen die ab Werk nicht genug Schmierung dran.
Cool danke, werde das mal gleich heute ausprobieren.
@labtec,
woher weißt du dass die getriebe aus japan kommen?
nur mal nebenbei, das getriebe in unserem alten volvo kommt auch aus japen, und lacht noch heute.
(270.000km und ~19jahre alt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
leider ist es so bei den meisten getrieben von VW, aber ist auch kein Wunder wenn die dinger aus japan kommen.
Man kann Getriebeöl wechseln, kann vieleicht helfen.
😁 Hast du nicht mal in irgendeinem anderen Beitrag sowas geschrieben wie: "Die Leute die bei VW arbeiten haben alle keine Ahnung!" ? 😁 Zum Glück fühle ich mich nicht immer gleich angesprochen. 😉 😁
Dann mal zur Information:
Es gibt tatsächlich ein paar getriebe die aus Japan kommen, aber nur Automatikgetriebe der Fa. Aisin. Die meisten Getriebe bauen wir im Werk Kassel schon noch selbst. Ca. 10.000 Stück der verschiedensten Typen am Tag! Schalt,- Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe in Längs- und Querbauweise.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
liegt es echt daran manchmal???
Ja, sehr oft sogar. Die Reinigung und Schmierung der gesamten Außenschaltung (alles außerhalb des Getriebes) bis hin zum Schalthebel bewirkt meist wunder.
@Dede
Du hast einen Volvo? Ich bin erschüttert! 😉
so hab ich die infos auch im kopf.
das ding im volvo ist auch automatik und läuft und läuft und will nicht aufhören 😁
Schaltung
Hab auch eine sehr haklige und schwergängige Schaltung gehabt. Hab das komplette Schaltgestänge zerlegt und neu eingefettet und danach das Getriebeöl gewechselt (Castrol). Jetzt schaltet es sich butterweich!
Danke euch für die Antworten.
Habe hier und da ein wenig Silikon-Fett dran gemacht und nun geht es auch besser.
Calimero
servus.
also wenn die feiertage zuende sind (zum glück🙂) muss ich auch mal ran. denn die gänge lassen sich komisch einlegen. nicht schwer, aber nicht mehr sanft. vom 5. zurück in 4. hackt es manchmal. muss dann etwas links-rechts bewegen, damit er drin ist (der gang😉)
aber auch so habe ich das gefühl, dass alles nicht mehr so sanft und weich zu schalten ist.
kugel habe ich schon mal eigefettet, aber das bringt nichts.
wie ist es denn mit dem schltgestänge?? schwere arbeit, viel zu tun??
Soweit ich weiß hat der 2.0er kein Schaltgestänge sondern eine Seilzugschaltung...
Aber ich hätte da auch mal ne Frage.... wie kommt man gescheit an des Gestänge, also wie macht ihr das ?
Was ihr alle vergesst:
Wenn es kalt ist hakt die Schaltung auch, das ist normal. Das gibt sich sobald man ein paar Km gefahren ist von ganz alleine. Da kann man nichts gegen machen, hab das "Problem" auch, hab schon das Gestänge neu eingefettet und einen Ölwechsel vorgenommen. Wenn der Gang nicht direkt rein will, einfach einmal in den nächst höheren schalten, und dann noch mal probieren. Bei mir mag der erste z. B. nicht so gern auf den ersten zwei Km.
Dito!
Mein erster mag auch nicht so gern, wenn er noch kalt ist.
Kupplung einmal ganz kommen lassen hilft auch.
Aber vorher nicht vergessen aufzuhören, den ersten Gang einzulegen. Macht komische Geräusche sonst 😁
Bei mir ging auch alles schön schwer. Habe gestern beim Schalthebel etwas Öl auf die mechanik gemacht und vorne im Motoraum habe ich weißes Sprühfett genommen. Nach ner kleinen Probefahrt ging wieder alles wie Butter....