Schaltrucke 9G-Tronic

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Forum,

seit 6 Tagen fahre ich einen C400 T-Modell 4Matic u.a. mit Airmatic. Die Laufleistung beträgt ca. 600 km.

Leider bin ich mit der 9G-Tronic nicht zufrieden, da es bei unterschiedlichen Randbedingungen Schaltrucke gibt:
1. Die Stopp-Start-Automatik startet den Motor und der Wagen ruckt nach vorne.
2. Der Wagen wird gleichmäßig bis zum Stillstand abgebremst und beim Herunterschalten währenddessen gibt es gelegentlich Schaltrucke.
3. Der Wagen wird z. B. bis auf 40 km/h beschleunigt und dann wird vom Gas gegangen. Zunächst verweilt die 9G-Tronic in der bisherigen Fahrstufe, um dann in eine andere Fahrstufe zu schalten. Gelegentlich geht das Schalten mit einem Ruck einher.

Die 7G-Tronic Plus des Vorführwagens (C200) hatte diese Eigenheiten nicht.

Um die Wartezeit auf den C400T zu verkürzen hatte ich mir für eine Woche einen C200d T-Modell mit der 7G-Tronic gemietet. Die Laufleistung betrug ca. 12 tkm. Auch diese 7G-Tronic Plus hatte diese Eigenheiten nicht.

Auf der Website von Mercedes (http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/9g-tronic/detail.html) heißt es zur 9G-Tronic:
"Zugleich erreichen Komfort und Dynamik ein ganz neues Niveau"
Das kann ich absolut nicht bestätigen! In Bezug auf Komfort sehe ich keine Vorteile gegenüber der 7G-Tronic.

Unter anderen wegen der 9G-Tronic war ich heute in einer Werkstatt. Zwar bestätigte der Serviceberater die Eigenheiten der 9G-Tronic auf einer gemeinsamen Probefahrt, jedoch vertrat er die Auffassung, dass sich die 9G-Tronic noch adaptieren müsse, was nach 600 km noch nicht abgeschlossen sei.

Es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass das Adaptieren mehr als 600 km dauern kann. Was ist Eure Meinung? Wird es besser?

Gruß,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,
fahre den Wagen jetzt seit ungefähr 6 Wochen und 4000 km. Das Schaltverhalten der 9G-TRONIC hat sich leider nicht verbessert. Im Vergleich zu den 7G-TRONIC-Getrieben, die ich aus einem S 500 4MATIC, C 220 d, C 200 d und C 200 kenne, ist die 9G-TRONIC in meinem Wagen in Bezug auf Schaltkomfort ein Rückschritt.

Hier noch eine Übersicht der bisherigen Auffälligkeiten mit Ergänzungen:
- Wenn die Stopp-Start-Automatik den Motor beim Lösen der Fußbremse startet, gibt es gelegentlich einen Ruck. Ich meine dabei den Ruck entlang der Längsachse des Fahrzeugs und nicht den Ruck um die Längsachse, wie er durch das Anlaufen des Motors entsteht. Es ist, als ob ein Drehmoment vom Motor auf die Räder übertragen wird, weil der Motor beim Starten nicht vom Automatikgetriebe entkoppelt ist.
- Wenn das Automatikgetriebe beim Abbremsen des Wagens herunterschaltet, insbesondere von der dritten in die zweite Fahrstufe, ruckt es gelegentlich.
- Wenn zunächst stärker beschleunigt und dann vom Gas gegangen wird, kommt es vor, dass das Automatikgetriebe nach einer Gedenksekunde mit einem Ruck eine höhere Fahrstufe einlegt.
- Auch während eines zügigen Beschleunigens kommt es vor, dass beim Wechsel der Fahrstufen ein Ruck auftritt.
- Wenn das Automatikgetriebe eine andere Fahrstufe einlegt und in diesem Moment ein Lastwechsel auftritt, ruckt es gelegentlich.

Meiner Ansicht nach ist das nicht Stand der Technik, denn ich kenne auch die 8-Gang-Automatik von ZF in BMWs. Vor einigen Wochen bin ich fast 600 km in einem 320 d (190-PS-Version) mit X-Drive gefahren. Schaltvorgänge waren eigentlich nur an der Bewegung des Zeigers des Drehzahlmessers zu erkennen. Somit ist zumindest in Bezug auf meinen C 400 die Aussage von Mercedes „Das Beste oder nichts“ meiner Ansicht nach nicht zutreffend. Leider ist der Antriebsstrang im C 400 durch die 9G-Tronic unharmonisch.

Wenn das Rucken durch ein Softwareupdate behoben werden wird, so hat Mercedes ein unausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht und zahlende Kundschaft als Testfahrer missbraucht, was eine Zumutung wäre.

Gruß,
Oliver

163 weitere Antworten
163 Antworten

So, der Wagen war 3 Tage beim Freundlichen, sie haben Motor- und Getriebe-SW geändert und noch ein paar andere Dinge gemacht. Fährt sich in der Tat harmonischer. Bin aber auch erst eine kurze Strecke damit gefahren (und meinte gleich, er sei leiser :-( kann abver auch Einbildung sein).

Zitat:

@Egoloru schrieb am 3. Mai 2021 um 07:40:26 Uhr:


So, der Wagen war 3 Tage beim Freundlichen, sie haben Motor- und Getriebe-SW geändert und noch ein paar andere Dinge gemacht. Fährt sich in der Tat harmonischer. Bin aber auch erst eine kurze Strecke damit gefahren (und meinte gleich, er sei leiser :-( kann abver auch Einbildung sein).

Bin heute 200Km über Autobahn,Landstraße Ortschaften und ins Bergige gefahren. Dan der neuen SW was sie mir aufgespielt haben ist es wirklich gefühlt ein anderer Wagen.Lustig ist nur das man. nun z.B auf der Autobahn nicht manuell vom 8 in den 9 Gang schalten kann.Warum weiss ich zwar nicht, ist aber auch egal.Aber schön das es dir auch geholfen hat.

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 4. Mai 2021 um 00:12:34 Uhr:



Zitat:

@Egoloru schrieb am 3. Mai 2021 um 07:40:26 Uhr:


So, der Wagen war 3 Tage beim Freundlichen, sie haben Motor- und Getriebe-SW geändert und noch ein paar andere Dinge gemacht. Fährt sich in der Tat harmonischer. Bin aber auch erst eine kurze Strecke damit gefahren (und meinte gleich, er sei leiser :-( kann abver auch Einbildung sein).

Bin heute 200Km über Autobahn,Landstraße Ortschaften und ins Bergige gefahren. Dank der neuen SW was sie mir aufgespielt haben ist es wirklich gefühlt ein anderer Wagen.Lustig ist nur das man. nun z.B auf der Autobahn nicht manuell vom 8 in den 9 Gang schalten kann.Warum weiss ich zwar nicht, ist aber auch egal.Aber schön das es dir auch geholfen hat.

Bin heute in die Arbeit gefahren zu Mittag, und auf einmal wie aus Geisterhand ruckelte der Wagen beim Gangwechsel und der Wagen fühlte sich auch irgendwie total kraftlos an beim los fahren.Die letzten 1 1/2 Wochen seit dem Update war ich so glücklich und der Wagen gibg absolut sensationell und heute murkste er herum.Versteh es einfach nicht.Werde es jetzt nochmal beim heim fahren testen und da länger fahren.Wo es mit am meisten heute aufgefallen ist das beim einfshren in den Kreisverkehr der Wagen zuerst runter schaltet dann den Gang hielt man den Kreisverkehr durchfuhr und dann eben etwas zügiger raus fuhr und er den Gang dann ausdrehte.Heute beim rausfahren ging zuerst kaum was weiter und auf einmal ruckte es zack 2 Gänge retour wie bei einem Kickdown.Hoffe er hatte nur einen schlechten Tag der Wagen?!Absolut ärgerlich falls sich die Automatik irgendwie selbstständig einstellen sollte.

Ähnliche Themen

Hatte nun wieder beim Händler das Getriebe adaptieren lassen!Half genau wieder 3 Wochen bis scheinbar der Lernprozess beendet wurde danach wieder das seltsame schalten.Man fährt will etwas zügiger beschleunigen und das Getriebe schaltet runter dann passiert ein bruchteil nichts, und auf einmal reisst der Wagen an.Komischerweise nur bis zum max 5 Gang und darunter.Fährt man Autobahn und macht das ist sofort die Power da wenn man kräftiger beschleunigt.Nur im Stadtverkehr oder vom Ortsgebiet auf Landtstraße ist das gut reproduzierbar.Hab z.B bei meiner Arbeitsstrecke einen Kreisverkehr den ich bei der dritten Ausfahrt verlassen muss und kurz danach kommt das Ortsgebiet Ende.Sind in etwa 30 Meter.Dann fährt man relativ langsam durch den Kreisverkehr da er echt eng ist und beschleunigt etwas mehr raus da nachher statt 50 Km/h 100 Km/h erlaubt sind.Das Auto hat da bereits lock 80 Grad Öltemperatur, vermutlich Getriebeöl auch und der schaltet dann wenn man vor allem ubtertourig beschleunigen möchte dann zurück was ja logisch ist, hat aber noch keinen Vortrieb kuppelt ein und nach ner Gedankensekunde haut er so unharmonisch hart den Gang rein.Also entweder bin ich zu dumm zum Automatik fahren ider das Getriebe ist so schlecht abgestimmt, oder defekt.Geh mal die Tage einen BMw 8 Gang Wagen fahren.Mal schauen ob da das dann auch noch auftritt?!

Das Mercedes keine ordentliche Getriebe bauen kann ist schon länger hier bekannt. Die ZF Wandler sind eine andere Welt und absolut nicht vergleichbar mit dem Mercedes Murks.
Ich ärgere mich auch oft über das Getriebe aber weiß das es eben bei Mercedes stand der Technik ist.
Man muss halt für die Zukunft daraus Schlüsse ziehen und sich bei anderen Marken umsehen.

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 4. Juli 2021 um 21:49:13 Uhr:


Das Mercedes keine ordentliche Getriebe bauen kann ist schon länger hier bekannt. Die ZF Wandler sind eine andere Welt und absolut nicht vergleichbar mit dem Mercedes Murks.
Ich ärgere mich auch oft über das Getriebe aber weiß das es eben bei Mercedes stand der Technik ist.
Man muss halt für die Zukunft daraus Schlüsse ziehen und sich bei anderen Marken umsehen.

Mach das

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 4. Juli 2021 um 21:49:13 Uhr:


Das Mercedes keine ordentliche Getriebe bauen kann ist schon länger hier bekannt. Die ZF Wandler sind eine andere Welt und absolut nicht vergleichbar mit dem Mercedes Murks.
Ich ärgere mich auch oft über das Getriebe aber weiß das es eben bei Mercedes stand der Technik ist.
Man muss halt für die Zukunft daraus Schlüsse ziehen und sich bei anderen Marken umsehen.

Mercedes wird kein Getriebe erzeugen,
weiß hier jemand wer der Hersteller dieser 9G ist ?

Ja.
Werden von Mercedes in Hedelfingen und Sebes gebaut.

Zitat:

@komarom schrieb am 5. Juli 2021 um 07:09:11 Uhr:



Zitat:

@TheOrigin schrieb am 4. Juli 2021 um 21:49:13 Uhr:


Das Mercedes keine ordentliche Getriebe bauen kann ist schon länger hier bekannt. Die ZF Wandler sind eine andere Welt und absolut nicht vergleichbar mit dem Mercedes Murks.
Ich ärgere mich auch oft über das Getriebe aber weiß das es eben bei Mercedes stand der Technik ist.
Man muss halt für die Zukunft daraus Schlüsse ziehen und sich bei anderen Marken umsehen.

Mercedes wird kein Getriebe erzeugen,
weiß hier jemand wer der Hersteller dieser 9G ist ?

Aus sicherer MB Quelle weiß ich, dass Mercedes die Getriebe selbst entwickelt und lässt die in Osteuropa bauen.

Scheisse Untertürkheim liegt in Osteuropa.
Kein Wunder brauche ich jeden Tag so lange bis ich in der Arbeit bin.

Hallo

Ja Mercedes

Zitat:

@komarom schrieb am 5. Juli 2021 um 07:09:11 Uhr:



Zitat:

@TheOrigin schrieb am 4. Juli 2021 um 21:49:13 Uhr:


Das Mercedes keine ordentliche Getriebe bauen kann ist schon länger hier bekannt. Die ZF Wandler sind eine andere Welt und absolut nicht vergleichbar mit dem Mercedes Murks.
Ich ärgere mich auch oft über das Getriebe aber weiß das es eben bei Mercedes stand der Technik ist.
Man muss halt für die Zukunft daraus Schlüsse ziehen und sich bei anderen Marken umsehen.

Mercedes wird kein Getriebe erzeugen,
weiß hier jemand wer der Hersteller dieser 9G ist ?

Zitat:

@Rolf Heszler schrieb am 5. Juli 2021 um 07:21:02 Uhr:


Ja.
Werden von Mercedes in Hedelfingen und Sebes gebaut.

@Rolf Heszler

Interessant, kennst du die Fertigungstiefe für die AG in Hedelfingen?
Würde mich mal interessieren.

Hier werden z. B.
Zahnräder, Wellen, Planetenträger hergestellt .
Komplette Montage inkl. Ehs ist hier.

Gibt dazu auch Videos auf YouTube.
9gtronic und auch 7gtronic

Deine Antwort
Ähnliche Themen