Schaltprobleme vom 2 in 3 ....

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ICh habe ein Problem was mich sehr belastet ^^.Ich habe ein starkes Kratzen wenn ich von 2 in den 3 Gang bei hoher drehzahl schalte. Das Kratzen ( wie ein verschalten ) trifft nur bei einer sehr hohen Drehzahl auf sprich wenn ich schnell bei ca. 5-6000 U/min schalte vom 2 in den dritten. Runterschalten geht ohne probleme. Habe gehört das die Getriebe eigentlich standfest sind und eigentlich meine gefahrenen 70000km locker überstehen müssten.
Könnte es evtl. an der Kupplung liegen ? Das die Kupplung den Gang nicht schnell genug trennt ? Oder würde das Problem dann sonst bei jedem Gang auftreten ? Oder ist das Getriebe am a***** :O
Falls jemand erfahrungen damit hat bitte ich um Hilfe =) Danke
Gruß

16 Antworten

Ich würde auf das Getriebe tippen. Ein Kollege hatte sowas bei seinem EOS aber vom 1 Gang in den 2 Gang und dort war auch das Getriebe schuld. Gruss

Ich hatte das gleiche Problem letzten Sommer.
Habe die Kupplung entlüften lassen=Bremsflüssigkeitswechsel seitdem ist ruhe!

Gruß

Kann dazu zwar nicht beitragen, bin mir aber sicher, dass unsere Getriebespezialisten hier im Forum zu allererst Dein Getriebe (Kennbuchsteben) und ggf. auch der Motor (Kennbuchstaben) interessiert. 😉

ehm Kennbuchstaben ... phu keine ahnung so auf die schnelle, aber ich kann euch sagen das ich einen 1.8T mit 165kW/225PS Quattro fahre. Motor müsste ein BAM sein, 6 Gang Schaltgetriebe. Ich hoffe das reicht :O

Zitat:

Original geschrieben von gwangsta


ehm Kennbuchstaben ... phu keine ahnung so auf die schnelle, aber ich kann euch sagen das ich einen 1.8T mit 165kW/225PS Quattro fahre. Motor müsste ein BAM sein, 6 Gang Schaltgetriebe. Ich hoffe das reicht :O

Das denke ich eher nicht, guckst Du

hier

...

Hallo gwangsta*,

ich möchte Dich nicht mit zusätzlichen Vermutungen á la Synchronringe 😉 belästigen, habe aber mal ein bißchen ´rumgesucht!

Ergebnis: nach einhelliger Meinung hier im Forum ist der User Nordhesse ein absoluter Getriebespezialist. Schick ihm doch mal eine PN!

Grüsse!

* irgendwie ein "w" zuviel...😰

BTW:
"Hallo zusammen,
ICh habe ein Problem was mich sehr belastet ^^.Ich habe ein starkes Kratzen..." Klasse Einleitung. Zuerst dachte ich, ich wäre in einem Gesundheitsforum gelandet! 😁

Ich hatte das auch aber vom 1 in den 2 bei hoher DZ bei mir hat ein Getriebeöl tausch geholfen

Castrol taf-x war das glaube ich gibts aber auch genug tehmen hier im forum

Zitat:

Original geschrieben von gwangsta


Hallo zusammen,

ICh habe ein Problem was mich sehr belastet ^^.Ich habe ein starkes Kratzen wenn ich von 2 in den 3 Gang bei hoher drehzahl schalte. Das Kratzen ( wie ein verschalten ) trifft nur bei einer sehr hohen Drehzahl auf sprich wenn ich schnell bei ca. 5-6000 U/min schalte vom 2 in den dritten. Runterschalten geht ohne probleme. Habe gehört das die Getriebe eigentlich standfest sind und eigentlich meine gefahrenen 70000km locker überstehen müssten.
Könnte es evtl. an der Kupplung liegen ? Das die Kupplung den Gang nicht schnell genug trennt ? Oder würde das Problem dann sonst bei jedem Gang auftreten ? Oder ist das Getriebe am a***** :O
Falls jemand erfahrungen damit hat bitte ich um Hilfe =) Danke
Gruß

syncronring ;( leider nichts billiges da kannste lieber nen austausch getriebe reinmachen, wenn er das bei kleinen drehzahlen machen würde könnte man es ausprobieren in dem man beim schalten zwischen gas gibt , aber bei 6tsnd umdreh. ist es ein wenig schwierig 🙁 man könnte es mal mit frischem öl probieren ?!?!

Zwischengas beim hochschalten?

Es könnte am Synchronring des dritten Gang liegen. Wie verhält es sich denn beim runterschalten vom vierten in den dritten Gang?

Dein Getriebe ist ein DQB, FHB oder FMN, je nach Baujahr.

Ouu autauschgetriebe hört sich ja nach $_$ an ..... ;O
hm ja zwischengas hab ich tatsächlich manchmal obwohl ich vom gas gehe. Meinst du das zufällig ?
Baujahr ist 03/2001

vom vierten in den dritten werde ich gleich direkt ausprobieren. Dann poste ichs hier rein. Danke

habs gerade noch schnell probiert. Vom 4 in den 3 gang bei egal welcher Drehzahl gehts problemlos . Ist das ein gutes Zeichen ? =)

Ja, denn wenn es beim runterschalten funktioniert, dann arbeitet der Synchronring einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von TT Basti


Ich hatte das gleiche Problem letzten Sommer.
Habe die Kupplung entlüften lassen=Bremsflüssigkeitswechsel seitdem ist ruhe!

Gruß

kupplung entlüften "gleich" bremsflüsigkeitswechsel?? 😕

wie wo was wurde genau entlüftet?

mfg

ok das ist schonmal gut das es beim runterschalten funktioniert.
Also könnte es an der Kupplung liegen ? so wie ich es verstanden habe. Und wenn die Entlüftung nix bringen sollte , das gibt es sonst noch für möglichkeiten ? beim beschleunigen kann und will ich auf den zweiten gang nicht verzichten 🙂.

Deine Antwort