1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Schaltprobleme. Getriebe?

Schaltprobleme. Getriebe?

Audi A8 D2/4D

Hallo,

hab seit kurzem folgendes Problem:

5. Gang, Tiptronik, ca. 70 km/h, ich beschleunige (da tut sich natürlich nicht viel mit 70 im 5.), und bei ca. 2200 Umdrehungen springt der Drehzahlmesser wieder auf 1800 Umdrehungen zurück, danach erhöht sich die Drehzahhl normal.

Das ist doch nicht normal, oder?

Wohlgemerkt, ich gebe Gas und während des Gasgebens sinkt die Drehzahl....

Was könnte das sein?

55 Antworten

Heul....

Also, hatte den Wagen jetzt nochmal beim Freundlichen, Getriebeöl ist noch gut, Wandler meinte der Meister, ist es auch nicht, dazu fährt er noch zu ruhig....

Getriebe scheint wohl im Arsch zu sein....da von aussen alles gut aussieht...

Ich sehe für mich nun 2 Möglichkeiten:

1. Fahren bis er auseinanderfällt
2. An nen "netten" südländischen Straßenhändler verkaufen und nen neuen A8 kaufen...

Habt Ihr ne bessere Idee????

Hab in Hamburg nen Betrieb gefunden, der das Getriebe reparieren kann...

Preis inkl. 12 Monaten Garantie: 2400 netto.

Ist der Preis okay?

Hallo,

also die Fehlermeldung im Fehlerspeicher deutet nicht auf einen Getriebdefekt hin, sondern eher nach einer verschlissenen Wandlerkupplung. Hol noch mal eine zweite Meinung ein, bevor Du abgeschwartet wirst.

Gruß,
hotel-lima

Hi,

was soll bitte das für eine diagnose sein?!

Zitat:

Wandler meinte der Meister, ist es auch nicht, dazu fährt er noch zu ruhig....

zumindest sind mir keine wirkliche anzeichen bekant, dass der wandler über den jordan geht.

zu 1. und wenn es nachts um zwei auf einer verlassenen ab passiert?

Grüße
Turbonet

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würde mich einfach an die Fehlerhinweise im Speicher halten. Und die deuten nicht auf defekte Kupplungen bzw. Bremsbänder im Getriebe hin.

Lass mal prüfen, ob das ATF schon verbrannt riecht. Wenn ja, muß das Getrieb sowieso raus. Bevor aber das Getriebe aufgemacht wird, würde ich erst mal den Wandler begutachten lassen. Wenn der am Ende ist, reicht es vielleicht erst mal diesen zu tauschen. Kommt ganz darauf an, wie viel Geld Du investieren möchtest. Kannst auch gleich ein neues Getriebe verbauen lassen, dann hast Du garantiert keine Probleme mehr damit....

Und "Montagskarre" ist wohl nach 10 Jahren nicht ganz angebracht, oder?

Gruß,
hotel-lima

😕 ein freund hatte eine 1/2 Jahr alte montagskarre.

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


😕 ein freund hatte eine 1/2 Jahr alte montagskarre.

Schlecht für Deinen Freund. Aber was willst Du uns damit sagen? 😉

Gruß,
hotel-lima

na ja, was haben denn 10jahre mit montagskarre zu tun?
ob neu oder halt alt, kann mit jeder karre pasieren. oder?

Gruß
Turbonet

Hallo,

eben. Ein Auto, daß 10 Jahre einwandfrei gelaufen ist, kann keine Montagskarre sein. Hat vannistel aber so bezeichnet. Das wollte ich gerade noch mal zurechtrücken.... 🙂

Der KM-Stand wird auch entsprechend hoch sein....

Gruß,
hotel-lima

sorry, habs wieder falsch interpretiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


sorry, habs wieder falsch interpretiert 😉

Prima, dann sind wir uns ja wieder einig... 🙂

Gruß,
hotel-lima

so ist es
"Entweder bleibt das Wetter wie's ist oder es ändert sich" 😁

Hi,

also, bzgl. der Aussage des Meisters wegen dem Wandler, er meinte das Auto schaltet zwar teilweise hart (da ich vorher noch keinen Automaten gefahren habe, war das hart/weich schaltet für mich relativ, ich konnte nicht einordnen was hart und was weich ist), aber er meinte, dass wenn der Wandler kaputt ist, das Auto fast nicht mehr fahrbar wäre.

Was Hotel-Lima meinte, mit den Meinungen einholen, der Meister vom Freundlichen meinte es, meine Werkstatt meinte es auch, nachdem der ATF-Stand richtig war und die Getriebe Experten haben mir sofort den Fehler beschrieben, ich meinte am Telefon "Ich hab Probleme mit meiner Karre, ev. Getriebe" und er dann "Du beschleunigst und dann rutscht die Drehzahl durch, kommst an der Ampel nicht mehr weg, Wagen klingt scheisse und Tiptronik schaltet wie sie will?"

Ich werde aber natürlich auch nochmal das mit dem Wandler ansprechen, aber muss das Getriebe nicht sowieso raus fürn Wandlerwechsel?

Aber ist der Preis fürs Getriebe überholen von 2.400 Euro okay?

Was mich jedoch ein bisschen wundert, dass am Getriebe erst vor 30.000 Euro schonmal für 1.800 Euro was gemacht wurde...Die Rechnung ist leider grad beim Steuerberater, werd sie mir aber mal zukommen lassen und da mal nachfragen....

Dazu kann/möchte ich nur sagen, viele versuchen sich an den Getrieben, wenige können es tatsächlich!

Als Vergleich, bei ZF in DO bekommst Du das komplette Getriebe für ca. 2700,- überholt, Zustand enstpricht dann dem eines AT-Getriebes, dies als Vergleichswert für die Überlegung was tun....................

Hallo,

was heißt nicht mehr fahrbar, wenn die Wandlerkupplung hin ist? Natürlich ist der Wagen fahrbar, aber er fährt sich dann etwas gummiartig, weil beim Gasgeben ständig Schlupf auftritt.

Ferndiagnose ist natürlich etwas schwierig. Aber ich befürchte, daß man Dir da einfach nur ein neues Getriebe aufquatschen will.
Ruf doch mal bei Herrn Sagert (ZF Dortmund) an. Wenn der sagt, es ist das Getriebe, dann wird es wohl so sein. Wenn Du Die Möglichkeit hast, nach Dortmund zu fahren, dann mach das. Keiner hat so viel Ahnung von dem Getriebe wie die....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen