Schaltknauf entfernen wie?
Hallo Gemeinschaft,
im Forum gibt es einen tollen Beitrag über einen Beleuchteten Schaltknauf:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Dort gibt es auch nen tollen Link auf die Einbauanleitung:
http://www.jerichos.de/index.php?page=einbau_knauf
Nun zu meinem Problem:
Dort steht: "Der Ausbau des Schaltknauffs gestaltet sich nicht sehr schwierig. Mit einem kräftigen Ruck in Richtung Dachhimmel sollte man den Knauf in der Hand halten. Aufpassen dass die Nase nichts abbekommt."
Also ich habe den 330 CD also Coupe EZ 10/03 mit M-Packet, 6 Gang, also auch mit dem M-Logo auf dem Schaltknauf (Leder). darunter ist direkt so ein Aluring.
Ich kann jedoch ziehen wie ein bekloppter, bring den Knauf aber nicht ab. Ich traue mich nicht stärker zu ziehen.
Geht der Knauf tatsächlich nur durch ziehen ab oder muss man hier noch einen Trick wissen.
Lasst es mich bitte wissen.
Falls hier jemand das schon nachgebaut hat:
Nimmt man die 3 mm LED`s in Standart oder Super- , bzw.Extrahell.
Für eine Info wäre ich dankbar.
Rainer
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wjerb
Er hat keinen (Kunst)Lederbalg
am Wählhebel
In meinem Auto gibt es kein Kunstleder ! <nörgel>
Greetz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
In meinem Auto gibt es kein Kunstleder ! <nörgel>
Greetz
Hi Roland,
mit dem (Kunst) vor dem Leder wollte ich nur zum
Ausdruck bringen, dass es bei mir keinen Balg gibt,
weder Lederbalg noch Kunstlederbalg (zu faul zumausschreiben war) Ich wollte Dir auf keinen Fall
zu nahe treten.
Gruss
Werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
um es ganz richtig zu stellen,welche automatik er hat. er hat die "einfache" automatik,die anfangs verbaut wurde. bei der sind die stufen p,r,n,d,4,s,3,2, drauf(wenn ich mich recht erinnere) und man kann die gänge(nicht die stufen) nicht manuell wechseln,sondern muss immer warten was die automatik macht. bei der neueren kann man glaub selbst schalten.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
Naja, wozu gibts dann "2,3,4" ? Also soweit ich weiß, kann man die Gänge 2-4 manuell anwählen, aber eben nicht per Steptronic .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
ich schrieb ja auch das man die gänge nicht anwählen kann, die werden nämlich in der jeweiligen fahrstufe(2,3,4 usw. automatisch geschalten. bei steptronic kann man ja selbst bestimmen bei welcher drehzahl der gang gewechselt werden soll.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Naja, wozu gibts dann "2,3,4" ?Also soweit ich weiß, kann man die Gänge 2-4 manuell anwählen, aber eben nicht per Steptronic .
Also er hat 1,2,S,D,N,R,P und ich kann schalten
:-)
und es tut sich auch was wenn ich das tu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik - Wählhebel abbauen' überführt.]
Hat denn schon mal jemand den Schaltsack gewechselt? Der ist doch mit dem Rahmen mit den Klipsen verklebt, oder? Muss ich den abschneiden wenn ich nen neuen Schaltsack draufmachen möchte?
Aber erst mal muss ich den Schaltknauf abkriegen