Schalthebeleinheit ausbauen / Kaffee im der Schaltkulisse...

VW Phaeton 3D

Klingt doof, ist doof!

Habe mir gestern beim rumhantieren einen Becher Latte Macchiato in die Schaltkulisse gekippt und dann fassungslos beim wegsickern des Milchschaumes zugeschaut.
Spass beiseite, die Tasten hängen, alles bewegt sich a bissel babbisch und die Airbagkontrolle meldet ab und zu einen Fehler im Display.
Also Saubermachen und trockenlegen ist angesagt, und das bevor ich mich mit Schimmel und Milchsäurebakterien um die Vorherrschaft im auto streiten muss.

FRAGE: Wie kriege ich die Mittelkonsole auseinander. Ich will da nicht rumexperimentieren und irgendwelche Clipse töten oder Blenden zerkratzen.

Danke im voraus...

Gruss Georg

Beste Antwort im Thema

Als erstes müsstest du die Holzblende um das RNS810 oder um deine ZAB aushebeln.
Ich weiss jetzt nicht wie alt dein dicker ist.

Dazu klappst du die Aschenbecher aus und drückst die Blenden der jeweiligen Aschenbecher nach außen.
Die sind quasi eingehakt.

Dann kannst du vorsichtig die Blende aushebeln.

2. Am Schaltknauf ist eine Silberne Blende, welche du entfernen kannst, darunter befindet sich ein Stift.
Ziehst du diesen Stift raus, kannst du den Drucknopft, welchen du betätigen musst um schalten zu können, etwas rausziehen und den Schaltknauf entfernen.

Jetzt muss die Blende komplett um die Schaltkulisse hochgedrückt werden.
Achtung, vorsicht mit den Kabeln!

34 weitere Antworten
34 Antworten

nummer 8
schau auf den artikel: da siehst du oben einen schwarzen schieber mit loch. in dem ist ein magnet, der über die platine fährt und die fahrstufe anzeigt. bricht eben sehr gerne.
such mal nach nr: 3d0713633 ... findest evtl was günstigeres, war der erste link zur verdeutlichung

Prima. Danke für die Infos. Habe jetzt einen bestellt.

Nächste Woche werde ich diesen verbauen und versuchen den knopf zu reparieren.

Aber wieso lässt sich eigentlich der Wahlhebel einfach stellen? Sollte der nicht einen Widerstand haben? Mit magnet oder so als Sperre? Oder liegt es daran, dass der Knauf ab ist?

definiere einfach. geht das ohne den weißen stift zu ziehen?

Genau. Ohne etwas zu ziehen, kann ich nach vorne und hinten bewegen.

Ach so, das drücken des Knopfes an der Seite, bewirkt das Ziehen des weißen Stiftes in der Stange?

Ähnliche Themen

sollte nicht so sein!

nur mal so ne theorie ... dann ist das bewusst oder unbewusst mit viel liebe zu leibe gerückt worden. ich gehe mal davon aus, dass der knopf nicht mehr funktionierte und daher die mechanische verriegelung "deaktiviert" wurde.

am anderen ende der Stange solltest du auch eine Nase sehen, die in die Nuten einrastet

Der vorbesitzer konnte das Auto nicht mehr bewegen, weil das kessy SG abgesoffen ist und das Auto nicht zu starten ging. Da haben die die automatik Zwangsentsperrt, um das Auto in eine Halle zu schieben und das bestimmt mit "sehr viel Gefühl". Naja. Bestimmt nicht, aber ich baue mir das zusammen mit der neuen Elektronik und schaue mal

So, wieder mal zwei Bilder. Diese Scheibeeinheit hatte ich im kofferraum gefunden und gleich wieder eingebaut wo sie hingehört :-)

Den Stift kann ich übrigens ziehen und verstehe jetzt auch die Sperre bzw Riegelung. Also wurde doch nicht so viel kaputt gemacht

Heute Abend mache ich mich an den knopf

Immer wieder Danke für die Hilfe und Antworten.

20211111
20211111
20211111

So, alles wieder zusammen gebaut, aber ich bekomme einfach nicht den wahlhebel drauf, so dass der Kopf draußen bleibt.

Ich gehe so vor,

Stellung auf N, das Unterteil vom wahlhebel eingesteckt, mit einen langen dünnen schraubenzieher beim wahlhebel von der anderen Seite rausgedrückt, so dass man diesen festhalten muss, da er sonst wieder zurück fährt. Ist ja eine kleine feder drin von der anderen Seite.

Dann setze ich diesen auf, viertel verdreht natürlich so in der vw Anleitung geschrieben. Knopf zeigt zum Navi.

Dann drehen ich diesen viertel gegen den Uhrzeigersinn, so dass der Kmopf zum Fahrersitz zeigt.

Nun ging der wahlhebel auch bisschen tiefer und man kann diesen auf das Unterteil stecken. Nun entfernen ich den dünnen kleinen Schrauben zieher, drücken den Knopf und der bleibt drin und kommt nicht von alleine wieder raus und ich kann einfach von P bis S schalten ohne Sperren.

Was mache ich falsch?

Hier noch ein Bild

kein Bild ...

aber vielleicht ist die Mechanik auch einfach kaputt. Normal kann man die Knopf auch rausdrücken für die Montage und der bleibt draußen bis du den Hebel drauf drehst.

Im Inneren des Mechanismus des Wählhebels gibt es eine kleine Walze, die auf einer Achse sitzt.
Bei etwas ruppiger Demontage geht die gerne mal verloren und ist auch nur schwer wieder einzusetzen.
Deine geschilderten Probleme beim Aufsetzen des Wählhebels passen jedenfalls dazu.

Demnach wäre mein nächster Schritt, einen intakten gebrauchten Wählhebel zu besorgen.

Okay. Danke für die Antworten. Glaube auch, da ist etwas mechanisch kaputt.

Sind die wahlhebel vom v10, den ich benötige, gleich mit v8 und v6? Wegen der Aufnahme?

ja, die Blende vorne kannst du tauschen, bzw. solltest du eh runter machen müssen um den ordnungsgemäß zu installieren und abzubauen. Darunter ist ein Splint

Also ist die Mechanik von den wahlhebel innen immer gleich.

Ja, die blende hatte ich auch runter.

Also, selbst mit anderen, gebrauchten hebel bleibt der Kopf drinnen.

Wie ist es bei euch. Wenn der wahlhebel ab ist bleibt doch dieser weiße Plastik Stift. Diesen kann ich ziehen und bleibt gezogen (oben)

Müsste der nicht immer automatisch zurück gehen?

Hochgezogen
Deine Antwort
Ähnliche Themen