Schalthebel 67er Käfer
Hallo,
Habe momentan einen Hurst-Style-Schalthebel verbaut. Gibt es irgendetwas längeres was gleichzeitig weiter nach hinten gebogen ist? Beim Einlegen der vorderen Gänge ist der Schaltknauf quasi unter dem Armaturenbrett....muss dann schon einen langen Arm machen.
21 Antworten
Mir fällt gerade noch etwas ein. Dieses Teil gibt's es seit kurzem neu bei Aircooled Accessoires.
Hiermit kann man den Schalthebel um einige cm verlängern.
Hier ist der Link
https://www.aircooledaccessories.com/.../...-type3-gear-stick-extender
Dies müsste auch bei deinem jetzigen Schalthebel funktionieren.
Der einzige Nachteil ist, dass du dich nur noch für den Rückwärtsgang "bücken" musst.
Bin mir aber nicht sicher ob das Teil auf den Hurst-Style-Shifter passt.
hmm....muss mir das mal anschauen. wie genau funktioniert das mit der rückwärtsgangsperre....ist da ein bowdenzug im inneren...?
Zitat:
@PreEvo schrieb am 1. August 2017 um 07:38:55 Uhr:
wie vermutet...der bereits verbaute schalthebel ist weiter nach hinten ausgelegt als das teil von vintagespeed...da würde ich mir keinen gefallen mit tun. mal weiter schauen.@peter. generell gebe ich dir recht....ich habe vor jahren auch noch mehr selbst gemacht, und mach das auch heute noch gern ab und zu....habe aber auch einfach mehr an der backe als vor 20 jahren. wäre halt schön was passendes ansehnliches zu finden, und das mal eben in 20 minuten austauschen zu können.....von mir aus kostet das dann auch was-auch-immer. ich hab weder zeit noch lust jetzt anzufangen nach passendem rohmaterial zu schauen, dass dann in die gewünschte form zu bringen und noch 8 wochen auf den scheiss verchromer zu warten...
Hola
Das hat schon ws für sich wie du schreibst. Hab mir einen Ersatz auf dem Autoabbruch geholt und den dann (ebenfalls) nebenbei zurecht gemacht.
Peter
Zitat:
@PreEvo schrieb am 1. August 2017 um 10:49:40 Uhr:
hmm....muss mir das mal anschauen. wie genau funktioniert das mit der rückwärtsgangsperre....ist da ein bowdenzug im inneren...?
weiss dass jemand?
Ähnliche Themen
Bei welchem?
Ich glaube er meint den Schalthebel von EMPI.
bei meinem. wenn ich weiss wie das funktioniert könnte man schauen ob man den vorhandenen verlängern und verbiegen kann....oder eben nicht.