Schaltgetriebe
Warum ist der 320 cdi nicht mit einem 6 Gang Schaltgetrieben erhältlich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Gebrauchtwagen-Jugos nicht Gebrauchtwagen-Durandulas oder Kujkos 😁 Das war Allgemein 😁Zitat:
Original geschrieben von Kujko
na hier herrrscht ja mal wieder ein ton alter schwede.. übrigens sehr interessant wie man gleich persönlich angegriffen wird!
sagt viel über den charakter aus 😉
aber hej, hab keine lust zu streiten - das übernehmt ihr ja schon so gern
das mercer probleme mit ausländern hat ist ja nichts neues. dass er speziell probleme mit ausländern aus dem ex-jugoslawien hat ist erstrecht bekannt. weshalb er mich natürlich gleich wieder angreift ist mir unerklärlich zumal ich meine meinung geäussert habe (die ihm selbstverständlich nicht passt).
dass er sich mit seinem pseudo-neuwagen-geschwätz von der masse abheben will ist auch klar, das braucht er -fürs ego (oder für den kleinen jonny)-
er lebt sein leben eben nach anderen vorstellungen, genauso wie ich (oder andere user die er ständig versucht runter zu machen).
ein deutscher der einen mercedes fährt arbeitet in seinen augen in einer hohen chefposition, ausländer mit nem mercedes vor der tür betreiben irgendwelche krummen geschäfte oder sind werksangehörige mit diversen schufa-einträgen..
ich habe kein problem ihn mal auf nen kaffee einzuladen wenn er in der gegend ist, dann kann er mir sein problem mit mir auch gern ins gesicht sagen, zu diesem treffen wird es aber nie kommen - da bin ich mir sicher!
auch duran hat ihn herzlich zu einem kleinen grillabend eingeladen, aber dazu wird es selbstverständlich auch nie kommen.
für mich MUSS ein mercedes eben eine automatik haben! genauso wie eine klimaanlage und ABS! bei den neueren autos sind navi, parktronic und airmatic genauso selbstverständlich.
wenn andere user mit weniger klarkommen ist das schön für sie, ICH möchte das aber nicht!
interessant ist auch die aussage, dass ich anscheinend nicht viel jahreskilometer auf dem tacho abfahre. woher will mercer das wissen?
eben typisch, sinnloses runterputzen anderer user ohne wirkliches hintergrundwissen verpackt in einem eloquenten beitrag mit braunem nachgeschmack. und fühlt man sich angegriffen kommt natürlich wieder mal der spruch dass man seinen beitrag nicht richtig verstanden hat. nee, is klar... 😉
71 Antworten
Naja, ich bin sicher 10 MB mit Schaltgetriebe ausgiebig gefahren, mindestens genausoviele BMW mit Schalter. Besessen habe ich 2 MB mit Schalter, beide bin ich über 150tkm gefahren. Genauso wie unser Einser jetzt, das hat schon was mit den Getrieben, die müssen nicht haltbarer sein, aber lassen sich defintiv leichter schalten. Kürzere Wege zwischen den Gängen, flutschen rein wie Seife...
Klar gibts auch negative Beispiele, kommt immer auf´s Einfahren drauf an, bei BMW gibt es sicher genausoviele Montagsautos, wie bei jedem anderen Hersteller.
In einen e60 gehört genausowenig ein Schalter wie in einen W211, meiner Meinung nach völlig deplaziert. Mit betonung auf "meine" Meinung.
Schalterfahrer haben meistens keine Automatikerfahrung und wissen nicht was ihnen entgeht, denken das wäre was für Opis, aber irgendwann kommt jeder auf den Geschmack...
Endlich mal wieder ein Schalter Thread,
Ich wollte eigentlich noch einen Monat warten aber würde gerne hier mein Resümee nach 11 Monaten E Klasse abgeben. Um es vorweg zu nehmen es ist nen Handlschalter.
Habe mich gegen alle Warnungen für einen Handschalter entschieden und dann auch noch nen 5 Zylinder obwohl der 280’er auch schon in der gleichen Preisregion zu finden war ( damals noch mit 130 KW).
Nach langer Suche habe ich Ihn gefunden. Auto war ca. 2 Jahre alt und hatte knapp 100 TKM auf der Uhr. Anfänglich war die Handschaltung alles andere als OK für mich. Bei kaltem Motor gingen Zeitweise der 2 Gang nicht rein.
Nach der ersten Inspektion wurde das Getriebe neu justiert und nun macht es auch richtig Spaß.
Bin nun ca 27 TKM gefahren und genieße jeden KM. Gut das man nach 1h im Stau auch mal gerne nen Automaten fahren würde kann ich nicht bestreiten. Dank 400NM Drehmoment kann man das Fahrzeug aber auch bis in alle Gänge mit der Kupplung in Bewegung setzen ohne Spielereien mit dem Gas.
Mein Durchschnittsverbauch nach 1 Jahr bei viel Stadtverkehr 7,4l halte ich für mehr als akzeptable und es handelt sich noch um ein T-Modell.
Bei Vollgas A9 Nürnberg München 1h 10 min ca. 9l und wenn ich den ich den Wagen streichle auch mal 6,1l.
Mein Fazit: Da ich auch die E-Klasse mit Automatik aus unserem Pool fahre. Der nächste PKW könnte wieder ne E –Klasse sein und bestimmt auch mit Handschaltung aber bis dahin möchte ich noch ein paar Jährchen mit dem aktuellen fahren.
Das einzige was ich vermisse ist die Memofunktion der Sitze da sich meine bessere Hälfte den Wagen unter Woche immer unter den Nagel reißt.
Zitat:
Original geschrieben von Ruky03
Dazu vergleiche ich jetzt mal den W124 E230 Benziner meines alten Herrn: seit 16 Jahren fährt er diesen PKW ohne nennenswerte Probleme, eine schlichte Ausstattung, ohne jegliche Schnörkel, dafür mit Schaltgetriebe. Ab und zu darf ich dieses Schätzchen fahren und bin jedesmal erstaunt darüber, wie gut der alter Mercer (entschildige bitte, Richie!!) noch läuft und wie sauber er sich schaltet.
Ach, tut das gut 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
(Habe den Beitrag leider erst jetzt entdeckt, soviel zu tun - als Vorruheständler . . .)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...wenn du jetzt noch meinen Beitrag verstanden hättest... 😉
... ach Richie... wie könnte ich dich verstehen? Du als Halbgott und dagegen ich kleiner Dilettant... 😉
Aber wenigstens ist Rambello nun mal zufrieden!
Ich habe bereits 2 C 200 CDI T Modelle gehabt. Beide mit Schaltung. Hatte mit beiden keine Probleme. Davor hatte ich mehrere 3er BMW´s mit Schaltung. Im Vergleich zum BMW waren die Schlatwege beim Mercedes viel länger.
Die E Klasse war dann das erste Automatikauto. Eigentlich hätte ich einen Schalter genommen, dieser lässt sich aber kaum noch verkaufen. Heute bin ich eigentlich mit der Automatik sehr zufrieden. Einsteigen Schlüssel umdrehen und es geht los. Die Automatik passt irgendwie zum 211er.
Vorteil:
Man fährt ruhiger und wenn man überholen will, muss man nicht ständig hektisch Schalten und hoffen dass bald kein Gegenverkehr merhr kommt. Man fährt einfach hinter dem LKW und wenn frei ist gibt man Gas. Der Wagen zieht dann ab und schaltet wenn notwendig runter.
Da ich in einer schneereichen region wohne, hatte ich im ersten Automatik-Winter etwas bedenken. Könnte der Wagen hinten durch zu frühes runterschlaten blockieren und sich drehen? Klappt das Anfahren so gefühlvoll? Also ganz kurz. Im Winter ist die Automatik dem Schalter überlegen. Ich weiss nicht wieso, aber es funktioniert absolut klasse.
Für Ampelbeschleunigungsjunkies hat eine Automatik noch einen Vorteil. Kaum ein GTI oder 3er BMW Pilot schafft es, die optimale Beschleunigung aus seinem Wagen herauszuholen. Automatikfahrer geben einfach Gas und die schlaue Elektronik macht den Rest. Dies ist natürlich kein rationales Argument; erklärt aber, wieso der OPA mit einem Automatik-320 CDI den Jungdynamiker im Schalter-BMW davonfährt.
Störend an der Automatik finde ich aber, dass sie das Drehmoment in den unteren Drehzahlen nicht voll ausschöpft. Bei Schaltung kann man in einem hohen Gang fahen und "vollgas" geben. Die Automatik schält hier viel früher zurück. Auch fehlt mir ein langer 6. Gang.
Für Enrgiesparfüchse hat die Automatik noch einen Nachteil. Man kann den Wagen nicht ohne Gang rollen lassen.
Was ich mir wünsche:
Automatik mit langem Spargang für die Autobahn (mind. 6 Gang)
Möglichkeit, dass Auto ohne Gang rollen zu lassen.
Programm, dass die hohen Gänge beim CDI länger hält und später runterschaltet.
Kombination S/C Programm. Anfahren im ersten Gang und schalten wie im Modus C.
na ja und jetzt noch was utopischen: das alles umsonst....
@belcanto
was verbraucht weniger: gang raus und motor im standgas laufen lassen oder wenn in der automatik der gang drinbleibt und der motor dadurch geschoben wird? 🙂
soll ja anscheinend immer noch leute geben die bei einem berg die automatik in N stellen und sich rollen lassen.... 😁 😁
ich jedenfalls hatte den letzten schalter in einem 124er - schrecklich!
dagegen war im vergleich der 10 jahre ältere schalter-bmw sehr schön zu fahren!
trotzdem: in einem richtigen mercedes gehört auch eine automatik!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
trotzdem: in einem richtigen mercedes gehört auch eine automatik!Dann fahre ich wohl einem falschen Mercedes....
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
trotzdem: in einem richtigen mercedes gehört auch eine automatik!
Hmm,dann hab ich wohl auch ne Kopie Made in China wenn mein Mercedes mit Schaltung ist... 😁
Ahnung hast du ja, aber du bist einer der daneben steht, klugscheisst und anderen die Arbeit überlässt 😁
Jetzt mal ganz locker! Mir geht das Protzgeschwätz unserer Gebrauchtwagen-Jugos auch mittlerweile auf den Keks. Schließlich gibt es auch Leute, die mit dem Wagen nicht nur vor der Cevapcici-Bude den Prinzen machen wollen, sondern mit ihrem 211 Geld verdienen und genau überlegen, was für ein Extra sie wählen und welche Folgekosten es zeitigt. Das Schaltgetriebe gibt es ab Werk für die meistgewähltesten Motorisierungen der E-Klasse zu kaufen. Also warum sollte man das nicht nehmen, wenn einem das Schalten nichts ausmacht und man sich geringere Anschaffungs- und Folgekosten davon verspricht?
Gut, ich habe auch stets Automat. Und ich finde, der passt sehr gut zum Charakter der E-Klasse, die ja von Haus aus auf Komfort getrimmt ist (Geräuschniveau, ESP-Auslegung und Federung/Dämpfung). Bei großen Motoren hat man eh keine andere Wahl mehr. Aber wer die Kisten brutal tiefer legt und Riesenrohre und Riesenfelgen dran dengelt, scheint ja eher Sportlichkeit zu wollen. Da wäre doch eine Handschaltung ganz passend, weil sie genauso wie der Tand Sportlichkeit vorgauckelt.
Den Spruch hättest dir eigentlich auch sparen können, sind nicht nur die "Gebrauchtwagen-Jugos" 😁 Sagt ja auch keiner das die "Gebrauchtwagen-Deutschen" mit ihren weissen Socken in Bergsteigersandalen vor der Pommesbude den Prinzen machen wollen 😁 Hab jetzt Bock auf Cevapcici, Mahlzeit!Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Mir geht das Protzgeschwätz unserer Gebrauchtwagen-Jugos auch mittlerweile auf den Keks. Schließlich gibt es auch Leute, die mit dem Wagen nicht nur vor der Cevapcici-Bude den Prinzen machen wollen
na hier herrrscht ja mal wieder ein ton alter schwede.. übrigens sehr interessant wie man gleich persönlich angegriffen wird!
sagt viel über den charakter aus 😉
aber hej, hab keine lust zu streiten - das übernehmt ihr ja schon so gern
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
[b[iZitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Mir geht das Protzgeschwätz unserer Gebrauchtwagen-Jugos auch mittlerweile auf den Keks. Schließlich gibt es auch Leute, die mit dem Wagen nicht nur vor der Cevapcici-Bude den Prinzen machen wollen
Gut, war aber kein Allgemeinplatz. Sondern ich meinte konkret die Herren Durandula und Kujko, die in j-e-d-e-m Thread, wo es um Empfehlungen von Extras geht, nerven indem sie jegliche geringwertigen Innenaustattungen abstrafen, es sei denn sie haben das Feature auch nicht ( Sportpaket, Distronic, Werkskombituner...). Können sie auch, denn sie fahren ja mit den Wagen auch nicht große Jahrestrecken und kaufen nur alte Gebrauchtschnecken.
Sachlichkeit und Fachlichkeit sind hier verschwunden ... wie so oft artet es jetzt langsam aus.
Jetzt hol ich mir eine Tüte Haribo und genieße meinen letzten Tag im Internet (vor dem Urlaub). Mal sehen ob der Thread in zwei Wochen noch offen ist oder aufgrund von Ausartungen geclosed wird.
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
es sei denn sie haben das Feature auch nicht ( Sportpaket, Distronic, Werkskombituner...).
Haben die litauischen Comands denn nur einen Einfachtuner? 😁