Schaltgetriebe
Warum ist der 320 cdi nicht mit einem 6 Gang Schaltgetrieben erhältlich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Gebrauchtwagen-Jugos nicht Gebrauchtwagen-Durandulas oder Kujkos 😁 Das war Allgemein 😁Zitat:
Original geschrieben von Kujko
na hier herrrscht ja mal wieder ein ton alter schwede.. übrigens sehr interessant wie man gleich persönlich angegriffen wird!
sagt viel über den charakter aus 😉
aber hej, hab keine lust zu streiten - das übernehmt ihr ja schon so gern
das mercer probleme mit ausländern hat ist ja nichts neues. dass er speziell probleme mit ausländern aus dem ex-jugoslawien hat ist erstrecht bekannt. weshalb er mich natürlich gleich wieder angreift ist mir unerklärlich zumal ich meine meinung geäussert habe (die ihm selbstverständlich nicht passt).
dass er sich mit seinem pseudo-neuwagen-geschwätz von der masse abheben will ist auch klar, das braucht er -fürs ego (oder für den kleinen jonny)-
er lebt sein leben eben nach anderen vorstellungen, genauso wie ich (oder andere user die er ständig versucht runter zu machen).
ein deutscher der einen mercedes fährt arbeitet in seinen augen in einer hohen chefposition, ausländer mit nem mercedes vor der tür betreiben irgendwelche krummen geschäfte oder sind werksangehörige mit diversen schufa-einträgen..
ich habe kein problem ihn mal auf nen kaffee einzuladen wenn er in der gegend ist, dann kann er mir sein problem mit mir auch gern ins gesicht sagen, zu diesem treffen wird es aber nie kommen - da bin ich mir sicher!
auch duran hat ihn herzlich zu einem kleinen grillabend eingeladen, aber dazu wird es selbstverständlich auch nie kommen.
für mich MUSS ein mercedes eben eine automatik haben! genauso wie eine klimaanlage und ABS! bei den neueren autos sind navi, parktronic und airmatic genauso selbstverständlich.
wenn andere user mit weniger klarkommen ist das schön für sie, ICH möchte das aber nicht!
interessant ist auch die aussage, dass ich anscheinend nicht viel jahreskilometer auf dem tacho abfahre. woher will mercer das wissen?
eben typisch, sinnloses runterputzen anderer user ohne wirkliches hintergrundwissen verpackt in einem eloquenten beitrag mit braunem nachgeschmack. und fühlt man sich angegriffen kommt natürlich wieder mal der spruch dass man seinen beitrag nicht richtig verstanden hat. nee, is klar... 😉
71 Antworten
Hahaha,
als ob Mercedes keine Schaltgetriebe bauen könnte !?
Rate mal was in den kleineren Baureihen an Handschaltern drin ist. Und womit fahren die LKWs und die Busse?
Mercedes könnte schon Schaltgetriebe bauen - aber die WOLLEN nicht. Und die Kunden WOLLEN im E, S, R, M, SL, .... überwiegend auch keine Handschaltung.
Warum sollen die denn einen Ladenhüter entwickeln der die Entwicklungskosten nicht deckt?
Außerdem kann man mit den aktuellen Automaten den Kraftstoffverbrauch super drücken.
Da wo Du normalerweise in der Stadt mit dem 3. Gang unterwegs bist schaltet ein modernes 7G schon in einen deutlich länger übersetzten 5. oder 6. Gang. Ergebnis: Weniger Drehzahl, weniger Verbrauch.
Dafür kann ein Automat halt nicht in die Zukunft schauen und schaltet manchmal nicht nach Wunsch des Fahrers.
Unter demn Strich sind die Automaten heute aber keine Säufer mehr wie vor 25 Jahren.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Jetzt hast du Durane aber eine gegeben, nen Vergleich mit Opa...
Gut, das war vielleicht zuviel und ich nehme das hiermit zurück. Immerhin hat Dura nen 211 und auch gewisse Ahnung davon. Aber ist doch auch wahr: immer nur gut finden, was man selber hat und doof finden, was andere haben, nervt irgendwie schon....
Naja, ist wohl alle Retour aus dem Airmatic Thread...
Ich schreibe meine Meinung, die ich mir selber gebildet habe, nicht andere für mich. Ein Automatic hatte ich schon in meinem W124 E320 mit 18 Jahren, in einem E220 hatte ich das 5G Schaltgetriebe, da hat weder zum Auto gepasst noch je ruckelfrei funktioniert.
Und meine Meinung ist halt so, wenn Benz dann mit Automatic.
Fahr mal einen BMW mit Schalter und dann von mir aus das neueste Schaltgetriebe von Mercedes, es wird nie so butterweich in die Gänge flutschen und immer hackelig sein, bin schon hunderte von Autos gefahren und habe mir "meine" Meinung gebildet.
Zu der uralten Hucke nochmal, ich kenne wenig Leute die angeblich 6 Stellig verdienen, aber so oft den Neid aus sich sprechen lassen.
Hättest doch deinen 220cdi mit Schalter bestellen können, dafür ein paar nette Extra´s mit rein nehmen können, aber das Problem ist das viele Extra´s wohl auch an das Automatikgetriebe oder die Motorisierung gekoppelt sind...
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Gut, das war vielleicht zuviel und ich nehme das hiermit zurück. Immerhin hat Dura nen 211 und auch gewisse Ahnung davon. Aber ist doch auch wahr: immer nur gut finden, was man selber hat und doof finden, was andere haben, nervt irgendwie schon....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Naja, ist wohl alle Retour aus dem Airmatic Thread...
So einfach bin ich nicht strukturiert.
Ähnliche Themen
Kratzbürstig wirst Du trotzdem schnell, wenns nicht in den Kram passt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
So einfach bin ich nicht strukturiert.
Zur Zeit habe ich gerade einen 3-er BMW mit Schaltung in Pflege (Schwiegermutterauto ziemlich neu muss zur Werkstatt...Türfangband kaputt),
zum Unterschied zur E-klasse fehlen mir (natürlich) die Worte... aber das Schaltgetriebe ist keinen Deut besser bei als meinem Benz
.
Könntest Du vielleicht mal ein paar Punkte aufzählen, was sooo unterschiedlich ist,
daß Dir gleich die Worte fehlen.
M i c h interessieren nämlich beide Autos . . .
Auch ich habe den neuen BMW der Freundin mit Schaltung regelmäßig in Benutzung. Ist mir auch völlig unklar, warum BMW Schaltungen besser sein sollen. Sie sind aber nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Könntest Du vielleicht mal ein paar Punkte aufzählen, was sooo unterschiedlich ist,
daß Dir gleich die Worte fehlen.
M i c h interessieren nämlich beide Autos . . .
Der Dreier BMW fährt in einer anderen Fahrzeugklasse, deshalb möchte ich bei meinem Vergleich nur die Schaltgetriebe erwähnen.
Den Unterschied zwischen diesen beiden Fahrzeugen musst Du schon selber herausfinden. Ich empfehle Dir, beide einmal Probe zu fahren, dann werden Dir sicherlich etliche Sachen auffallen, an denen Unterschiede festzustellen sind.
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Die Automaten sind nunmal komfortabler und anscheinend leichter auf das hohe Drehmoment abzustimmen. Ich fahr beides gerne, mir würde auch der Schalter Spaß machen.Was mich allerdings fast schockiert, egal um welche Ausstattung es geht, ist immer wieder das Argument vom Wiederverkauf. Seid ihr so von anderen abhängig? Ich würde mir nie ein Auto kaufen, mit Kompromissen um es später für ein paar 100er mehr wieder verkaufen zu können. Fängt schon bei der Farbe an. Alle kaufen Silber oder Schwarz, weil es sich besser verkäuft. Dabei gibt es einige, die gerne mal etwas Farbe hätten, das ist doch auf bei den Gebrauchtwagenkäufern so, oder? Wenns natürlich keine gebrauchten gibt in Farbe, kann man auch schlecht herausfinden, ob sie gekauft werden würden ;-) Naja etwas OT.
Also Automatik ist ok, selber schalten gefällt mir aber auch ganz gut. Mercedes ist eben eher Komfortorientiert. Muss man dann zu Audi oder BMW wenn man viel Leistung direkt selber schalten will.
Gruß Viper
Nein nicht die Leute hier denken an den Wiederverkauf. Mercedes denkt daran. Was bringts denen wenn se die Wagen von den Kunden wieder zurück kaufen, wenn diese sich einen neuen bestellen, (Klar zu einem niedrigeren Preis als nen Automaik) aber der dann nie wieder vom Hof wandert?
Vielleicht würde das Schaltgetriebe gerade so die Entwicklungskosten einbringen. Aber das ist nicht das Ziel von MB. Die wollen einen kompfortablen Reisewagen mit der E Klasse herstellen. Dazu gehört halt die Automatik. Was bringt nen Tempomat wenn man doch dauernd eingreifen muss? Laut MB nicht sooo viel das es zum Image des Reisewagens passt...
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Men
die hätten aber BMW fragen können, ob sie für den 320er eine passende Schaltgetriebe bekommen
Oder sie fragen einfach Dich, Du Besserwisser! :-D
Lg
LadyBenz
Hallo,
also ich weiss nicht, wieso BMW generell die bessere Schaltung bauen soll... wenn ich an meine beiden E60 denke, die ich vor dem W211 gefahren habe... grauenhaft! Obwohl bei einer neuen Generation von PKW so etwas nicht passieren darf: mein "Schalter" war DIE Katastrophe schlechthin. Hakelig, unsauber und teilweise hatte ich das Gefühl ein Fahrzeug ohne synchronisiertes Getriebe zu fahren. Schrecklich... Kollegen und Freunde haben teilweise vollkommen andere Erfahrungen gemacht.
Dazu vergleiche ich jetzt mal den W124 E230 Benziner meines alten Herrn: seit 16 Jahren fährt er diesen PKW ohne nennenswerte Probleme, eine schlichte Ausstattung, ohne jegliche Schnörkel, dafür mit Schaltgetriebe. Ab und zu darf ich dieses Schätzchen fahren und bin jedesmal erstaunt darüber, wie gut der alter Mercer (entschildige bitte, Richie!!) noch läuft und wie sauber er sich schaltet.
Fazit: es gibt überall Solche und Solche... mal hat man Glück, mal Pech. Aber auf keinen Fall darf man das verallgemeinern, denke ich.
In diesem Sinne: Grüße an alle.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Ruky03
Hallo,also ich weiss nicht, wieso BMW generell die bessere Schaltung bauen soll... wenn ich an meine beiden E60 denke, die ich vor dem W211 gefahren habe... grauenhaft! Obwohl bei einer neuen Generation von PKW so etwas nicht passieren darf: mein "Schalter" war DIE Katastrophe schlechthin. Hakelig, unsauber und teilweise hatte ich das Gefühl ein Fahrzeug ohne synchronisiertes Getriebe zu fahren. Schrecklich... Kollegen und Freunde haben teilweise vollkommen andere Erfahrungen gemacht.
Dazu vergleiche ich jetzt mal den W124 E230 Benziner meines alten Herrn: seit 16 Jahren fährt er diesen PKW ohne nennenswerte Probleme, eine schlichte Ausstattung, ohne jegliche Schnörkel, dafür mit Schaltgetriebe. Ab und zu darf ich dieses Schätzchen fahren und bin jedesmal erstaunt darüber, wie gut der alter Mercer (entschildige bitte, Richie!!) noch läuft und wie sauber er sich schaltet.
Fazit: es gibt überall Solche und Solche... mal hat man Glück, mal Pech. Aber auf keinen Fall darf man das verallgemeinern, denke ich.
In diesem Sinne: Grüße an alle.
Chris
Jetzt ist es zementiert! Rambello wird den seinen nie hergeben 😁
Oder schreibt hier sein Sohn, von dem wir alle noch nichts wissen?
Oder der bereits erwähnte E320 Fahrer, den Rambello vor einiger Zeit am Mendelpaß naß gemacht hat?
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Zitat:
Oder der bereits erwähnte E320 Fahrer, den Rambello vor einiger Zeit am Mendelpaß naß gemacht hat?
Inkontinenz kann grausam sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Inkontinenz kann grausam sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Hi zusammen!
.... dem Argument von Richie schliesse ich mich vorbehaltlos an! 🙂
Junge junge, hier scheinen einige unter Verfolgungswahn zu leiden... oder unter einer "Rambello-Phobie"? *lol*
Hätte ich geahnt, was meine Bemerkung für eine Welle schlägt, hätte ich noch einen draufgesetzt. So langsam macht das echt Spass hier.
Grüße,
Chris