Schaltgetriebe
Warum ist der 320 cdi nicht mit einem 6 Gang Schaltgetrieben erhältlich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Zitat:
Original geschrieben von bedlamic
Gebrauchtwagen-Jugos nicht Gebrauchtwagen-Durandulas oder Kujkos 😁 Das war Allgemein 😁Zitat:
Original geschrieben von Kujko
na hier herrrscht ja mal wieder ein ton alter schwede.. übrigens sehr interessant wie man gleich persönlich angegriffen wird!
sagt viel über den charakter aus 😉
aber hej, hab keine lust zu streiten - das übernehmt ihr ja schon so gern
das mercer probleme mit ausländern hat ist ja nichts neues. dass er speziell probleme mit ausländern aus dem ex-jugoslawien hat ist erstrecht bekannt. weshalb er mich natürlich gleich wieder angreift ist mir unerklärlich zumal ich meine meinung geäussert habe (die ihm selbstverständlich nicht passt).
dass er sich mit seinem pseudo-neuwagen-geschwätz von der masse abheben will ist auch klar, das braucht er -fürs ego (oder für den kleinen jonny)-
er lebt sein leben eben nach anderen vorstellungen, genauso wie ich (oder andere user die er ständig versucht runter zu machen).
ein deutscher der einen mercedes fährt arbeitet in seinen augen in einer hohen chefposition, ausländer mit nem mercedes vor der tür betreiben irgendwelche krummen geschäfte oder sind werksangehörige mit diversen schufa-einträgen..
ich habe kein problem ihn mal auf nen kaffee einzuladen wenn er in der gegend ist, dann kann er mir sein problem mit mir auch gern ins gesicht sagen, zu diesem treffen wird es aber nie kommen - da bin ich mir sicher!
auch duran hat ihn herzlich zu einem kleinen grillabend eingeladen, aber dazu wird es selbstverständlich auch nie kommen.
für mich MUSS ein mercedes eben eine automatik haben! genauso wie eine klimaanlage und ABS! bei den neueren autos sind navi, parktronic und airmatic genauso selbstverständlich.
wenn andere user mit weniger klarkommen ist das schön für sie, ICH möchte das aber nicht!
interessant ist auch die aussage, dass ich anscheinend nicht viel jahreskilometer auf dem tacho abfahre. woher will mercer das wissen?
eben typisch, sinnloses runterputzen anderer user ohne wirkliches hintergrundwissen verpackt in einem eloquenten beitrag mit braunem nachgeschmack. und fühlt man sich angegriffen kommt natürlich wieder mal der spruch dass man seinen beitrag nicht richtig verstanden hat. nee, is klar... 😉
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Aber gerade bei jahreswagen dürfte der Abstand mit/ohne Automatik bei der E Klasse über dem Automatikpreis sein (eigene Erfahrung).
Wer in dieser Klasse auch heute noch aktiv im Jahreswagengeschäft ist macht sich über Wertverlust ganz sicher keinen Kopf 😁
Mir ist kein Daimler Angestellter mehr bekannt der den W211 nicht im sorgenfreien Mietmodell bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Wieso denkst Du sind den fast alle 211er schwarz oder silbern??
Weil es gefällt?
Da ich seit bald 20 Jahren fast ausnahmslos schwarze Fahrzeuge habe/hatte ist das für mich kein Problem.
Zitat:
Bei Schaltung kann man "wählen". Gang drin und Schubabschaltung nutzen; Nachteil der Wagen rollt nicht so lange, da der Motor bremst. Oder, Gang raus und rollen lassen. NAchteil: Leerlaufverbrauch und keine Bremswirkung.
Was wann besser ist, muss muss der Intelligenz des Fahrers überlassen werden.
Man kann sogar über den Gang wählen, wieviel gebremst werden soll
Ich kaufe grundsätzlich nur das Auto mit der Ausstattung die MIR gefällt
und denke überhaupt nicht darüber nach ob es einem Zweitkäufer
gefallen könnte.
Wer sich einen MB im Wert von 50 - 80 TSD Euro leistet, der denkt nicht über den Weiterverkaufswert nach.
Gruss
newbeta
Nach all dem, was hier bisher gepostet wurde, könnte ich mir vorstellen, nach 31 Jahren Auto fahren mit Schaltgetriebe, den nächsten (E)vielleicht mal mit Automatik zu probieren (auch wenn ich auf die Handschaltung von meinem 211'er wirklich nichts kommen lasse).
Ähnliche Themen
Ich würde mir einen Automaten nur dann kaufen, wenn ich der Erstbesitzer des Fahrzeugs wäre. Ein Automatikgetriebe ist etwas sehr Anfälliges, egal von welcher Automarke es stammt. Ein Automatikgetriebe ist so komplex aufgebaut - es hat einfach 1.000 Teile mehr als ein simples Schaltgetriebe, die kaputt gehen können und man kann viel Falsches tun, damit dies auch geschieht. Als der Freundliche mal meinen Wagen gefahren ist, um ihn zu testen (ich als Beifahrer da gewesen), konnte ich einfach nicht fassen, dass er von "R" auf "D" geschaltet hat, als der Wagen noch rollte!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Das ist ganz genau auch m e i n e Meinung zum Automaticgetriebe !
Richtig, weil du damit auch absolut null Erfahrung hast!
Deshalb müssen mal wieder andernleuts Meinungen herhalten...
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Ich würde mir einen Automaten nur dann kaufen, wenn ich der Erstbesitzer des Fahrzeugs wäre.
Original geschrieben von Rambello
Das ist ganz genau auch m e i n e Meinung zum Automaticgetriebe !
Das ist deine Meinung? Du würdest dir also deinen nächsten Neuwagen (den es natürlich nie geben wird) mit Automat bestellen? Verstehe... 😁
Hallo hab da mal ne frage undzwar....ist das schlimm wenn man beim schalten vom ersten in den zweiten gang den gang nicht reinbekommt und das so fürchtelich knarrt?!also wenn man die kupplung zu früh los lässt oder nicht richtig durchkuppelt...woher weiss ich denn wenn mein getriebe kaputt ist..woran merkt man das?mach mir jetzt sorgen das mein getriebe es nicht mehr lange macht...^^oder das irgendwelche zähne vom zahnrad abgebrochen sind...ist mir schon zum 2 mal passiert^^was passiert denn da wenn es so knarrt?ist das denn jetzt schlimm?...ist euch das auch schonmal passiert?.
Sorry, ich bin kein Fachmann, aber da du offenbar vom 211 sprichst, halte ich deine Frage schon für Satire!
Wenn es knarrt und Geräusche macht, ist da ganz sicher etwas nicht in Ordnung!
Hier wurde vorher seitenweise fabuliert, warum man den E320cdi nicht als Schalter bekommt.... Fragen?!
Damit so etwas NICHT passiert, wie du es beschreibst!
Und wenn dir das öfter passiert, würde ich 1. über meinen Fahrstil nachdenken, 2. einen Automaten kaufen!
Ich finde auch, dass das E-Schaltgetriebe sich nicht wirklich toll schaltet (so hat man mich vorher gewarnt, es stimmte also).
Mein 124 schaltete sich nach 19J und 525.000km noch besser als der S211, den ich jetzt habe!
Zum Threadthema:
Ich fahre auch n Schalter, es war ein Drama überhaupt einen mit den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen zu bekommen, wie ich ihn gesucht hab.
Absolute Seltenheit, denn Benzfahrer wollen nicht auf Luxus verzichten. ...Und außerdem nicht als miese Autofahrer (Schalter) enttarnt werden. ;-)
Einen Riesenvorteil sehe ich beim Schalter: Wenn man sparsamer fahren will, deutlich mehr Potenzial!
Unter anderem sparsam rollen ist mit nem Automaten wohl schwieriger.
Ich fahre den E220 cdi mit 6,5L.
Silber und schwarz sind schon super Farben! Universell, in allen möglichen Bereichen. Das wird sich auch kaum mal ändern...
Habe damals auch mit schwarz geliebäugelt. Manchmal muss ich sagen, sieht er besser aus in schwarz.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Plon
Hallo hab da mal ne frage undzwar....ist das schlimm wenn man beim schalten vom ersten in den zweiten gang den gang nicht reinbekommt und das so fürchtelich knarrt?!also wenn man die kupplung zu früh los lässt oder nicht richtig durchkuppelt...woher weiss ich denn wenn mein getriebe kaputt ist..woran merkt man das?mach mir jetzt sorgen das mein getriebe es nicht mehr lange macht...^^oder das irgendwelche zähne vom zahnrad abgebrochen sind...ist mir schon zum 2 mal passiert^^was passiert denn da wenn es so knarrt?ist das denn jetzt schlimm?...ist euch das auch schonmal passiert?.
nöö, ansonsten:
http://www.motor-talk.de/.../ich-hab-da-mal-ne-frage-t2038496.html?...Zitat :
Einen Riesenvorteil sehe ich beim Schalter: Wenn man sparsamer fahren will, deutlich mehr Potenzial!
Unter anderem sparsam rollen ist mit nem Automaten wohl schwieriger.
Ich fahre den E220 cdi mit 6,5L.
Ja SUPER !!!
E220 cdi mit 6,5L.
Besser wehre Fiat Bambino mit 24 PS - oder Fahrrad ???
ES GIPT`S NICHT BESSERS ALS AUTOMAT !!!!!!!!!!
TT Terminator