Schaltgetriebe

Mercedes E-Klasse W211

Warum ist der 320 cdi nicht mit einem 6 Gang Schaltgetrieben erhältlich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bedlamic

Zitat:

Original geschrieben von bedlamic



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


na hier herrrscht ja mal wieder ein ton alter schwede.. übrigens sehr interessant wie man gleich persönlich angegriffen wird!
sagt viel über den charakter aus 😉
 
aber hej, hab keine lust zu streiten - das übernehmt ihr ja schon so gern
 Gebrauchtwagen-Jugos nicht Gebrauchtwagen-Durandulas oder Kujkos 😁 Das war Allgemein 😁

das mercer probleme mit ausländern hat ist ja nichts neues. dass er speziell probleme mit ausländern aus dem ex-jugoslawien hat ist erstrecht bekannt. weshalb er mich natürlich gleich wieder angreift ist mir unerklärlich zumal ich meine meinung geäussert habe (die ihm selbstverständlich nicht passt).

dass er sich mit seinem pseudo-neuwagen-geschwätz von der masse abheben will ist auch klar, das braucht er -fürs ego (oder für den kleinen jonny)-

er lebt sein leben eben nach anderen vorstellungen, genauso wie ich (oder andere user die er ständig versucht runter zu machen).
ein deutscher der einen mercedes fährt arbeitet in seinen augen in einer hohen chefposition, ausländer mit nem mercedes vor der tür betreiben irgendwelche krummen geschäfte oder sind werksangehörige mit diversen schufa-einträgen..

ich habe kein problem ihn mal auf nen kaffee einzuladen wenn er in der gegend ist, dann kann er mir sein problem mit mir auch gern ins gesicht sagen, zu diesem treffen wird es aber nie kommen - da bin ich mir sicher!
auch duran hat ihn herzlich zu einem kleinen grillabend eingeladen, aber dazu wird es selbstverständlich auch nie kommen.

für mich MUSS ein mercedes eben eine automatik haben! genauso wie eine klimaanlage und ABS! bei den neueren autos sind navi, parktronic und airmatic genauso selbstverständlich.
wenn andere user mit weniger klarkommen ist das schön für sie, ICH möchte das aber nicht!

interessant ist auch die aussage, dass ich anscheinend nicht viel jahreskilometer auf dem tacho abfahre. woher will mercer das wissen?

eben typisch, sinnloses runterputzen anderer user ohne wirkliches hintergrundwissen verpackt in einem eloquenten beitrag mit braunem nachgeschmack. und fühlt man sich angegriffen kommt natürlich wieder mal der spruch dass man seinen beitrag nicht richtig verstanden hat. nee, is klar... 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Weil das im Mercedes keine haben will....

Wer bei der Leistung schalten will, kann einen Sportwagen kaufen oder zur Konkurenz absteigen, Automatik ist ein muss bei der Motorisierung....

Zitat:

Original geschrieben von North-Kiteboarding


Warum ist der 320 cdi nicht mit einem 6 Gang Schaltgetrieben erhältlich ?

Wie Durandula sagt: Bei MB möchte dies keiner haben...

...dazu wären Ausnahmen, die doch so konfiguriert werden unverkäuflich auf dem Gebrauchtwagenmarkt...

So beliebt wie S-Klasse W 140 mit Schaltgetriebe usw...diese Autos standen ewig herum zum Gebrauchtverkauf. Ausser ein Kunde hat soetwas gesucht, dann war keiner da 😁

Grüsse

Daniel

Hallo,
soweit mir bekannt hat Mercedes kein Schaltgetriebe, dass dem Drehmoment des 320 CDI gewachsen ist.
Siehe 280CDI mit Schaltgetriebe reduziertes Drehmoment gegenüber Automatikversion.

Mike 1960

die hätten aber BMW fragen können, ob sie für den 320er eine passende Schaltgetriebe bekommen

Ähnliche Themen

Warum soll Mercedes ein Schaltgetriebe entwickeln das das Drehmoment vom 320er verkraftet aber dann nur an zwei Kunden verkauft wird?

Nenene, Mercedes baut Autos mit Automatik weil die Kunden das so wollen - selbst bei den kleineren Motorisierungen gibt es die Autzomaten (mit Aufpreis) ...
... und was passiert? Der Aufpreis wird bezahlt weil die Kunden den Automaten wollen.

S-Klasse gibt es NUR mit Automat.
E-Klasse kann man teilweise auch mit Handschalter bekommen - das sind dann die Exoten und Ladenhüter die ofgt nur über den Preis verkäuflich sind.

Bei kleineren Autos wird die Durchdringung mit Handschaltern dann größer.

Gruß
Hyperbel

Die Automaten sind nunmal komfortabler und anscheinend leichter auf das hohe Drehmoment abzustimmen. Ich fahr beides gerne, mir würde auch der Schalter Spaß machen.

Was mich allerdings fast schockiert, egal um welche Ausstattung es geht, ist immer wieder das Argument vom Wiederverkauf. Seid ihr so von anderen abhängig? Ich würde mir nie ein Auto kaufen, mit Kompromissen um es später für ein paar 100er mehr wieder verkaufen zu können. Fängt schon bei der Farbe an. Alle kaufen Silber oder Schwarz, weil es sich besser verkäuft. Dabei gibt es einige, die gerne mal etwas Farbe hätten, das ist doch auf bei den Gebrauchtwagenkäufern so, oder? Wenns natürlich keine gebrauchten gibt in Farbe, kann man auch schlecht herausfinden, ob sie gekauft werden würden ;-) Naja etwas OT.

Also Automatik ist ok, selber schalten gefällt mir aber auch ganz gut. Mercedes ist eben eher Komfortorientiert. Muss man dann zu Audi oder BMW wenn man viel Leistung direkt selber schalten will.

Gruß Viper

Röööchtööög! Zum komfortablen Mercedes passen die Automaten eh besser - und zum 320 erst recht. Klar, hat man kein passendes Schaltgetriebe. Aber es anders herum: Nicht bietet man ihn als Schalter an, weil man das Getriebe nicht hat, sondern man baut das Getriebe nicht, weil man den Wagen als Schalter nicht anbieten will.

Ich schalte auch gerne, aber in dafür vorgesehenen Autos, da passt nicht zu einem 211. Egal mit welcher Maschine, da muss meiner Meinung nach eine Automatik rein, ein absolutes Komfortplus.
Während ich mir unseren BMW nicht mit Automatik vorstellen könnte, kann ich mir ebenso keinen Mercedes ohne Automatik vorstellen.
Hat wenig mit dem Gebrauchtwagenmarkt zu tun, das ist einfach nur Fakt und gehört sich so.
 
Selbst BMW 5er und Audi A6 in der Kategorie 200Ps+ findet man nicht so oft mit Handschalter, nur bei den Jungs denen es nicht mehr in die Leasingrate gepasst hat. Das war vor Jahren etwas anders, da waren die Schalter in der Überzahl, aber heutzutage hat doch schon jede Schüssel eine Halbautomatik, wer will schon bei dem Verkehr heutzutage ständig die Kupplung treten. Nervt auf Dauer... 

Zitat:

Original geschrieben von mike1960


Hallo,
soweit mir bekannt hat Mercedes kein Schaltgetriebe, dass dem Drehmoment des 320 CDI gewachsen ist.
Siehe 280CDI mit Schaltgetriebe reduziertes Drehmoment gegenüber Automatikversion.

Mike 1960

In der neuen C-Klasse wird ab sofort der 320 CDI auch mit 6-Gang Schaltgetriebe (SG) angeboten!

Diese Kombonation bietet das gleiche Drehmoment wie der 320 CDI mit Automatikgetriebe, allerdings sind die Beschleunigungswerte sehr unterschiedlich (zumindest die Angaben von MB).

Meistens laufen die mit Automatik auch noch besser, Mercedes legt auf diese Entwicklung halt mehr wert. Die Schaltgetriebe von MB waren noch nie das Gelbe von Ei... 

Zitat:

Original geschrieben von muck79


In der neuen C-Klasse wird ab sofort der 320 CDI auch mit 6-Gang Schaltgetriebe (SG) angeboten!
Diese Kombonation bietet das gleiche Drehmoment wie der 320 CDI mit Automatikgetriebe, allerdings sind die Beschleunigungswerte sehr unterschiedlich (zumindest die Angaben von MB).

Zitat:

Original geschrieben von muck79


In der neuen C-Klasse wird ab sofort der 320 CDI auch mit 6-Gang Schaltgetriebe (SG) angeboten!
Diese Kombonation bietet das gleiche Drehmoment wie der 320 CDI mit Automatikgetriebe, allerdings sind die Beschleunigungswerte sehr unterschiedlich (zumindest die Angaben von MB).

Geh bei dem miserablen Beschleunigungswert von einer deutlichen Drehmomentreduzierung aus. 

"Meistens laufen die mit Automatik auch noch besser, Mercedes legt auf diese Entwicklung halt mehr wert. Die Schaltgetriebe von MB waren noch nie das Gelbe von Ei... "

Schon arm, in 100 Jahren Automobilbau nicht geschafft das Schaltgetriebe zu perfektionieren- warum zerlegen die nicht einfach nen 97er Golf und schauen wies geht oder nen alten 3er.

Zitat:

Original geschrieben von wales200K


"Meistens laufen die mit Automatik auch noch besser, Mercedes legt auf diese Entwicklung halt mehr wert. Die Schaltgetriebe von MB waren noch nie das Gelbe von Ei... "
 
Schon arm, in 100 Jahren Automobilbau nicht geschafft das Schaltgetriebe zu perfektionieren- warum zerlegen die nicht einfach nen 97er Golf und schauen wies geht oder nen alten 3er.

Das stimmt ja auch einfach nicht. Durandula kauft sich uralte Hucken (hat er nicht gar nen 320 Benziner - bis wann gabs den nochmal?), die aber viele Extras haben und erklärt dann hier im Forum jedem, dass ohne genau diese Features jeder 211 Müll ist. Das kann man nicht mehr lesen, so stumpf wie Rambello.

Zugegeben, ich fahre auch Automat, aber muss ich deshalb die Schaltung schlecht finden? Dank Sixt bin ich schon etliche 211 als Schaltwagen gefahren. Die Schaltungen sind wirklich sehr gut. Viele Hardcore-Kilometerreißer wählen gar nur Schaltgetriebe, weil sie die Langzeitqualitäten kennen. Ab einer gewissen Motorisierung hat DC den Automaten deshalb als Standard durchsetzen können, weil man den Altvorderen das pseudo-sportlichen Image der Schaltung dadurch konterkariert hat, dass man seit Jahren alle AMG und auch sonst die leistungsstärksten Benzen nur mit Automat ausrüstet.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Das stimmt ja auch einfach nicht. Durandula kauft sich uralte Hucken (hat er nicht gar nen 320 Benziner - bis wann gabs den nochmal?), die aber viele Extras haben und erklärt dann hier im Forum jedem, dass ohne genau diese Features jeder 211 Müll ist. Das kann man nicht mehr lesen, so stumpf wie Rambello.
 
Zugegeben, ich fahre auch Automat, aber muss ich deshalb die Schaltung schlecht finden? Dank Sixt bin ich schon etliche 211 als Schaltwagen gefahren. Die Schaltungen sind wirklich sehr gut. Viele Hardcore-Kilometerreißer wählen gar nur Schaltgetriebe, weil sie die Langzeitqualitäten kennen. Ab einer gewissen Motorisierung hat DC den Automaten deshalb als Standard durchsetzen können, weil man den Altvorderen das pseudo-sportlichen Image der Schaltung dadurch konterkariert hat, dass man seit Jahren alle AMG und auch sonst die leistungsstärksten Benzen nur mit Automat ausrüstet.

Donnerwetter, ich wundere mich immer was du alles weißt 😁

Jetzt hast du Durane aber eine gegeben, nen Vergleich mit Opa...

Deine Antwort
Ähnliche Themen