Schaltfehler DSG?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!

Ich habe meinen neuen GTI ja jetzt seit ca. 2 Monaten und knapp 3000 km. Eigentlich bin ich auch ganz zufrieden (kein Vergleich zu meinem alten, der gewandelt wurde). Allerdings leistet sich mein DSG ab und zu ein etwas seltsames Schaltverhalten, das mich ein wenig beunruhigt.
Das ganze ist bis jetzt 4mal aufgetreten, jeweils im D-Modus.
Beim ersten Mal rollte ich gerade gemütlich und ohne Gas zu geben auf eine rote Ampel zu, als es kurz vor dem Stillstand auf einmal ein lauten Knall und heftigen Schlag gab (im ersten Moment dachte ich, der Hintermann wäre mir ins Heck geprallt). Dann fiel die Drehzahl extrem ab und der Motor fing sich an zu schütteln, das ganze fühlte sich ungefähr so an, wie bei einem Fahrzeug mit Schaltung, das man abwürgt, kurz bevor es ausgeht. Kurz darauf gab es einen zweiten, leiseren Knall und leichteren Schlag und alles war wieder normal.
Das zweite Mal trat in einer Überleitung von einer AB auf die nächste auf. Ich rollte ohne Gas mit ca 50 km/h in die Kurve, als es plötzlich wieder einen Schlag gab und das Fahrzeug kurz verzögerte (Inklusive Kopfnicken meinerseits 😉), fühlte sich an ,als ob etwas kurzfristig blockierte.
Das dritte Mal fand wieder beim Heranrollen an eine rote Ampel statt... Knall, leichterer Schlag, kurze Verzögerung.
Auch das vierte Mal verlief ähnlich, trat jedoch beim Dahinrollen in der Stadt auf...
Ich vermute, das dieser Fehler, wenn er denn auftritt, nur beim Herunterschalten auftritt.
Ach so, davor und danach ist alles wieder okay und funktioniert so wunderbar, wie man es vom DSG gewöhnt ist! 😉

Habe jetzt natürlich auch einen Termin beim 🙂, aber die meinten gleich, ich müsse ihnen das vorführen... Kann ich natürlich nicht, schleißlich tritt das ganze dafür einfach viel zu selten auf.
Deshalb meine Frage: Hat jemand soetwas schon mal an seinem Auto gehabt und weiß, woran das liegen könnte? Oder hat jemand zumindest eine Vermutung?

Was mir noch aufgefallen ist, ist daß das DSG beim Anhalten manchmal, nicht immer sehr lange im 2. Gang verharrt... Ab und zu fällt die Drehzahl bis auf ca. 550/min ab, ehe in den 1. Gang geschaltet wird. Da fängt der Motor schon an, recht unrund zu laufen.
Außerdem höre ich beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, vor allem aber vom 3. in den 4. unter stärkerer Last ein leichtes Schleifgeräusch aus Richtung des Getriebes. Ist mir bei meinem alten Auto nie aufgefallen... Hat das sonst noch jemand oder muß ich mir auch deshalb Sorgen machen?

Danke und viele Grüße,

17 Antworten

So isses! Das DSG lässt die Kupplung schleifen! Das Schleppmoment sind irgendwie immer 15% oder sowas - hat hier mal einer gepostet, der sich von Berufswegen gut mit dem DSG auskennt (Entwickler war er glaub ich), vielleicht findet es ja die Suche 😉

Hi!

So... Wollte ja noch hier posten, was aus der ganzen Sache geworden ist. Nachdem das Auto jetzt beim Freundlichen war und man ein Update der DSG-Software durchgeführt hat, herrscht jetzt seit 800 km Ruhe! Das Knallen und Schlagen ist bisher nicht mehr aufgetreten und das Absinken der Drehzahl beim Anhalten und das daraus resultierende Motorruckeln ist auch deutlich besser geworden. Okay, manchmal ist es noch ansatzweise zu spüren und zu sehen, aber deutlich geringer und seltener als vorher.
Naja, ich hoffe mal, daß das Problem jetzt behoben ist. Da das Knallen und Schlagen beim Zurückschalten aber vorher ja auch nur äußerst selten auftraten, reichen die bisher zurückgelegten 800 km wahrscheinlich nicht aus, um eine endgültige Aussage darüber zu treffen, ob das Problem behoben ist. Ich warte halt ab und lasse mich überraschen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen