Schalter Heckklappe funktioniert auf einmal nicht mehr

BMW 5er F11

Hallo liebe Gemeinde ich habe neulich mit offener Heckklappe ein größeres Teil transportiert und die Heckklappe nur festgebunden. Beim Fahren ist sie leicht nach oben und unten geschwungen nichts wildes. Als ich dann wie immer die Heckklappe mit dem inneren Taster, also nicht der von außen über den Nummernschild, betätigen wollte zum schließen gab es keine Funktion mehr. Habe es dann am nächsten Tag probiert hätte ja sein können dass sich an einem Steuergerät was aufgehängt hat aber das war nicht der Fall. Ich habe den Schalter sogar ausgetauscht gegen einen anderen weiterhin ohne Funktion. Was ich feststellen konnte ist wenn ich die Heckklappe öffne bleiben die Lichter im Kofferraum aus. Öffne ich allerdings die Heckscheibe gehen die Lichter an. Die Heckklappe lässt sich mit dem äußeren Schalter über dem Nummernschild schließen und auch öffnen. Habt ihr eine Ahnung an was es liegen könnte? Habe mal aus Spaß rechts an der Heckklappe die Verkleidung von dem Kabelbaum gelöst der in das Innere unter den Himmel führt aber dort konnte ich nur sehen dass es sauber und einwandfrei verlegt war. Habt ihr eine Idee?

Lg Frank

9 Antworten

Das Heckklappenschloss ist kaputt. Wenn du die Heckscheibe offen lässt, kannst du die Tasten tätigen und die Heckklappe schließt. Dann Heckscheibe schließen und die Kofferraumklappe ist wie gewohnt zu.

Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen? Wenn da nur die Hälfte funktioniert sollte eigentlich was im HKF(M) drin stehen.

Meine auch gelesen zu haben, das man zum fahren mit offner Klappe irgendwas beachten sollte. Frage ist nur wo das war. Kurz in die BA geschaut, da habe ich es jetzt nicht gefunden.

Zitat:
@Zoodiax77 schrieb am 3. August 2025 um 08:45:27 Uhr:
Das Heckklappenschloss ist kaputt. Wenn du die Heckscheibe offen lässt, kannst du die Tasten tätigen und die Heckklappe schließt. Dann Heckscheibe schließen und die Kofferraumklappe ist wie gewohnt zu.

Ich verstehe nicht ganz warum ganz warum das schick klappenschluss kaputt sein soll das funktioniert immer einwandfrei. Es geht bloß um das zufahren der Heckklappe. Diese funktioniert über den inneren Taster nur wenn ich die Heckscheibe geöffnet habe. Wenn die Heckscheibe geschlossen ist funktioniert der Taster nicht. Das ist ja das merkwürdige.

Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 3. August 2025 um 10:45:56 Uhr:
Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen? Wenn da nur die Hälfte funktioniert sollte eigentlich was im HKF(M) drin stehen.
Meine auch gelesen zu haben, das man zum fahren mit offner Klappe irgendwas beachten sollte. Frage ist nur wo das war. Kurz in die BA geschaut, da habe ich es jetzt nicht gefunden.

Ich habe den allgemeinen Fehlerspeicher ausgelesen da steht nichts drin habe auch die Heckklappe initialisiert ohne Erfolg

Ähnliche Themen

Mannmuss prüfen ob das Signal an Steuergerät ankommt , und Die Taste an sich auch überprüfen

Zitat:
@KSI schrieb am 8. August 2025 um 17:26:59 Uhr:
Mannmuss prüfen ob das Signal an Steuergerät ankommt , und Die Taste an sich auch überprüfen

Die Taste habe ich ausgewechselt und wie gesagt die Taste funktioniert ja bei offen Heckscheibe funktioniert auch die Taste

Die Lösung steht oben und habe ich schon geschrieben. Ob du es verstehst oder nicht, es ist das Schloss.

Die Leitung und der Taster sind doch okay, denn alles funktioniert bei offener Heckscheibe.

Im Schloss ist übrigens ein Mikroschalter verbaut, der die Zustände der Heckklappe dem Auto mitteilt.

Ja das habe ich gelesen und entschuldigung wenn ich nicht gleich verstehe. Aber wie erklärst Du dir dann das Szenario das die Heckklappe schließt und auch das Schloss dann funktioniert? Laut deiner Aussage funktioniert das Schluss doch nicht! Würde ja bedeuten mit geöffneter Heckscheibe funktioniert es und mit geschlossener funktioniert es nicht. Das ist doch der Punkt den ich nicht richtig verstehe und für ein Laie jetzt auch nicht unbedingt logisch erscheint. Kannst du mir ja bitte etwas genauer erklären. Vielen Dank

Das Schloss ist auch nicht mechanisch defekt, sondern elektronisch. Ich bin ja auch kein Mechatroniker , aber bei mir war es das Schloss. Und ich habe zunächst ein „billiges“ von ebay geholt, was nach drei Monaten wieder defekt war. Danach das Originale bei Leebmann bestellt und ich habe bis jetzt Ruhe.

Meine Schlussfolgerung ist, dass das Auto denkt, die Heckklappe wäre zu und der Taster funktioniert nicht. Mit der geöffneter Heckklappenscheibe wird diese Logik umgangen. Aber wie gesagt, ich bin kein Mechatroniker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen