Schalten
Hab mit der Suchfunktion gearbeitet und ncihts gefunden ;-)
Wollte mal fragen wo bei einem 1.4 Golf 4 der beste Punkt zum schalten ist. Also ab welcher Drehzahl sollte man denn am besten schalten?
Würde mich über eine auskunft freuen.
Danke
30 Antworten
hm ... ich bin sicherlich kein langsamer Fahrer oder gar ein Schleicher aber ich komme bei normaler Fahrweise (also so bei 2500-3000u/min schalten) locker auf nen Verbrauch von 7.8l auf 100km. Obwohl ich den Wagen nie bis auf den letzten Tropfen leer fahre, komme ich damit aber über 650km weit. Fahre sowohl Landstraße, Kleinstadt als auch Autobahn (130-140er Schnitt). Selbst mein Audi A4 Cabrio mit 162PS Turbo Motor braucht unter 9l. Dann sollte ein 1.4er Golf das doch locker schaffen ;-)
Eure Rechnungen sind ja schön und gut, stimmen aber alle nicht. Wichtige Sachen habt ihr vergessen, wie schwer ist das Auto beladen, Verkehr, jeder fährt anders (Vorausschauender), usw.. Deshalb fährt der eine vielleicht mi 7 Litern, und der andere mit 9. Wenn ihr sagt im Schnitt sollte man bis zu 500 Km schaffen, würds schon eher stimmen 😉
500km schaff ich sogar wenn ich den Wagen permanent am limit fahren würde :P
Also ich fahr meistens allein und beladen ist er gerade mal mit dem Boardhandbuch :-)
Also er hat eben das normale gewicht +75Kg(mein Gewicht)
Fahren tu ich meistens Bundesstraßen und schleiche nicht dahin. (Bisher mit dem Peugot 206 HDI)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Eure Rechnungen sind ja schön und gut, stimmen aber alle nicht. Wichtige Sachen habt ihr vergessen, wie schwer ist das Auto beladen, Verkehr, jeder fährt anders (Vorausschauender), usw.. Deshalb fährt der eine vielleicht mi 7 Litern, und der andere mit 9. Wenn ihr sagt im Schnitt sollte man bis zu 500 Km schaffen, würds schon eher stimmen 😉
Ja, neee. Das ist schon klar!
Man ging hier ja auch vom Durchschnitt aus.
Ist und schon klar, dass da noch andre Dinge eine Rolle spielen, aber um diese miteinzubeziehen müsste er ja nen kompletten Lebenslauf über sein Fahrverhalten und seine Fahrsterecken auflisten 😉
Greetz BF
Zitat:
500km schaff ich sogar wenn ich den Wagen permanent am limit fahren würde :P
Beim 1.4er biste mit 4500 ja schon fast am Limit ^^
Zitat:
Original geschrieben von Golfer BF
Beim 1.4er biste mit 4500 ja schon fast am Limit ^^
Stimmt, aber das ist ja irrelevant 😉 *g* Limit ist Limit :P
Zitat:
Original geschrieben von Golfer BF
Beim 1.4er biste mit 4500 ja schon fast am Limit ^^
Und ausserdem sind wir schneller auf der Höchstgeschwindigkeit wie du^^
Hallo zusammen!
Also, schaut ihr immer sooo genau auf euren Drehzahlmesser? ;-)
Ich kann nur sagen, dass ich in der Stadt recht früh schalte, denke das wird dann so bei max. 2500 Umdrehungen sein.
In der Stadt bringts meiner Meinung nach eh nichts seine Gänge auszufahren. Die nächste Ampel ist sowieso wieder rot :-)
Auf der Autobahn sinds dann halt ab und zu 4000 Umdrehungen bei der Beschleunigung.
Zur Reichweite kann ich nur sagen, dass ich zu 95% immer so 550 bis 580 km weit komme.
MFG Jochen
Also die 600 schaff ich eigentlich auch immer mindestens, ob mit winter oder 215er sommerreifen...
sogar jetzt nach Italian (nur AB) hab ich ihn auf 650 gebracht und damit mit einem Tank runter und mit einem wieder hoch...
Wenn das Kühlwasser kalt ist schalt ich bei 2500 (+/- 150) wenn er dann bei 90 grad kühlwasser ist schalt ich bei etwas über dreitausend...
Ausser AB dreh ich ihn kaum über die 4 Mille.
Unter 500 K wär echt heftig, da wär ich ja nur noch an der Tanke!
Zitat:
Original geschrieben von benelli-golf
Also die 600 schaff ich eigentlich auch immer mindestens, ob mit winter oder 215er sommerreifen...
sogar jetzt nach Italian (nur AB) hab ich ihn auf 650 gebracht und damit mit einem Tank runter und mit einem wieder hoch...
Wenn das Kühlwasser kalt ist schalt ich bei 2500 (+/- 150) wenn er dann bei 90 grad kühlwasser ist schalt ich bei etwas über dreitausend...
Ausser AB dreh ich ihn kaum über die 4 Mille.
Unter 500 K wär echt heftig, da wär ich ja nur noch an der Tanke!
Fahr meinen 1,4 genauso!
Wieso wurde weiter oben als Untergrenze 8,5l angegeben?
Ich bin meinen 1,4er damals meistens mit 7,5l Durchschnitt gefahren. Und dies nicht immer sparsam!
MfG Timo
gut, ich dachte schon ich wäre der einzige mit diesem verbrauch und hätte nen superauto *gg*
der von vw angegebene wert ist glaub ich auch relativ niedrig angelegt oder?
in meiner Zivi-Stelle hatten die Kollegen bei dem Motor immer nen Verbrauch von ca. 8l.......ausser ich bin gefahren dann lag er höher 😁
Bin auch Zivi und irgendwoher kenn ich das 😁 !
Bn ebenfalls Zivi und zwar im Fahrdienst, haben Ford Transit und Mercedes Sprinter-Busse, und der eine Transit ist ein Benziner mit ein kleeeiiin wenig Power unter der Haube, den fahren wir mit 20 Liter 🙂 🙂 🙂 🙂
grüße