Schalten

VW Golf 4 (1J)

Hab mit der Suchfunktion gearbeitet und ncihts gefunden ;-)

Wollte mal fragen wo bei einem 1.4 Golf 4 der beste Punkt zum schalten ist. Also ab welcher Drehzahl sollte man denn am besten schalten?
Würde mich über eine auskunft freuen.
Danke

30 Antworten

Beim 1.4 ist am günstigsten so zwischen 2200 und 2500. Zumindest um sparsam zu fahren. Aber so kommste net grade schnell voner Stelle weg, dann würd ich bis 3000 gehen.

Greetz BF

Naja wenn er warm ist kannste ihn in der Stadt bei 3000 - 3500 U/min schalten, früher bringt nichts, da kommt man nicht vorwärts, und später wird er mir persönlich zu laut!

Auf dem Land oder auf der AB muss man bei dme Motor schon den gesamten Drehzahlbereich ausnutzen um vorwärts zu kommen!

Mann kann es zwecks Spritersparnis natürlich auch sein lassen, aber so hab ich es gemacht (bin den bis mitte 04 gefahren)

grüße

Wie weit würde ich dann so durchsnittlich kommen, wenn ich es so zwischen 3000-3500, evtl. sogar bis 4000 hochdrehen würde? Meine jetzt Reichweite mti vollem Tank.

Jo, wie ich sagte.
Entweder niedrig touren und sparsam fahren dann aber net voran kommen.
Oder
Höher touren, schneller sein, viel verbrauchen und laut sein.

Naja, musste selber rausfinden!
Denke ein gute Mittelding ist 3000 bis 3500, wo aber wie gesagt der Verbrauch schon spürbar höher liegt.

LG BF

Ähnliche Themen

Also bei 4000 haste schon teilweise Probleme über 500km zu kommen.

Bei meinem alten 1.4er habe ich einmal immer zwischen 2200 und 2500 geschaltet, habe es dann auf 550km gebracht.

Also kann man ungefähr sagen das man 500 km weit kommt wenn man bischen was spüren will und bischen flott vorankommen will. Oder?

Wie groß war nochmal der Tank?

Hab bei meinem Schaltverhalten im Berliner Großstadtverkehr 9 - 9,5 Liter gebraucht!

Ich mein 55L

Jup der hat 55L. Davon sind aber 7L Reserve.
Ich wohn in Ingolstadt, da werden ähnliche Situationen wie in Berlin habne, da wir laut ADAC die größte Verkehrsdichte in ganz Deutschland haben :-(
Scheiß AUDI :-))
Wie weit bist du dann immer gekommen?

Das kannste ja ausrechenen

48/9,5*100 = ca 505km (schnelles fahren)

48/9*100 = ca 530km (normal)

48/8,5*100 = ca 560 (ganz sparsames fahren)

na jetzt könntest aber mal selber rechnen....9-9,5l/100km bei nem 55l tank....wie weit kommt man da??? 🙄

edit alle Golf IV bis auf 4Motion und Vari haben nen 55L tank...davon ca. 7L reserve..

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


na jetzt könntest aber mal selber rechnen....9-9,5l/100km bei nem 55l tank....wie weit kommt man da??? 🙄

edit alle Golf IV bis auf 4Motion und Vari haben nen 55L tank...davon ca. 7L reserve..

Ja ich weiß, bin aber gerade in der Arbeit und hab absolut keine bock zum arbeiten :-)

Aber Danke fürs ausrechnen an alle

schalt am besten bei 2500-3000, ob nun bei einem 75PS-90PS auto bei 4000 schaltest brauch es nur mehr sprit und so sehr schneller bist dann auch nicht. ist meine meinung 🙂

so long...

ps: der der auch mal nach 250km wieder volltanken muss ;D

Ok, danke für die ganzen Tipps.
Werd in zukunft bei 3000 schalten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen