Schalt-Probleme mit DSG Getriebe!! Help!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

dieses Jahr hat für mich nicht gut angefangen, letzte woche hatte ich das Problem das mein GTI(Motorcode:BPY, BJ:11/2006) auf 3 Zylindern lief, nach dem Prüfen sind die Zündspulen 2-3 Zylinder´s voller Öl gewessen, so alles sauber gemacht neue Zündspule und neue Ventildeckeldichtung montiert, so dann kam das Problem das er im Leerlauf unruhig läuft. So und seit gestern ist mir auf gefallen das mein DSG komisch schaltet, dass heisst das er spät hochschaltet und nicht die volle leistung hat, so als ich DSG ausgelesen habe krieg ich nur den Fehler:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: MFT\02E-300-0xx.lbl
Teilenummer SW: 02E 300 043 C HW: 02E 927 770 AE
Bauteil: GSG DSG 070 1158
Revision: 00007000 Seriennummer: 00000607141093
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 1423895837C4FBB895F

1 Fehler gefunden:
18149 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 002 - Adaptionsgrenze erreicht
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 0
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 83795 km
Zeitangabe: 0

Hat jemand eine was es sein kann??

Beste Antwort im Thema

Gehe mal nicht zu Deiner " Freien" sondern suche eine gute VW-Vertragswerkstatt.
Frage also vorher genau nach ob sie einen guten Mann haben der mit dem DSG Bescheid weiß.

Dann lasse mal eine Grundeinstellung und eine Anpaßfahrt machen. Mache ihnen klar daß Du besonderen Wert auf eine gute Ausführung der Arbeit Wert legst.
Natürlich mußt Du das selbst bezahlen.

Warum VW ? Bei VW haben sie im Normalfall immer die aktuellsten technischen Infos und Schulungen.
Die sollten also die aktuellen Probleme kennen.

Diesbezüglich habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem - verpatzen sie dabei etwas kannst Du dich immer beim Konzern beschweren. Hast also quasi noch eine Instanz in der Reserve.

Allein schon die Aussage daß die "Freie" von einem SW-Fehler ausgeht ( auf Grund welcher Erkenntnis außer Vermutung ) zeigt daß sie auch nichts wissen. Diagnosemeldungen sollte man hieb-und stichfest interpretieren können. Das geht nur mit grundlegender Sachkenntnis und die haben die Wolfsburger weil man die Werte übermitteln kann.
Das alles können " Freie" nicht leisten weil mit denen der Konzern gar nicht spricht.

Meine Meinung: In Sachen DSG ist nur "Hans" zuständig - nicht " Hänschen".
Also mache erst mal das was auf der Hand liegt - eine gute Grundeinstellung.
Dann schaue weiter.

Ich habe die Erfahrung gemacht daß ein 7-Gang DSG so alle 20-30 000 km mal dies braucht.
Hinterher wieder wesentlich besser zu fahren.

Wenn natürlich eine schadhafte Kupplung die Ursache sein sollte hilft das auch nicht weiter.

15 weitere Antworten
15 Antworten

schön und gut, aber kann mal jemand sagen was es kostet ohne Ölwechsel ? Bei mir rutschen die Gänge auch zu langsam rein, besonders wenn ich plötzlich überholen will und voll durchtrete.
Vielen Dank und Grüße
Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen