schaff ich noch 8km bei 15km reichweite?
😁 Die nächste günstige Tankstelle ist leider 8km entfernt, daher stellt sich mir die Frage, wie genau die Reichweitenanzeige im Golf ist und ob ich die 8km (Überland) wohl mit den angezeigten 15km (die ja auf 5km gerundet wird) noch schaffe *bibber*
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Das Geilste ist ja immer, gerade hier in Hamburg gut zu beobachten, folgende Situation:
Auf meinen Weg von der Arbeit nach Hause, komme ich an einer freien und an einer Marken-Tankstelle vorbei.
Die Freie-Tankstelle ist meistens einen Cent günstiger als die Markentankstelle. Die Leute stehen dort oft 100 m lang auf der Straße an, um einen Cent pro Liter zu sparen. 😕 Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Sie stellen sich mindestens 20 - 30 Minuten an, um 60 Cent bei 60 Litern zu sparen. Wenn man das mal umdreht, um zu sehen, wieviel den Leuten eine Stunde Freizeit wert ist, dann kann man sehen, dass die Leute sich eine Stunde mit ca. 1,20 € - 1,80 € "bezahlen" lassen.
Warum gehen die Menschen denn auf die Straße, um mehr Geld zu fordern, wenn sie sich stundenlang im Jahr an Tankstellen anstellen um ein paar Euros zu sparen?
Geiz ist wohl immer noch geil. Armes Deutschland....... 🙄
So lange ich nicht 20 € pro Tankfüllung spare, stelle ich mich nirgendwo an, denn meine Freizeit ist eigentlich unbezahlbar.
38 Antworten
Naja, ich versuche auch immer wenn es irgendwie geht, an einer freien Tankstelle zu tanken, selbst wenn der Preis (fast) identisch ist.
Geht dabei nicht um Geiz, sondern eher darum, die großen Konzerne nicht unbedingt unterstützen zu wollen.
Shell lehne ich sowieso abwegen dem Theater damals mit der Ölplattfor die versenkt werden sollte und Aral (was ja im Grunde BP ist) wegen dem Mist mit Deepwater Horizon.....
Würde mich bei einem Cent Unterschied allerdings auch nicht in eine lange Schlage einreihen, das geb ich zu.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
...Die Freie-Tankstelle ist meistens einen Cent günstiger als die Markentankstelle. Die Leute stehen dort oft 100 m lang auf der Straße an, um einen Cent pro Liter zu sparen. 😕 Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Sie stellen sich mindestens 20 - 30 Minuten an, um 60 Cent bei 60 Litern zu sparen. Wenn man das mal umdreht, um zu sehen, wieviel den Leuten eine Stunde Freizeit wert ist, dann kann man sehen, dass die Leute sich eine Stunde mit ca. 1,20 € - 1,80 € "bezahlen" lassen.
...
Bei 100 m Schlange, ist es natürlich Wahnsinn sich anzustellen. Andererseits leben die Konzerne von der Bequemlichkeit der Bürger, die weder beim Benzin, noch bei Gas oder Strom den günstigsten (oder wenigstens einen günstigeren) Anbieter suchen. Solange die Leute nicht auf den Preis achten, wird der Preis auch nicht sinken. Warum sollten ARAL oder Shell (oder der Gas-/Stromanbieter) freiwillig den Preis senken, solange Umsatz und Gewinn stimmen?
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Die Freie-Tankstelle ist meistens einen Cent günstiger als die Markentankstelle. Die Leute stehen dort oft 100 m lang auf der Straße an, um einen Cent pro Liter zu sparen. 😕 Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Sie stellen sich mindestens 20 - 30 Minuten an, um 60 Cent bei 60 Litern zu sparen. Wenn man das mal umdreht, um zu sehen, wieviel den Leuten eine Stunde Freizeit wert ist, dann kann man sehen, dass die Leute sich eine Stunde mit ca. 1,20 € - 1,80 € "bezahlen" lassen.
dabei kannst Du dann noch mit einrechnen, dass viele von denen da die ganze Zeit mit laufendem Motor stehen und in der Zeit dann mit immer wieder anfahren und vorziehen bestimmt einen halben Liter Sprit verballern, damit allein ist die Ersparnis schon aufgefressen.🙄
Aber es gibt ja auch Leute, die zum Tanken 30, 40 oder 50 Kilometer ins Ausland fahren, ökologisch total daneben und von der Ersparnis bleiben nach Fahrtkosten und Fahrtzeit meist ein paar Cent übrig.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Eigentlich ist es echt Banane wo man tankt, denn so viele große Mineralölkonzerne gibts es nicht. Und ob jetzt Tankstelle X von der Raffenerie Y den Sprit kauft oder Tankstelle Z ist vollkommen egal. Das Geld, was denen durch den einen Cent pro Liter durch die Lappen geht, holen sie sich an anderer Stelle wieder zurück. Verdienen tun diese Konzerne alle genug, da kann man sich auf den Kopf stellen und mit dem Arsch Fliegen fangen, daran ändert man auch nichts, wenn man bei Freien tankt.
Ich tanke normalerweise bei Shell, es sei denn es ist keine in der Nähe. Bei meiner Stammtankstelle schätze ich einfach den umfassenden Service.
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Ja, raste mal richtig aus.... 😁Zitat:
Original geschrieben von peterpaul2550
Was hälst Du davon, wenn Du es einfach mal ausprobierst ?????????????????
Keiner hier kennt Dein Geländeprofil !
Keiner kennt Deine Fahrweise !
Keiner kennt den Motor, den Du eingebaut hast !
Keiner kennt den Treibstoff, den Du benutzt !!
Keiner kennt den Treibstoffverbrauch !
Keiner kennt die Marotten, die ausgerechnet DEINE Elektronik hat !!!!Was willst Du Dich hier auf alle möglichen Spekualtionen verlassen - sie nützen Dir nun mal garnichts!
Noch nicht einmal soviel, wie Du Dreck unter dem großen Daumennagel hast !!!!!!!!!!!!!!verwunderte Grüße
peterps. Als Beispiel:
Wenn bei unserem G6 1,2 TSI 105 PS in der MFA noch eine Reichweite von 5 Km angezeigt wird - dann kann ich bis zum nächsten mal tanken noch 5 km oder auch 450 km (!!!!!!!!) fahren.Grund: der Wagen läuft auf Gas - und die Reichweite auf Gas wird im MFA nicht angezeigt.
Und mach vor allem noch ein paar !!!!!!!!!!! mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ausrasten?
Nie im Leben!
Es war mir ein Vergnügen, den TE auf die Ungereimtheiten und die absolute Unsinnigkeit seiner Frage hinzuweisen ....... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
??sind es jetzt genug !!!! ?
😁
vergnügliche Grüße
peter
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ich tanke bei Shell, da bekomme ich den Sprit mit ADAC-Karte 2 Cent/Liter billiger 😁
Ich tanke an der freien, denn da ist der Sprit immer mind. 2 Cent billiger als bei Shell und ich muss nicht erst fünf Minuten die verschieden Spritsorten auseinander definieren.
Zitat:
Original geschrieben von peterpaul2550
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
??sind es jetzt genug !!!! ?
😁
vergnügliche Grüße
peter
Ja auf jeden Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Ich tanke an der freien, denn da ist der Sprit immer mind. 2 Cent billiger als bei Shell und ich muss nicht erst fünf Minuten die verschieden Spritsorten auseinander definieren.Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ich tanke bei Shell, da bekomme ich den Sprit mit ADAC-Karte 2 Cent/Liter billiger 😁
der gemeine Deutsche tickt eben so. Wenn irgendwo 70 % reduziert draufsteht rennen sie Dir die Bude ein, auch wenn du vorher den Preis verfünffacht hast. Erst Mondpreise angeben und dann großzügig 2 cent nachlassen, aber manche fallen da echt noch drauf rein 😕
Also bei Restreichweite 15 km fahre ich noch ca. 100 km Autobahn bis max. 140 km/h. Beim Tanken gehen dann bis zum Abschalten der Pistole ca. 58 Liter rein (Ja, der Tank faßt mehr als 55 Liter!)
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Das Geilste ist ja immer, gerade hier in Hamburg gut zu beobachten, folgende Situation:Auf meinen Weg von der Arbeit nach Hause, komme ich an einer freien und an einer Marken-Tankstelle vorbei.
Die Freie-Tankstelle ist meistens einen Cent günstiger als die Markentankstelle. Die Leute stehen dort oft 100 m lang auf der Straße an, um einen Cent pro Liter zu sparen. 😕 Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Sie stellen sich mindestens 20 - 30 Minuten an, um 60 Cent bei 60 Litern zu sparen. Wenn man das mal umdreht, um zu sehen, wieviel den Leuten eine Stunde Freizeit wert ist, dann kann man sehen, dass die Leute sich eine Stunde mit ca. 1,20 € - 1,80 € "bezahlen" lassen.
Warum gehen die Menschen denn auf die Straße, um mehr Geld zu fordern, wenn sie sich stundenlang im Jahr an Tankstellen anstellen um ein paar Euros zu sparen?
Geiz ist wohl immer noch geil. Armes Deutschland....... 🙄
So lange ich nicht 20 € pro Tankfüllung spare, stelle ich mich nirgendwo an, denn meine Freizeit ist eigentlich unbezahlbar.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...
Klasse Beitrag, Danke!!!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Also bei Restreichweite 15 km fahre ich noch ca. 100 km Autobahn bis max. 140 km/h. Beim Tanken gehen dann bis zum Abschalten der Pistole ca. 58 Liter rein (Ja, der Tank faßt mehr als 55 Liter!)
Echt mutig von dir, Baldipata...
Respekt!
Gruß, Ulli 🙂