Schadstoffklassenänderung Mk1
Hallo zusammen,
habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?
Beste Antwort im Thema
so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.
anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂
sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.
achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.
452 Antworten
82 KW !
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
82 KW !
Sag mal hast du die Ford Hotline mal angerufen?
Wenn nicht, warum nicht?
Nein. - Weil hier mehrere schreiben dass die da keinen Plan haben.
Aber ich kanns ja auch mal versuchen.
Meiner ist jetzt seid heute offiziel rückwirkend ab dem Tag der Erstzulassung umgeschlüsselt mit Hilfe des Formulars in diesem Thread. DANKE!!!
Hat mir ein Ford Händler abgestempelt.
Ein anderer Ford Händler wollte mir wie gesagt einen Kaltlaufregler andrehen - aber da hab ich vorab nur auf doof gefragt und von dem bekannten Vordruck nichts erwähnt. Geldmacherei in meinen Augen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Meiner ist jetzt seid heute offiziel rückwirkend ab dem Tag der Erstzulassung umgeschlüsselt mit Hilfe des Formulars in diesem Thread. DANKE!!!
Hat mir ein Ford Händler abgestempelt.
Ein anderer Ford Händler wollte mir wie gesagt einen Kaltlaufregler andrehen - aber da hab ich vorab nur auf doof gefragt und von dem bekannten Vordruck nichts erwähnt. Geldmacherei in meinen Augen!
Ist doch mein reden lesen und schauen dann probieren.
Nun mußt Du nur aufpassen das Trusthim nicht mit seiner Moral Predigt kommt.
Have Fun
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Touring Hoschi
Ist doch mein reden lesen und schauen dann probieren.Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Meiner ist jetzt seid heute offiziel rückwirkend ab dem Tag der Erstzulassung umgeschlüsselt mit Hilfe des Formulars in diesem Thread. DANKE!!!
Hat mir ein Ford Händler abgestempelt.
Ein anderer Ford Händler wollte mir wie gesagt einen Kaltlaufregler andrehen - aber da hab ich vorab nur auf doof gefragt und von dem bekannten Vordruck nichts erwähnt. Geldmacherei in meinen Augen!
Nun mußt Du nur aufpassen das Trusthim nicht mit seiner Moral Predigt kommt.
Have Fun
Gruß
Micha
;-) Amen!
Meiner hat ja 82KW - also ist es LEGAL! und nichts getrickst oder so. Alles so wie in dem Schreiben vom TÜV-Rheinland vorgegeben!
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Meiner hat ja 82KW - also ist es LEGAL! und nichts getrickst oder so. Alles so wie in dem Schreiben vom TÜV-Rheinland vorgegeben!
Das ist es bei mir auch ,alles so wie vorgegeben aber das weiß unser gläubiger betbruder nicht😁
Zitat:
Das ist es bei mir auch ,alles so wie vorgegeben aber das weiß unser gläubiger betbruder nicht😁
Doch!
Zitat:
Original geschrieben von Trusthim
Dann ist es legal und man sollte es unbedingt machen...
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Doch!Zitat:
Das ist es bei mir auch ,alles so wie vorgegeben aber das weiß unser gläubiger betbruder nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Zitat:
Original geschrieben von Trusthim
Dann ist es legal und man sollte es unbedingt machen...
Willst Du nun behaupten das ich ein Lügner und Betrüger bin??
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo Geknechtete !Habe heute um 14.00 Uhr mit Ford Köln lange telefonert. Die Aussage von denen : Es können nur folgende Ford Mondes in eine bessere Schadstoffklasse umgeschlüsselt werden : 1,6 Liter mit 65 KW/88 PS:
1,8 Liter mit 82 KW / 112 PS. Alle anderen gehen definitiv nicht. !!!!!!! Es existieren lt. Ford Köln auch keine großartigen Listen. Es gibt nur 1 DIN A4-Blatt mit Fahrzeugdaten zum umschlüsseln und dort stehen die KW mit drauf.
65 und 82. Und das sind die wenigsten Mondeos in Deutschland. Die können Von E2 nach D30.Als ich der guten Dame berichtet habe, das etliche Mondeos mit 90 PS und 115 PS umgeschlüsselt wurden, glaubte die gute Fee mir nicht. Und wenn, kam ihre Antwort, wäre das Steuerhinterziehung und somit eine strafbare Handlung.
Meine Gegenfrage : Es kann doch keine strafbare Handlung sein, weil ja Unterlagen vorgelegt wurden. Da würde der Staat ja eine strafbare Handlung unterstüzen. Das konnte die "gute" nicht wechseln.
Ich habe der guten Tante dann erklärt was ich für eine Unterlage habe. Von Ford unterschrieben. Dann die aus diesem Forum. Auch hier wurde mir gesagt, das eine solche Unterlage von Ford nicht herausgegeben würde und die auch nicht von Ford stammen kann. ( ich meine diese unübersichtliche Klamotte hier aus dem Forum ).
Ich werde langsam aber sicher Banane. Hier in diesem Thema haben doch viele 90/115 PS umgeschrieben bekommen.
Ich weiß, das Thema zieht sich wie Kaugummi. Es muss aber weiter aufrecht gehalten werden.Ich hatte die gute Dame darum gebeten ob ich so eine Liste bekomme. Ne, ne. Wird nur über ford-Händler abgewickelt. Ich stelle mal so einen Wisch hier ein wie es die Fordtante meinte. Diese Unterlage ist aus 1997.
Hier stehe die KW mit drauf. Meine Unterlage von Ford Mülheim ist aus 2001. Ohne Angabe von KW.Ford-Freunde lasst uns nicht verzagen. Wer was weiß bitte hier posten.
Beste Grüße
Uwe
Ich habe die angehängte Liste zum Umschlüsseln verwendet - Damit kommt man aber nur auf EURO 2 und nicht auf D3!
*clear*
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Ich habe die angehängte Liste zum Umschlüsseln verwendet - Damit kommt man aber nur auf EURO 2 und nicht auf D3!Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo Geknechtete !Habe heute um 14.00 Uhr mit Ford Köln lange telefonert. Die Aussage von denen : Es können nur folgende Ford Mondes in eine bessere Schadstoffklasse umgeschlüsselt werden : 1,6 Liter mit 65 KW/88 PS:
1,8 Liter mit 82 KW / 112 PS. Alle anderen gehen definitiv nicht. !!!!!!! Es existieren lt. Ford Köln auch keine großartigen Listen. Es gibt nur 1 DIN A4-Blatt mit Fahrzeugdaten zum umschlüsseln und dort stehen die KW mit drauf.
65 und 82. Und das sind die wenigsten Mondeos in Deutschland. Die können Von E2 nach D30.Als ich der guten Dame berichtet habe, das etliche Mondeos mit 90 PS und 115 PS umgeschlüsselt wurden, glaubte die gute Fee mir nicht. Und wenn, kam ihre Antwort, wäre das Steuerhinterziehung und somit eine strafbare Handlung.
Meine Gegenfrage : Es kann doch keine strafbare Handlung sein, weil ja Unterlagen vorgelegt wurden. Da würde der Staat ja eine strafbare Handlung unterstüzen. Das konnte die "gute" nicht wechseln.
Ich habe der guten Tante dann erklärt was ich für eine Unterlage habe. Von Ford unterschrieben. Dann die aus diesem Forum. Auch hier wurde mir gesagt, das eine solche Unterlage von Ford nicht herausgegeben würde und die auch nicht von Ford stammen kann. ( ich meine diese unübersichtliche Klamotte hier aus dem Forum ).
Ich werde langsam aber sicher Banane. Hier in diesem Thema haben doch viele 90/115 PS umgeschrieben bekommen.
Ich weiß, das Thema zieht sich wie Kaugummi. Es muss aber weiter aufrecht gehalten werden.Ich hatte die gute Dame darum gebeten ob ich so eine Liste bekomme. Ne, ne. Wird nur über ford-Händler abgewickelt. Ich stelle mal so einen Wisch hier ein wie es die Fordtante meinte. Diese Unterlage ist aus 1997.
Hier stehe die KW mit drauf. Meine Unterlage von Ford Mülheim ist aus 2001. Ohne Angabe von KW.Ford-Freunde lasst uns nicht verzagen. Wer was weiß bitte hier posten.
Beste Grüße
Uwe
Hallo zusammen,
ich will dann auch mal eine Erfolgsmeldung abgeben! 🙂
Mondeo MK1 - Kombi
1,8ltr Maschine
Schlüsselnummer: BNP 0982 842
Mit der Kopie der Bescheinigung von Ford (hier aus dem Thread) bin ich heute zu meinem örtlichen Fordhändler gefahren.
Zunächst schüttelten alle mit dem Kopf - das sei nicht nicht bekannt - da habe man noch nie was von gehört.
Abstempeln wollten die mir den Wisch auch nicht. Ich bräuchte einen Kaltlaufregler oder einen Zusatzkat...
So bin ich dann ohne Stempel zum Strassenverkehrsamt. Die freundliche Sachbearbeiterin sagte sie würde die Sache kennen,
müsse aber darauf bestehen, dass Ford (oder ein Händler) die Fahrgestellnummer einträgt und mit Stempel und Unterschrift
verziert. Mit der Aussage bin ich dann nochmal zum Fordhändler. Ganz plötzlich hatte man einen Ordner mit passenden
Formularen im Schrank. Nachdem dort etwas planlos herumgeblättert wurde kritzelte man meine Fahrgestellnummer auf
die mitgebrachte Kopie und gab mir auch den Stempel und die Unterschrift. Zurück beim Strassenverkehrsamt war damit alles kein
Problem mehr. 5 Minuten später hatte mein Mondi Schadstoffarm D3! Die Änderung des Fahrzeugscheines kostete €11,60 🙂
Vielen Dank für den Klasse Tip! 🙂
Nur mal so als kleine frage am Rande, hat einer von euch die Zettel mal richtig durchgelesen? Das eine Blatt besagt das offiziell nur Mondeo MK2 ab9/96 umgeschlüsselt werden dürfen und das zweite Blatt sagt das zwar mk1 ab 93 aber nur 65 KW 88 KW und 125 KW! Klar stehen dort die Schlüsselnummern aber diese allein haben nichts zu sagen dort steht meistens noch (Bsp.: 842 Kombi) ab Nachtrag 7! Der Beispiel Kombi ist von 94 0928 842 Motor 1.8 85 KW RKA! Hat zwar die Schlüsselnummern aber der Nachtrag stimmt nicht (sind kleine Änderungen im Bauzeitraum) den 94 gab es bei diesem nur Nachtrag 1 und 2 und nicht wie es drin steht Nachtrag 7!!!! Wer das trotzdem ändern lässt tut dies illegal und begeht somit eine Steuerhinterziehung und fährt mit falschen Papiren (Versicherungsschutz) Nur die 65 82 und 125 KW bei den mondeo mk1 haben ein geändertes Kaltlaufsystem deises wurde erst ab 9/96 bei mk2 Serie!
Hallo 115 PS Besitzer,
schaut doch mal in das unten angegebene Forum, in meinem Beitrag (24. Februar 2009) hab ich eine weitere Ford-Liste eingestellt:
http://www.motor-talk.de/.../...esselung-mondeo-e2-auf-d3-t189353.html