Schadenhöhe F31 Vandalismus/ Diebstahl

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

Den F31 meiner Frau hat es heute Nacht erwischt. Direkt vor dem Haus im ausgeleuchteten Hof. Ich hab den Schaden selber nicht gesehen da ich dienstlich unterwegs bin. Der Wagen wurde direkt zu BMW geschleppt. Die Scheibe wurde wie üblich eingeschlagen und das Seitenrollo mit einer Flamme abgebrannt. M-Lenkrad und Navi Prof sind weg, im Kofferaum haben sie auch irgendwas mitgehen lassen und Kabel zerschnitten. Rücksitzbank mit Gewalt über die Kindersitze geklappt und wohl das Leder zerstört. Kindersitze sind auch beide kaputt....

Nächste Woche kommt der Gutachter. Da das ja fast üblich ist wollte ich mal fragen ob jemand schon sagen kann wie hoch der Schaden ungefähr ist...

Viele Grüße

Tordi

4e290423-31a5-4e28-88bc-a1cf66e014d1
Beste Antwort im Thema

Ganz im Ernst. Wenn ich irgendwelche Banden an meinem Auto sehe, dann rufe ich die Polizei. Ich fang sicher nicht mitten in der Nacht eine Schlägerei mit irgendwelchen Assozialen an wegen einem Auto das versichert ist. Dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig..🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 22. März 2019 um 11:15:55 Uhr:


Ich war eben beim Freundlichen und hab mir das auto angesehen. Da waren wohl keine Vollprofis dran:

Boah das bekomme ich ja voll den hass.. 😠

Zitat:

@Xenophilie schrieb am 22. März 2019 um 21:32:03 Uhr:


Wenn ich die ganzen Geschichten von den vielen Diebstählen der Navis und Lenkräder lese, kann ich nicht verstehen, weshalb BMW darauf nicht reagieren möchte und den Langfingern ein für alle Mal einen Riegel vorschiebt. Ist es der Umsatz, den sich die AG nicht entgehen lassen möchte?
Es kann doch nicht so schwer sein, sowohl ein Navi als auch ein Lenkrad elektronisch so zu sichern, dass es nur im zugehörigen Fahrzeug funktioniert.

1) BMW verdient doch gut daran.
2) Haben sie ein bisschen was gemacht. Wieviel Erfolg damit verbunden ist, weiß ich nicht.
3) Ich persönlich bin bisher nie betroffen gewesen. Zum Glück. Da mein Auto zu 99% in der TG steht und übernachtet (Firma oder zu Hause) und nur bei Besuchen z.B. bei der Familie auf der Straße steht, hoffe ich mal, dass ich weiterhin frei davon bleibe, zumal ich - wenn auch nur die originale - DWA habe.
4) Konsequenzen für BMW gäbe es erst, wenn viele Leute keinen BMW mehr aus diesem Grund kaufen würden. Die Versicherungsprämien sind zwar angestiegen, aber über die Hersteller hinweg gibt es verschiedenste Diebstahlthemen, sodass eigentlich nur ein Radikalwechsel bliebe, z.B. auf einen Kia oder Hyundai. Die sind aber anders konstruiert und von sich aus bereits teuer in der Versicherung. Nur zum Vergleich: Ein Kia Stinger V6 würde mich (in meinem persönlichen Fall) mehr kosten als ein Basis 911. Gleiches gilt für einen Nissan 370Z. Letzterer würde mich fast doppelt soviel an Versicherung kosten, wie ein 718 Cayman S.

Ich hab den Wagen wieder. Allerdings habe ich keine Ahnung wie hoch der Schaden war. Ist auch leider noch nicht ganz behoben, da die Sitzbezüge und Interieurleisten individual sind und 6 Wochen Lieferzeit haben. Aber Navi, Lenkrad usw ist wieder drin und wir können wieder damit fahren....

Immerhin kannst du wieder fahren 🙂 eine Abrechnung von BMW kommt mit der Post. Da steht dann genau drin, was wie viel gekostet hat.

Ähnliche Themen

...bei mir hat der ganze Spaß damals knapp 13k gekostet.

11 Monate vorher haben Sie direkt das ganze Auto mitgenommen. Hört sich doof an, aber das war auch mit ein Grund die Marke zu wechseln.

Asset.HEIC.jpg

Ich hatte gedanklich auch schon mit einem c43 AMG geliebäugelt. Aber jetzt wird der F31 noch gefahren. Ich poste mal den Endbetrag wenn die Aufstellung kommt

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 8. April 2019 um 21:44:28 Uhr:


Ich hatte gedanklich auch schon mit einem c43 AMG geliebäugelt. Aber jetzt wird der F31 noch gefahren. Ich poste mal den Endbetrag wenn die Aufstellung kommt

Mercedes Ersatzteile haben nicht so den Markt wie BMW, was seine Gründe hat.

Dennoch werden Mercedes natürlich auch totalentwendet, aber nicht so extrem wie BMW. Ich kann bei meiner C-Klasse das Keyless-Go zum Beispiel auch deaktivieren, was bei BMW unmöglich war (k.A., ob das beim G20 jetzt anders ist) und die Variante mit Alufolie/Dose/etc ist ja lächerlich.

@BMWTordi ich kann dir einen guten tipp geben und zwar weg mit dem Wagen oder investiere in eine gute Alarmanlage mindestens Original BMW weil die Schweine werden wieder kommen glaub es mir!!! Bei einem guten Freund sind diese drei mal ins Auto rein bis die Firma „Bitte Auto zurück“ gesagt hat. Später hat er dann einen 1‘er bekommen ohne navi pro usw. Sie kommen wieder weil sie wissen nach ca. vier Wochen steht der Wagen wieder da mit neuem navi und M Lenkrad.

Einen BMW ohne Alarmanlage kaufe ich nicht mehr, und einen BMW mit Keyless Go kauf ich ebenfalls auch nicht!

Zitat:

@osiris3 schrieb am 8. April 2019 um 23:13:14 Uhr:



Zitat:

@BMWTordi schrieb am 8. April 2019 um 21:44:28 Uhr:


Ich hatte gedanklich auch schon mit einem c43 AMG geliebäugelt. Aber jetzt wird der F31 noch gefahren. Ich poste mal den Endbetrag wenn die Aufstellung kommt
Ich kann bei meiner C-Klasse das Keyless-Go zum Beispiel auch deaktivieren, was bei BMW unmöglich war (k.A., ob das beim G20 jetzt anders ist)

Unmöglich ist das deaktivieren auch bei den F-Modellen nicht. Muss allerdings codiert werden.

Guten Abend. Ich habe den F31 Bj.2013 ohne Navi. Kann man das von außen erkennen oder handelt es sich um den gleichen Bildschirm?
Danke für Infos.

Zitat:

@milos76 schrieb am 9. April 2019 um 20:42:06 Uhr:


Guten Abend. Ich habe den F31 Bj.2013 ohne Navi. Kann man das von außen erkennen oder handelt es sich um den gleichen Bildschirm?
Danke für Infos.

Das erkennen unsere osteuropäischen Freunde ganz gut mach dir keine Sorgen.

Zitat:

@milos76 schrieb am 9. April 2019 um 20:42:06 Uhr:


Guten Abend. Ich habe den F31 Bj.2013 ohne Navi. Kann man das von außen erkennen oder handelt es sich um den gleichen Bildschirm?
Danke für Infos.

Erkennt man an dem idrive Controller. So weit ich weiß.

Normalerweise geht doch die Alarmanlage an sobald sich etwas im Fahrzeuginnern bewegt....
Oder ist die Alarmanlage nicht Serienmäßig???

Zitat:

@kay01 schrieb am 9. April 2019 um 23:09:12 Uhr:


Normalerweise geht doch die Alarmanlage an sobald sich etwas im Fahrzeuginnern bewegt....
Oder ist die Alarmanlage nicht Serienmäßig???

Nein eine Alarmanlage ist nicht serienmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen