Schade mein Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Opel-Fangemeinde,

heute musste ich meinen Opel Insignia leider Verkaufen, da er trotz fabelhafter ausstattung und sehr schönen Design leider nicht mehr tragbar für meine Frau mit zwei Kindern ist.

Die Geschichte dazu ich kaufte vor 14 Monaaten einen Insignia 2.0t ST Cosmo mit allem sogar die 20" hat er gehabt.
Damit habe ich einem Kumpel der Verkäufer bei Opel ist einen Gefallen getan, da ich noch eine kleine Firma betreibe und dort eine BMW Flotte von sechs Fahrzeugen habe.
meine frau und ich waren ab dem ersten tag begeistert vom Insignia, sehr schick, super Ausstattung
genügend Platz gut der Verbrauch... 13,5l OK viel Kurzstrecke.
Dann der erste Garantiefall meines erachtens nicht der Rede wert Klarlackabbläterungen an den Felgen.
Opel Lackiert auf Garantie.
Da haben wir bis zum Winterreifenwechsel mit gewartet und dann habe ich im April den Wechsel auf Sommereifen Termin vereinbart Sechs Termine waren nötig bis ich endlich meine sommerfelgen wieder hatte.
Dann fing es damit an das der Kofferraumdeckel ein eigenleben entwickelte.(auf wenn er nicht auf sollte zu wenn er auf sollte)
gans spassig mit dem Wochenendeinkauf im Regen auf dem Supermarkt Parkplatz.
Opel stellte fest Wassereinbruch im Kofferaum Steuergeräte abgesoffen!
Seit dem hat der gute keine Fehlerfreie Fahrt mehr nur noch Fehlermeldungen Warnleuchten oder Komplettausfall der Elektronik nach fünf Werkstadt aufenthalten ist nun schluss und der Insignia geht zurück an Opel.
schade den ich fan Ihn sehr gut auch das Fahrwerk war OK (Thread schwimmt ab 200... nur bei starkregen) als Dienstwagen fahre ich einen 335d qp mit M-Fahrwerk der liegt tatsächlich besser ist aber auch kein Famileinkombi.
Und da der Service bei Opel extrem schlecht war (sehr von oben herab keine Leihwagen da das Auto immer noch Fuhr "wozu brauche ich Licht???" und Aussagen wie "dem Auto können wir nicht helfen ich bringe Sie zum Neuwagenferkäufer" stiesen mir sauer auf.
Nun habe ich einen neuen Famielenwagen bestellt, einen 530D von BMW mal schauen ob er uns glücklich macht der Opel leider nicht...

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Geschichte vom TE schon nachvollziehen.
Der Insignia ist rein optisch mit ein paar Eingriffen wohl mit das schönste Auto auf Deutschlands Straßen aber es ist leider auch ein Auto mit so einigen Problemchen.

Man hat mich auch des Öfteren darauf angesprochen warum ich so ein schönes tolles Auto verkauft habe.
Als ich dann erzählte das ich das Auto zwar toll fand aber in nur 2 Jahren 29x in der Werkstatt musste hörte sich das dann für diejenigen nicht mehr so toll an .

Aus Fairness fügte ich dann aber auch noch hinzu das du mit allen Herstellern Pech haben kannst. Mein Modell davor, eine neue E-Klasse W211(60k€) war in 18 Monaten 15x in der Werkstatt.

Das Problem ist heute einfach das in den Fahrzeugen zu viel Elektronik verbaut wird. Die Monteure in der Werkstatt wissen ja teilweise gar nicht mehr was bzw. wie sie reparieren sollen. Wenn das Diagnosegerät den Fehler nicht direkt anzeigt ist es heutzutage sehr schwierig das Richtige zu tun und die große Suche beginnt. Viele FOH's sind einfach überfordert.

Ständig gibt es irgendwelche Updates wo man sich fragen muss was man eigentlich fährt einen Computer oder doch ein Auto.

Aber es gibt leider auch die ewig Ahnungslosen in der Werkstatt. Opel hat nun mal diesen unrühmlichen schlechten Ruf und der kommt ja nicht von irgendwo und schon gar nicht deshalb weil hier bei MT einige User ihre schlechte Erfahrung mit dem FOH preisgeben. Richtig ist aber auch das es gute FOH Werkstätten geben soll die ich persönlich leider nicht kennenlernen durfte.

Aber mal was anderes.

Was mich hier immer nur wundert sind einige User die sich hier sofort angegriffen und verletzt fühlen wenn jemand mal was negatives oder schlechtes über ihr Auto (Insignia) schreiben. Es ist nun mal so das MT eine Plattform bietet mit vielen vielen Themen rund um das Auto! Bei dieser Vielzahl von angemeldeten Usern ~ 1.85 Millionen ! bleibt es nicht aus auch mal Negativberichte lesen zu müssen. Wichtig ist doch nur wie man mit diesen Berichten umgeht. Diese geschilderten Probleme oder Negativerlebnisse sollen oder können zumindest auch mal für den ein oder anderen hilfreich sein. Es ist doch logisch das man in einem eher Problemforum auch mehr über Probleme lesen und schreiben wird.

Ah und noch etwas, hier im Forum sind nicht nur Akademiker oder talentierte Deutsche mit ABIABSCHLUSS unterwegs. Finde es nicht nur unschön das der TE wegen seinem Bericht angegriffen wird sondern auch wegen seinem angeblichen schlechten DEUTSCH! Also ich hatte mit seiner Schreibweise keine Probleme – aber ich bin ja auch kein Akademiker.

Wäre schön wenn diese ständigen Anfeindungen mal aufhören würden 😉 , schließlich muss man ja nicht jeden Bericht lesen und kommentieren.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hi Gemeinde.
Der TE sitzt jetzt sicher vor seinem Thread, liest mit und lacht sich kaputt..so kaputt wie sein Auto wohl ist???
Das beste Mittel solche Threads zu verhindern ist--Ignorieren. 😎

Grüße
Volker

Ganz ehrlich - was habt ihr denn eigentlich immer ? Der Insignia ist kein Weltperfektes Auto, das nimmt ja hier schon sektenartige Züge an 😰!

Warum kommt immer wenn irgendjemand von Problemen mit seinem Insignia berichtet, der Thread ist gefälscht, der TE kommt von BMW und will hier stänkern. So ein Schwachsinn.
Ja, auch der Insignia hat durchaus schonmal Mängel gezeigt, und ich sehe keinen Grund den TE hier so anzumachen.

Ich dachte das ist ein Problem- und Hilfs-Forum ?

Aber bitte, "belustigt" den TE ruhig weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Hi Gemeinde.
Der TE sitzt jetzt sicher vor seinem Thread, liest mit und lacht sich kaputt..so kaputt wie sein Auto wohl ist???
Das beste Mittel solche Threads zu verhindern ist--Ignorieren. 😎

Grüße
Volker

Genau das habe ich auch grade gedacht....

Gruss

PS: Und ich freue mich,dass meiner bis jetzt nur 2 mal in die Werkstatt musste (1xWinterreifen draufmachen und1x Inspektion) 🙂

ich meine der Insi ist ja wirklich schick, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen 5er und Insi.... bei aller Opel Liebe. Rein in den 5er und weg :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron



Das beste Mittel solche Threads zu verhindern ist--Ignorieren. 😎

Scheint aber mal wieder nicht sonderlich gut zu funktionieren, in der hier ansässigen Gemeinde.

Sobalt etwas negatives geschrieben wird, ist der Aufschrei groß🙄

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Der TE sitzt jetzt sicher vor seinem Thread, liest mit und lacht sich kaputt..

Unwahrscheinlich. Der eher bescheidene Schreibstil spricht gegen solch subtilen Humor. Und selbst wenn der vorgetäuscht wäre, so dreht sich die Diskussion bislang fast stärker um Form als um Inhalt seines Beitrages. Das kann er kaum gewollt haben.

Aber: Unterhaltungswert ist vorhanden. Das sei dem Threadersteller gerne zugestanden.

Zitat:

Original geschrieben von Realiter


Aber: Unterhaltungswert ist vorhanden. Das sei dem Threadersteller gerne zugestanden.

Das ist eine indirekte mittlerweile schon fast traditionelle Auswirkung, des Threads vom TE. 1. war das wohl kaum sein Ziel, 2. ist das einzige Unterhaltsame, die ganzen Verschwörungstheorien von wegen Fake und Co.

Echt lächerlich was hier abgeht. Sobald mal einer etwas negatives zum "perfekten und heiligen" Insignia schreibt wird er runtergemacht und als unglaubwürdig hingestellt.

Ich könnte auch mal alle die positiv über den Insignia schreiben in Frage stellen und Beweise einfordern, denn das kann ja nicht stimmen...
Ich kenne persönlich mittlerweile 5 Insignia Fahrer und JEDER hatte einige außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Insbesondere die Elektronik ist ein absoluter Schwachpunkt des Fahrzeugs.

Insignia mit A18XER

bis auf die Bremsscheiben hinten die mir wegen Riefen 2 mal gewechselt wurden(Garantie) und die eine Zierleiste die auch auf Garantie gewechselt wurde....hat er nix

40 000 runter

wenn ich da andere sehe was die für probleme haben...

ich muss sagen der Insignia fährt wunderschön und sanft

die ersten 40 000 kilometer hat der Wagen absolut Top gemeistert

mfg

Hallo Leute,

genau wie der Astra seine Elektronik und Klapperprobleme hat, genauso hat diese der Insi auch.
Was ja nicht heißt, das er deswegen ein schlechtes Auto ist.
Aber wir wollen doch schon bei den Tatsachen bleiben, hoffe ich.

Icvh wollte z.B. meinen Astra wandeln (KV rückgängig) wegen Elektronikproblemen und Knarzgeräuschen und ruckelnder Automatik.
Nur weil die Mängel nicht permanent auftreten habe ich schlechte Chancen vor Gericht.

All diese Probleme hatte ich mit meinem Vectra C GTS über 2140000 KM nicht. Der GTS war PERFEKT was die Verarbeitung und Elektronik angeht.

Das sind Insi und Astra leider nicht.

Grüße VC

All diese Probleme hatte ich mit meinem Vectra C GTS über 2140000 KM nicht. Der GTS war PERFEKT was die Verarbeitung und Elektronik angeht.

Das sind Insi und Astra leider nicht.

..............hmm.

Ich denke da ehr, dass alle Insifahrer, welche die ersten Modelle haben, Früher oder Später Ärger mit der Elektronik bekommen.
Könnte unter anderem daran liegen, dass der Waschwasserschlauch zur Heckklappe mitten im Zentralkabelbaum verlegt wurde. Ist ein konstruktiver Mangel, der von GM so gewollt war, damit die Montage der Fahrzeuge schnell voran geht. Wurde aber ab der Baureihe, ich glaub 2010 wars wieder separat verlegt, wegen eben den Problemen, dass der Schlauch an beweglichen stellen bricht, sich dort das Wasser mit Reinigungszusatz im Kabelbaum verbreitet und die Kabelisolierung auflöst. Dann gibt en Kurzen und der Schaden ist da. War übrigens in den letzten Astra`s vor der neuen Baureihe auch schon so.
Einfach nicht die Heckscheibenwaschanlage bedienen. Ist en Tipp von nem Opelschlosser.

Bin übrigens auch ein potenzielles Opfer. :-((

Ich lass mir irgendwann nen separaten Schlauch nachziehen.

Zitat:

Original geschrieben von InsiKay


All diese Probleme hatte ich mit meinem Vectra C GTS über 2140000 KM nicht. Der GTS war PERFEKT was die Verarbeitung und Elektronik angeht.

Das sind Insi und Astra leider nicht.

..............hmm.

Ich denke da ehr, dass alle Insifahrer, welche die ersten Modelle haben, Früher oder Später Ärger mit der Elektronik bekommen.
Könnte unter anderem daran liegen, dass der Waschwasserschlauch zur Heckklappe mitten im Zentralkabelbaum verlegt wurde. Ist ein konstruktiver Mangel, der von GM so gewollt war, damit die Montage der Fahrzeuge schnell voran geht. Wurde aber ab der Baureihe, ich glaub 2010 wars wieder separat verlegt, wegen eben den Problemen, dass der Schlauch an beweglichen stellen bricht, sich dort das Wasser mit Reinigungszusatz im Kabelbaum verbreitet und die Kabelisolierung auflöst. Dann gibt en Kurzen und der Schaden ist da. War übrigens in den letzten Astra`s vor der neuen Baureihe auch schon so.
Einfach nicht die Heckscheibenwaschanlage bedienen. Ist en Tipp von nem Opelschlosser.

Bin übrigens auch ein potenzielles Opfer. :-((

Ich lass mir irgendwann nen separaten Schlauch nachziehen.

dann bin ich ja froh sowas nicht zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Insbesondere die Elektronik ist ein absoluter Schwachpunkt des Fahrzeugs.

Aha.

Es geht doch nichts über die Verkündung absoluter Wahrheiten.

Was füttert solche Threads? Das berühmt berüchtigte Stammtischniveau.

So wie ich das lese hatte der TE nur einen Mangel- ein defektes Steuergerät- alles was danach kam klingt doch eher danach, dass der FOH nicht in der Lage war das Steuergerät zu programmieren.

Kulant ist natürlich, dass er den Wagen zurückkauft, ohne Tausch gegen einen Neuwagen o.ä., einfach nur weil er nicht in der Lage ist den kleinen Fehler zu beheben ?!?

Eine Wandlung kann es nicht gewesen sein, da nach meiner Erfahrung von Opel auch mal ein Profi aus der Entwicklung zum Händler geschickt wird, um schnell und unbürokratisch so ein Problem zu lösen...

Für mich wäre jetzt mal ganz interessant wie viel der TE "miese" gemacht hat. Kaufpreis- Verkaufspreis, zu km/Alter....

Herzlichen Glückwunsch, Fredstarter! Endlich fährst Du ein tolles Auto mit viel Imitsch!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen