Schade mein Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Opel-Fangemeinde,

heute musste ich meinen Opel Insignia leider Verkaufen, da er trotz fabelhafter ausstattung und sehr schönen Design leider nicht mehr tragbar für meine Frau mit zwei Kindern ist.

Die Geschichte dazu ich kaufte vor 14 Monaaten einen Insignia 2.0t ST Cosmo mit allem sogar die 20" hat er gehabt.
Damit habe ich einem Kumpel der Verkäufer bei Opel ist einen Gefallen getan, da ich noch eine kleine Firma betreibe und dort eine BMW Flotte von sechs Fahrzeugen habe.
meine frau und ich waren ab dem ersten tag begeistert vom Insignia, sehr schick, super Ausstattung
genügend Platz gut der Verbrauch... 13,5l OK viel Kurzstrecke.
Dann der erste Garantiefall meines erachtens nicht der Rede wert Klarlackabbläterungen an den Felgen.
Opel Lackiert auf Garantie.
Da haben wir bis zum Winterreifenwechsel mit gewartet und dann habe ich im April den Wechsel auf Sommereifen Termin vereinbart Sechs Termine waren nötig bis ich endlich meine sommerfelgen wieder hatte.
Dann fing es damit an das der Kofferraumdeckel ein eigenleben entwickelte.(auf wenn er nicht auf sollte zu wenn er auf sollte)
gans spassig mit dem Wochenendeinkauf im Regen auf dem Supermarkt Parkplatz.
Opel stellte fest Wassereinbruch im Kofferaum Steuergeräte abgesoffen!
Seit dem hat der gute keine Fehlerfreie Fahrt mehr nur noch Fehlermeldungen Warnleuchten oder Komplettausfall der Elektronik nach fünf Werkstadt aufenthalten ist nun schluss und der Insignia geht zurück an Opel.
schade den ich fan Ihn sehr gut auch das Fahrwerk war OK (Thread schwimmt ab 200... nur bei starkregen) als Dienstwagen fahre ich einen 335d qp mit M-Fahrwerk der liegt tatsächlich besser ist aber auch kein Famileinkombi.
Und da der Service bei Opel extrem schlecht war (sehr von oben herab keine Leihwagen da das Auto immer noch Fuhr "wozu brauche ich Licht???" und Aussagen wie "dem Auto können wir nicht helfen ich bringe Sie zum Neuwagenferkäufer" stiesen mir sauer auf.
Nun habe ich einen neuen Famielenwagen bestellt, einen 530D von BMW mal schauen ob er uns glücklich macht der Opel leider nicht...

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Geschichte vom TE schon nachvollziehen.
Der Insignia ist rein optisch mit ein paar Eingriffen wohl mit das schönste Auto auf Deutschlands Straßen aber es ist leider auch ein Auto mit so einigen Problemchen.

Man hat mich auch des Öfteren darauf angesprochen warum ich so ein schönes tolles Auto verkauft habe.
Als ich dann erzählte das ich das Auto zwar toll fand aber in nur 2 Jahren 29x in der Werkstatt musste hörte sich das dann für diejenigen nicht mehr so toll an .

Aus Fairness fügte ich dann aber auch noch hinzu das du mit allen Herstellern Pech haben kannst. Mein Modell davor, eine neue E-Klasse W211(60k€) war in 18 Monaten 15x in der Werkstatt.

Das Problem ist heute einfach das in den Fahrzeugen zu viel Elektronik verbaut wird. Die Monteure in der Werkstatt wissen ja teilweise gar nicht mehr was bzw. wie sie reparieren sollen. Wenn das Diagnosegerät den Fehler nicht direkt anzeigt ist es heutzutage sehr schwierig das Richtige zu tun und die große Suche beginnt. Viele FOH's sind einfach überfordert.

Ständig gibt es irgendwelche Updates wo man sich fragen muss was man eigentlich fährt einen Computer oder doch ein Auto.

Aber es gibt leider auch die ewig Ahnungslosen in der Werkstatt. Opel hat nun mal diesen unrühmlichen schlechten Ruf und der kommt ja nicht von irgendwo und schon gar nicht deshalb weil hier bei MT einige User ihre schlechte Erfahrung mit dem FOH preisgeben. Richtig ist aber auch das es gute FOH Werkstätten geben soll die ich persönlich leider nicht kennenlernen durfte.

Aber mal was anderes.

Was mich hier immer nur wundert sind einige User die sich hier sofort angegriffen und verletzt fühlen wenn jemand mal was negatives oder schlechtes über ihr Auto (Insignia) schreiben. Es ist nun mal so das MT eine Plattform bietet mit vielen vielen Themen rund um das Auto! Bei dieser Vielzahl von angemeldeten Usern ~ 1.85 Millionen ! bleibt es nicht aus auch mal Negativberichte lesen zu müssen. Wichtig ist doch nur wie man mit diesen Berichten umgeht. Diese geschilderten Probleme oder Negativerlebnisse sollen oder können zumindest auch mal für den ein oder anderen hilfreich sein. Es ist doch logisch das man in einem eher Problemforum auch mehr über Probleme lesen und schreiben wird.

Ah und noch etwas, hier im Forum sind nicht nur Akademiker oder talentierte Deutsche mit ABIABSCHLUSS unterwegs. Finde es nicht nur unschön das der TE wegen seinem Bericht angegriffen wird sondern auch wegen seinem angeblichen schlechten DEUTSCH! Also ich hatte mit seiner Schreibweise keine Probleme – aber ich bin ja auch kein Akademiker.

Wäre schön wenn diese ständigen Anfeindungen mal aufhören würden 😉 , schließlich muss man ja nicht jeden Bericht lesen und kommentieren.

57 weitere Antworten
57 Antworten

----

Sorry, aber wenn ich sowas lese geht mir echt der Hut hoch!!
Ich glaube nicht ein Wort von dem, was hier geschrieben steht.
Soooo schlecht sind die Werstätten von Opel längst nicht, BMW macht es sicher besser.

Schmarn...

Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??

Na ja...

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??
Na ja...

Man kann auch eine Firma mit schlechtem Deutsch leiten.. Also das ist eine total unqualifizierte Aussage..

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??
Na ja...
Man kann auch eine Firma mit schlechtem Deutsch leiten.. Also das ist eine total unqualifizierte Aussage..

Jau...

ich entschuldige mich!!!

Trotzdem ist es Müll was da geschrieben steht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Jau...
ich entschuldige mich!!!

Trotzdem ist es Müll was da geschrieben steht...

Das mag stimmen :-) Weil ich, obwohl mir 4 Steuergeräte getauscht worden sind ( Elektronik zeigte plötzlich "Nebelscheinwerfer vorne rechts defekt" Obwohl ich keine habe) und Opel hat es immer kompetent und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Ich bekam auch immer ein Leihwagen, oft einen BMW (318i mit 16 Liter Verbrauch, statt meinem Insi mit nur 6,9).

Falscher Opelhändler, würde ich sagen..

Ich bin momentan auch nicht 100%ig zufrieden, aber ein Sprung zum 530d würde meine Leasingrate mal eben um ca 350 EUR monatlich erhöhen - ne ganze Stange Schmerzensgeld - aber es kommt eben auf die Schmerzen an! Ich wünsche dir viel Glück, der 520d meines Vaters macht bspw. null Ärger, aber auch da schon 200 EUR Schmerzensgeldnachlass für mich 😁

----

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??
Na ja...
Man kann auch eine Firma mit schlechtem Deutsch leiten.. Also das ist eine total unqualifizierte Aussage..

Ja klar, indem man seine Geschäftskorrespondenz ausschließlich via Twitter oder SMS erledigt. Das ist dann wohl das Resultat. Und mich befällt der Augenkrebs... Nix für Ungut!

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Sorry, aber wenn ich sowas lese geht mir echt der Hut hoch!!
Ich glaube nicht ein Wort von dem, was hier geschrieben steht.
Soooo schlecht sind die Werstätten von Opel längst nicht, BMW macht es sicher besser.

Schmarn...

Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??

Na ja...

Warum regst du dich denn so auf und bist so ungläubig ?

Das selbe kannst du dir von Fahrern anderer Marken auch anhören, und warum will man dem keinen Glauben schenken ?

Jeder macht da seine persönlichen Erfahrungen, manche davon schreiben sie hier nieder, mal positiv, mal nagativ. Daß auch der Insignia kein fehlerfreies Auto ist, kann man ja zur genüge im Forum nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Sorry, aber wenn ich sowas lese geht mir echt der Hut hoch!!
Ich glaube nicht ein Wort von dem, was hier geschrieben steht.
Soooo schlecht sind die Werstätten von Opel längst nicht, BMW macht es sicher besser.

Schmarn...

Du leitest eine Firma?! Und dann dieses von Dir geschriebene Deutsch??

Na ja...

Warum regst du dich denn so auf und bist so ungläubig ?
Das selbe kannst du dir von Fahrern anderer Marken auch anhören, und warum will man dem keinen Glauben schenken ?
Jeder macht da seine persönlichen Erfahrungen, manche davon schreiben sie hier nieder, mal positiv, mal nagativ. Daß auch der Insignia kein fehlerfreies Auto ist, kann man ja zur genüge im Forum nachlesen.

Dass der Insignia nicht ohne Fehl und Tadel ist, dies ist mir wohlbekannt... Der Mensch ist es nicht, wie könnte es ein Auto sein??

Immer diese endlosen Diskussionen

Leben und leben lassen. Ich würde z. B. kein BMW kaufen, weil mir einfach die Innenausstattung nicht gefällt, außer natürlich M-Paket, würde mir auch nie einen Mercedes kaufen, davon bin ich von einem Poolfahrzeug aus unserem Geschäft geheilt... so eine hässliche Innenausstattung......

Also jeder hat einen anderen Geschmack, jeder sammelt seine Erfahrungen.

Audi hätte ich mir natürlich auch vor das Haus stellen können, aber dei Unterhaltskosten sind einfach utopisch für Ottonormalverbraucher. Ausschließlich als Geschäftswagen o. von Beruf Sohn..

Lustig find ich nur immer die Fahrzeuge die nach dem Insignia angeschafft werden sollen. Solche Threads kommen hier ja öfter vor. Ich hab noch nie gelesen, dass einer, der mit dem Insignia unzufrieden war, zu einem Ford Mondeo, Peugeot 508 oder ähnlichem (im gleichen Preissegment wie der Insignia) gegriffen hat. Nein, dann werden Audi A6 und BMW 5er in die Garage gestellt die mal locker 20.000 Euro mehr (lt. Liste) kosten. Ich habe Ansprüche und ein Budget und danach suche ich mir mein Auto aus. Wenn ich das Geld für einen 530d habe dann kann der Insignia noch so toll aussehen, ich würde ihn nicht kaufen.
Das ist der Grund warum ich diesen Thread mit Vorsicht genieße. Will hier ja keinem was unterstellen, aber komisch isses schon. Zumal der TE trotz seiner vielen Probleme keinen einzigen Beitrag (bis auf diesen) im Insignia Forum hinterlassen hat.
Strange....

Eben... ich habe ja auch eine Firma und bin nichtmal 23 Jahre alt.. manchmal kommt man dazu nicht ganz unfreiwillig..

Vor einigen Jahren habe ich noch bei einem größeren TK Unternehmen gearbeitet und musste feststellen, dass nicht mal einige CEO's von Siemens Deutsch können. Selbst die Geschäftsführung von einem großen BMW-Zulieferers schreibt kein perfektes Deutsch!

Tja.. was soll man da sagen?

Er hatte einfach pech mit seinem Fahrzeug. Ich bin hingegen seit ich das Auto habe (mittlerweile "nur" knapp 4000 KM) voll zufrieden, und die neuen Modelljahre (ab 2011 / 2011,5) sind wohl tadellos! Jedes andere Auto hat mich nicht so angesprochen wie der Insignia. Von den Kosten her hätte ich mir sicherlich auch ein anderes Auto kaufen können, aber man muss eben auf dem Teppich bleiben. Wenn mich ein Kunde mit einem Porsche, S5, M5 besucht, bin ich schon von Grund auf mind. 10% teuerer.. und es gibt durchaus Momente im Geschäftsleben wo man sagen kann... "Ich bin froh, ein Geschäft nicht gemacht zu haben"..

Leider besteht oft das Problem, dass die Fehler von manchen Werkstätten nicht richtig ausgebessert werden, sondern nur "verschlimm bessert". Somit kann man einen ganz banalen Fehler haben, aber nach der Reperatur ein Auto das im besten Falle nur noch von einem anderen FOH zu retten ist.

Er hätte aber gerne zu seinen Problemen einen ausführlicheren Bericht schreiben können. Jede Wette aber, dass er das Auto noch hätte wenn er vorzeitig zu einer anderen Werkstatt gewechselt wäre.

Hallo,

ich habe mal eben in das BMW 5er Forum (ab Bj.2010) reingeschaut, sieht auch nicht besser oder schlechter aus als wie hier im Insigniaforum ! Mein Chef ein eingefleischter BMW Fan hat inzwischen auch schon die dritte BMW Werkstatt, weil er nicht zufrieden war. An seinem X5 waren ständig starke Windgeräusche und nach einigen Reklamationen beim FBH wurde er auch blöd angemacht! In den Werkstätten arbeiten nur Menschen und da gibt es halt solche und solche! Ich kann mich über eine schlechte Behandlung beim FOH nicht beklagen. Im Gegenteil, mir wurde vor kurzen der Leihwagen mutwillig verkratzt, 500.-€ SB wären für mich angefallen, mein FOH hat alles übernommen !!! Wünsche dem TE aber trotzdem eine gute Fahrt mit seinem BMW!

Grüße Insigniapilot

Deine Antwort
Ähnliche Themen