Scenic Megane 1.6 Klimaautomatik, Lüftung funktioniert nicht.

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo Gemeinde.Die Lüftung in meinem Scenic geht gar nicht, auch auf der höchsten Stufe nicht wenn ich die Drehezahl ganz nach oben klicke.Habe Klima Automatik und wenn ich es einschalte dann leuchtet die ganze Bedienung und es klakert was drinne ,nur keine Luft kommt raus.
Habe hier und auf dem Scenic Forum alles durchstudiert und meine dass der Widerstand eigentlich in Ordnung sein sollte,weil auf der höchsten Stufe das Gebläse funktionieren sollte. Ein Paar Leute haben dieses Problem durchs Ersetzen des Widerstandes gelöst aber nur für eine Woche,dann ging wieder nichts.Wie und ob die dieses Problem gelöst haben,wurde leider nicht berichtet.
Deswegen tippe ich eher auf den Lüfter selbst und wollte ihn ausbauen und kontrolieren.
Er befindet sich hinter dem Handschuhfach rechts und ihn halten 3 Schrauben unter dem Handschuhfach.Habe diese gelöst aber der Lüfter will nicht raus. Zudem kann ich nicht das Kabel rausziehen.Habe die Klipse gelöst und der Stecker geht ab, aber das Kabel steckt immer noch drine,etwas hält es. Ich konnte auch den Ventilator anfassen und er dreht sich aber schwer.Kann mir jemand sagen wie ich das Kabel vom Lüfter abklemme? Hat jemand vielleicht andere Tipps zu meinem Problem? Danke im Voraus.

52 Antworten

War ich noch nicht, weil der in meinen Wohnort ein a.... ist.

Scheint überall das gleiche zu sein, bei uns gabs mal einen, der in 2 Städten gleichzeitig vertreten war. Bis zur Geschäftsübergabe an seine Kinder. Die Tochter bekam das in unserer Stadt, der Sohn das neben an. Der Sohn kann sich vor Aufträgen nicht retten und die Tochter langweilt sich.... 😁

Zitat:

@ttru74 schrieb am 24. Februar 2017 um 12:08:43 Uhr:


So sahen die Drehregler in meinem ersten Megane Classic EZ 7/97 aus, beim nächsten Scenic EZ 12/99, war dann die Umlufttaste extra. Ich hatte zwar keine Automatik, aber die Platte hatte die gleiche Grundform. Umbauen wird wohl nicht so einfach gehen, da zur Automatik noch einiges an Sensoren und Aktoren einschließlich Steuergerät gehören. Die Automatik kam meines Wissens erst im Jahre 2001 zur Auslieferung. Verwande von mir hatten einen Scenic EZ 2001, da war die Automatik bereits verbaut.

Muss mich korrigieren, die Drehregler sahen tatsächlich so aus, hatte die mit meinen ersten Megane verwechselt. Der hatte natürlich eine Umlufttaste.

Wo kommt ihr so her?
Ich bin aus kaufbeuren, 90km von münchen entfernt.

Ähnliche Themen

400KM nördlich von München, Thüringen, Rudolstadt

Ich denke der Stecker ist blind.
Hast du Seilzug am bedienteil?
Verstehe ich das richtig, du bekommst keine Auskunft?

Da sind einige Stecker einfach blind hinterm Armaturenträger, wenn man mal genauer dahinter schaut.

Ja habe seilzug.
Bekomme keine Auskunft, die lassen mich fast links liegen.
Werde mir mal das andere bedienteil besorgen und dann seh ich ob es blind ist.
Oder mal durchmessen.

Wie kann ich das Beleuchtung Problem jetzt lösen?

Dein Problem hört sich eher nach einem Kurzschluss am Bedienteil an. Hast du mal durchgemessen?

Bedienteil und Dimmer sind gewechselt von einem Schlachter.
Vor Ausbau getestet und funktioniert.
Bei mir eingebaut und Problem ist weiterhin.

Die eingesetzten Lämpchen sind auch die richtigen?
Was eigentlich ausgeschlossen werden kann!
Könnte auch ein Drahtbruch in der Zuleitung sein mit Kurzschluss oder Massekontakt.

Hast du das neue bedienteil rein gemacht? Oder das von der automatischen.
Wenn du Seile hast, geht nur das manuelle.

Das manuelle.
Das andere ist schwer zufinden.

Geht die Beleuchtung gar nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen