Scénic II - Meinungen

Renault Scenic 2 (JM)

Hi,
fang' hier mal an, eine Woche vor der Neuvorstellung bei den Händlern. Duch eine persönliche "Inaugenscheinnahme" kann sich ja noch einiges verändern.

1. Optik: Ich finde gelungen, der "Knick" im Heck hebt ihn auf jeden Fall von den anderen ab.

2. Größe: 9 cm breiter und länger: Warum nicht. Kann nicht schaden.

3. Lenkrad: Jetzt endlich steiler und in 2 Dimensionen verstellbar

4. Umklappbare Rücksitze: Halten jetzt endlich auch ohne Spannriemen.

5. Vordersitz: Endlich nach vorn klappbar (ab Confort) und als Tablett nutzbar. Wichtig für Außendienstler, kann man schön die Unterlagen für das nächste Gespräch vorbereiten.

6. Nix gelernt: Heckklappe schwingt nur bis 1,80 Höhe auf.

7. Ablagen: Nun auch Klappen im vorderen Fußraum. Dazu Brillenhalter (sehr gut) und doppelstöckiges Handschuhfach (sehr gut gegen das Miniding in Phase 1).

8. Längsverschiebbare Mittelkonsole (ab "Luxe" oder 300 € Aufpreis). Bravo, tolle Idee. Mir fehlt die Armstütze mächtig. Und so ne Konsole - klasse.

9. ESP serienmäßgi - endlich.

10. "Wurstig-träge elektr. Servolenkung". Ist die anders als bei uns?

11. 165 PS-Sportversion im nächsten Jahr. Na, ja, macht vielleicht keinen riesen Sinn, aber immerhin ein Angebot. Die Opelz und Co. rüsten ja auch mit starken Motoren auf.

12. 41 Verkaufsversionen. Ja, das ist wohl neu für die Franzosen. Aber das ausgerechnet das eine deutsche Autozeitschrift bemängelt? Wo es doch die kolossalen Aufpreisliste von VW & Co. schon seit dem Krieg gibt? Ich erinnere mich noch, das für die ersten VW-Busse DM 67 für ein Gebläse bezahlt werden mussten.

13. Chip-Karte als Zündschlüssel. Ist das cool oder gefährlich, weil sie manchmal nicht funktioniert?

14. Endlich 16-Zoll-Alus. Serie ab Privileg, sonst 750 € mehr. Aber immerhin orderbar.

15. Bordcomputer endlich serienmäßig.

16. Preispolitik raffiniert. Zu Gunsten eines niedrigen Einstiegspreises (17.800 €) gibt es die Version "Scénic". Na, ja, was besseres war denen nicht eingefallen. Aber egal, die kauft eh kein Schwein und das wissen die auch. Denn wenn ich schon viel Geld für einen Neuwagen ausgebe, verzichte ich bestimmt nicht auf Klima, verstellbare Sitze hinten, die coole elektr. Parkbremse, eFenster hinten, Beifahrersitzlehne umlegbar usw. Das enthält erst die Linie Confort. Und den 1,4er Motor wird man ja auch kaum ordern, da er das gleiche wie der 1,6er braucht aber wirklich zu schwächlich ist. Wer Automatik will, muß mal wieder 1.200 € nur für den stärkeren 2-l-Motor löhnen, der wohl wieder obligatorisch ist, denke ich mal. Warum, Reno?

---------------------------------------------------------------------

Übrigens sind alle diese Infos aus der Auto Bild, hoffe, die stimmen und am Freitag kann man sich ja selbst seine Meinung bilden.

Gruß
Kaleidos

18 Antworten

Kann mir vorstellen, daß das Ablendlicht noch eine Weile leuchtet, wenn der Wagen bereits abgeschlossen ist.
Scheint ein "Heimleuchten" zu sein. *grins*

Gruß
Franzose

Jo, auch noch nix davon gehört.

Aber: Nach dimmenden Zündschloßbeleuchtungen und Innenraumleuchten wäre das die konsequente Weiterentwicklung mit den Scheinwerfern.

Aber übermorgen ist es ja so weit, da können wir die Verkäufer bei der Präsentation ausquetschen bis ins letzte. (Hoffentlich wissen die mehr als wir!)

Gruß
Kaleidos

Zitat:

Hoffentlich wissen die mehr als wir!

Das kommt immer seltener vor. Und jene, die wirklich mehr wissen, werden immer weniger. Aber eventuell habt ihr ja bei Euren Händlern Glück und erwischt noch einen Schlipsträger mit Benzin im Blut.

New: Scénic II

He, Leute, hab' den Thread schon mal hochgeholt, weil es in wenigen Stunden losgeht:

Mit der Präsentation des Neuen.

Mal sehen, wer zuerst postet von seinem live-Erlebnis. (Ich geh um 15 Uhr gucken, anfassen, probieren, dranrumfingern).

Gruß
Kaleidos

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen