SBC-Bremse Kulanz
Hi bei mir kam die Fehler Meldung Service Bremse ,war bei Mercedes zum aus lesen habe eine Stunde gewartet.dann kam der Meister hat gesagt das die Schwelle überschritten ist aber es geht auf Kulanz von Mercedes und das Auto ist 16 Jahre alt und hat 237.000 km runter was sagt ihr dazu .Hätte ich nicht erwartet das man das noch bekommt und ich habe noch nicht mal Service machen lassen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 23. September 2020 um 07:36:12 Uhr:
Ich habe mal die Moderation angeklingelt mit der Bitte den Code doch mal in die FAQ aufzunehmen.
Ich habe deinem Wunsch entsprechend diesen Code in den FAQ archiviert. (4.12)
Ob der Beitrag auch gefunden und gelesen wird, wird sich zeigen. Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙄
81 Antworten
Lass dir das Protokoll geben! Hast ja auch dafür bezahlt
Dasselbe Problem habe ich auch, hab mir von mehreren sagen lassen das seit Anfang 2023 die kulanzanträge nicht mehr so leicht gestattet werden wie davor.
Habe auch das Problem, dass meiner die Fehlermeldung C2131 Druckspeicher Defekt. Das Teil kostet im Netz so round about 150€
Jetzt ist die Frage lohnt es sich den Weg der Kulanz einzuschlagen oder doch lieber die Teile selbst wechseln
Weil bei dir nicht der Fehler C249F abgespeichert ist, wirst Du vermutlich keine Kulanz bekommen
Der Druckspeicher war soweit meine Unterlagen reichen noch nie Teil der Kulanz. Deshalb wurde er abgelehnt. Ich bin aber bei dir, das hätte der Serviceberater wissen müssen, so etwas ist sein Brot und Butter Job. Das war 1000% gewollte Abzocke. Und noch was, wenn Kulanz stattgegeben wird, ist keine Gebühr für’s Auslesen zu berechnen. Denen würde ich so lange auf den Sack gehen, bis das Geld zurückerstattet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 30. Juli 2024 um 05:19:07 Uhr:
Weil bei dir nicht der Fehler C249F abgespeichert ist, wirst Du vermutlich keine Kulanz bekommen
Ich referenziere mich auf einen Beitrag der hier im Forum veröffentlicht wurde, da war die Rede „mit der Fehlermeldung C2131 hat man auch einen Jackpot (bezüglich der Kulanz)
Ist es schwer den druckspeicher zu erneuern ?
Leider lässt sich der Fehler auch nicht mit der StarDiag. Löschen :/
Dazu muss nur die SBC ausgebaut werden und dann der Druckspeicher getauscht. Das ist wirklich kein Hexenwerk.
In diesem Threads weiter oben gibt es einen Link zu einem YT-Video, wo das neben dem Tausch der Kohlebürsten gleich mit gemacht worden ist.
Man könnte auch mal den Bosch Repair Service anschreiben und bitten die interne Anleitung zu bekommen. Die arbeiten in Reutlingen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 30. Juli 2024 um 23:48:32 Uhr:
Man könnte auch mal den Bosch Repair Service anschreiben und bitten die interne Anleitung zu bekommen. Die arbeiten in Reutlingen.
Erneut bedanke ich mich bei euch allen 🙂 TipTop
Leider kann ich nur immer zu den Problemen berichten die ich bereits hatte. Und versuche auch immer die threads mit meiner Lösung zu vervollständigen damit die kommenden User im best case schnell den Fehler finden und beheben.
Der Tipp war ja auch aktuell für dich @Cemal1234 damit du dann weißt wie du den Druckspeicher korrekt wechseln musst und was man ggf. beachten muss. Ein Versuch wäre es wert. Die offizielle Anleitung vom Bosch wie man mit der SBC umgeht beim Ausbau habe ich auch von denen bekommen. Es scheint so als wären die nicht ganz so verschlossen wie andere Firmen es sind.
Zitat:
@Haddam_Sussein schrieb am 17. Juli 2024 um 13:19:49 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 17. Juli 2024 um 08:42:17 Uhr:
Kostet dieses kleine runde Döschen soviel - oder wollen die einfach nur viel zu viel dafür haben? Also den Druckspeicher mein ich.Das würde ich auch gern wissen. Bei Druckspeicher steht halt "komplette Überholung (inkl. neuem Druckspeicher)"
hier das genaue Angebot:
Zitat:
@Haddam_Sussein schrieb am 17. Juli 2024 um 13:19:49 Uhr:
Zitat:
Die Reparatur beinhaltet die Instandsetzung des Steuergerätes sowie die Überholung des Pumpenmotors.
Im Falle einer Reparatur ergeben sich folgende Kosten (Preise gelten für Endkunden):220,00 € netto Reparatur
7,50 € netto Verpackung und Versand innerhalb Deutschland
43,23 € 19% gesetzliche Mehrwertsteuer
270,73 € Gesamtpreis für Ihre ReparaturBei Bedarf können wir Ihnen zur oben genannten Reparatur des Steuergerätes einen neuen Druckspeicher anbieten (Preise gelten für Endkunden):
380,00 € netto komplette Überholung (inkl. neuem Druckspeicher)
7,50 € netto Verpackung und Versand innerhalb Deutschland
73,63 € 19% gesetzliche Mehrwertsteuer
461,13 € Gesamtpreis für Ihre Reparatur
Update: Ich habe das machen lassen (komplette Überholung (inkl. neuem Druckspeicher) und alles tiptop seitdem mit meiner Bremse.
Mercedes hat sich nicht mehr gemeldet.
Muss man für jeden Kulanzantrag 150€ bezahlen?
Wenn der Antrag abgelehnt wird und man es bei 3 Werkstätten versucht hat, waren es dann 450€ für nichts oder verstehe ich etwas nicht beim Thema Kulanz?
Frage, weil ich jetzt auch C249F habe und einen Kulanzantrag stellen möchte.
Das hängt von der NL ab. Nicht jede berechnet 150€. Fahr hin und frag nach
Bei dem Fehlercode wird der Antrag eigentlich nicht abgelehnt . Es ist jedoch durchaus möglich das keine SBC Einheiten verfügbar sind .
Dann ist das alles vergebens und du musst ne andere Lösung finden . Reparieren zB bei Bosch .
Danke euch, dann probiere ich es mal bei der Niederlassung, wo ich das Auto gekauft habe.
Seit wann kostet die Anfrage denn Geld? Berechnen die auch Geld wenn du fragst ob sie einen Ölwechsel machen?