Saugrohr / Saugrohrklappe
Hallo wollte nur mal fragen ob es eine überarbeitete Version gibt und wie die Teilenummer ist .
71 Antworten
Ist alles sehende Arbeit hört sich schlimmer an als es ist.
Hallo.
Bin gerade am schrauben.
Bekomm die klammer unten nicht raus.
So wie es aussieht muss ich echt das ganze saugrohr und die leitungen abschrauben???????
Danke
Lg
Zitat:
Original geschrieben von el vento
Hallo.
Bin gerade am schrauben.
Bekomm die klammer unten nicht raus.So wie es aussieht muss ich echt das ganze saugrohr und die leitungen abschrauben???????
Danke
Lg
Ja ... auf der Beifahrerseite leider ja !
Habe es doch schon ein Paar mal beschrieben.
Es müssen keine Leitungen dazu ab.
Ähnliche Themen
Aber das komplette saugrohr!?
Hab die schrauben vom klappengehäuse gelöst und wollte, wie du beschrieben, das ganze etwas hochheben.
Aber da das saugrohr an allen ecken verschraubt ist hab ichs jetzt aufgegeben.
Noch dazu bin ich mir ja nicht das dass neue gestänge mein problemöst.
Womöglich kann ich dann alles 2x zerlegen!! Dann bekomm ich aber eine erektion!!!! 😉
Danke
Lg
Zitat:
Hab die schrauben vom klappengehäuse gelöst und wollte, wie du beschrieben, das ganze etwas hochheben.
Aber da das saugrohr an allen ecken verschraubt ist hab ichs jetzt aufgegeben.
??????????????????
Das ist ja wohl das erste was komplett ab muss!
Saugrohr muss dazu komplett runter.
Das ist doch echt einfach.
Noch was!
Man arbeitet hier quasi am "offenen Herzen" wenn euch ein etwas Schmutz in den Ansaugbereich fällt ist dies bestimmt kein Vorteil und kann unter Ümständen zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Im Reparaturleitfaden zum Ein- Ausbau des Turboladers ist z. B. von Audi beschrieben wie genau an dieser Stelle bzw. Seite des Motors Öffnungem am Getriebe abzudecken sind.
Wenn einem ein Kleinteil oder ggf. der Clip für den Stummel reinfällt hat man gewonnen.
Am besten Motor nicht mehr starten, abschleppen lassen und Getriebe abflanschen.
Kosten so um die 1500 bis 2000 €
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Noch was!Man arbeitet hier quasi am "offenen Herzen" wenn euch ein etwas Schmutz in den Ansaugbereich fällt ist dies bestimmt kein Vorteil und kann unter Ümständen zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Im Reparaturleitfaden zum Ein- Ausbau des Turboladers ist z. B. von Audi beschrieben wie genau an dieser Stelle bzw. Seite des Motors Öffnungem am Getriebe abzudecken sind.
Wenn einem ein Kleinteil oder ggf. der Clip für den Stummel reinfällt hat man gewonnen.Am besten Motor nicht mehr starten, abschleppen lassen und Getriebe abflanschen.
Kosten so um die 1500 bis 2000 €
Du schreibst mir aus dem Herzen ... Entweder man macht es richtig ... Komplett ab .. Verkrustung etc. verölte Teile vor dem Einbau reinigen! Dann ist eine Gewährleistung über einen längeren Zeitraum sicher!
Nur den Rep. Satz .. Gestänge tauschen! Ist einen nur kurzfristig geholfen! Man muss auch an der Ursache des erhöhten Verschleiß arbeiten.
Sonst reibt sich das neue Gestänge auch bald wieder ab !!!
Also am besten beide seiten abschrauben und reinigen?
Kann man eigentlich die stecker einfach so abstecken oder muss man da extra was beachten?
Ich habe jetzt einfach die türen zugesperrt und kurz gewartet...
Danke
Lg
Zitat:
Original geschrieben von el vento
Also am besten beide seiten abschrauben und reinigen?Kann man eigentlich die stecker einfach so abstecken oder muss man da extra was beachten?
Ich habe jetzt einfach die türen zugesperrt und kurz gewartet...Danke
Lg
Hallo ... Welche Stecker? Von den Stellmotoren?
Du kannst alle die Stecker beim Ausbau abnehmen wo es nötig ist! Hast du schon mal an deinen Audi geschraubt ?
Es ist wirklich nicht so schlimm ... muss man halt alles in Ruhe machen!
hallo.
ich hab das ganze wieder zusammengebaut.
keinen bock das alles 2x zu machen sollte es nicht am gestänge liegen.
wollte mir morgen das neue saugrohr bei audi bestellen, doch dann hab ich zufällig das hier gefunden:
http://www.ws-autoteile.com/.../...DI-VW-PHAETON-TOUAREG-::930357.html
ist das, das teil das ich brauche???
danke
PS: Braucht jemand von euch ein noch verpacktes gestänge?? 😉
lg
soo, saugrohr klappe wurde jetzt getauscht.
der freundliche konnte das ganze dann jedoch nicht neu anlernen da er keine Verbindung zur klappe bekommt...
er meinte das könnte an einem kabelbruch liegen....
werde morgen mal rausmessen ob am stecker überhaupt saft rauskommt.
hat sonst noch jemand tipps???
achja, hab hier mal gelesen das es einen rep. satz für die klappe gibt !?
der teileverkäufer von audi wusste davon nichts!??
gibts da eine teilenummer?
danke
lg
Zitat:
ich hab das ganze wieder zusammengebaut.
keinen bock das alles 2x zu machen sollte es nicht am gestänge liegen.
wollte mir morgen das neue saugrohr bei audi bestellen, doch dann hab ich zufällig das hier gefunden:
http://www.ws-autoteile.com/.../...DI-VW-PHAETON-TOUAREG-::930357.html
ist das, das teil das ich brauche???
..............ist es eigentlich SOOOOO schwer zwischen "den Saugrohrklappen (2)" und "der Drosselklappe (1)" zu unterscheiden? 😕
Zitat:
soo, saugrohr klappe wurde jetzt getauscht.
der freundliche konnte das ganze dann jedoch nicht neu anlernen da er keine Verbindung zur klappe bekommt...
er meinte das könnte an einem kabelbruch liegen....
werde morgen mal rausmessen ob am stecker überhaupt saft rauskommt.
hat sonst noch jemand tipps???
😕...........was wurde jetzt getauscht?
Zitat:
achja, hab hier mal gelesen das es einen rep. satz für die klappe gibt !?
der teileverkäufer von audi wusste davon nichts!??
gibts da eine teilenummer?
Erschiess den Teileverkäufer!
Wer sucht der findet:
Motor Talk
http://www.motor-talk.de/suche.html?...