Saugrohr / Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Hallo wollte nur mal fragen ob es eine überarbeitete Version gibt und wie die Teilenummer ist .

71 Antworten

Bei welchem km Stand kann man davon ausgehen das die Klappen ausgeschlagen sind?

Ich habe schon welche gesehen unter 100tkm.
Aber es gibt ja jetzt hier einen Anbieter im Forum dafür.

Hab jetzt alles bei audi gekauft.

Hab jetzt 2 motoren von den saugrohrklappen welche noch 1A funktionieren.
Und ein neues Gestänge!

Kann jemand von euch damit was anfangen
Machts sinn die defekten klappen aufzubewahren??

Mfg

Slavepala4a kauft sie dir bestimmt ab und überholt sie.

Ähnliche Themen

Schaut auf - saugrohr-reparatursatz.de - dort gibt es Reparatursätze (alle Innenteile) zum Austausch in der vorhandnen Ansaugbrücke. Für alle V6 2.7 TDI und 3.0 TDI. Ansaugbrücke ausbauen, Innenteile tauschen, alles wieder anbauen und danach Fehler im Speicher löschen. Fertig. Bei meinem A6 3.0 hat es sehr gut funktioniert.

So, heute habe ich die Saugrohrklappen gewechselt. Rep. Satz verbaut. Beide Seiten. Inklusive neuer Dichtungen. Was soll ich sagen: Vor 2 Jahren das gleiche Spiel. Die kurzen Gleitwellen der unteren Kugelköpfe die in dem Gehäuse der Saugrohrklappen stecken hatten nach 2 Jahren wieder eine konische Form. Also wieder neue eingebaut. Nur diesmal habe ich 2 Metallgleitlager verwendet. Aufgefallen ist mir das ganze durch wiederholte Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb bei Bergabfahrt. Also das selbe Symptom wie vor 2 Jahren. Alles wieder zusammengebaut, Motor warm gefahren. Drehzahlschwankungen sind wieder weg. Da ich ja den teuren Diesel tanke, was soll ich sagen, im Klappengehäuse, der Ansaugbrücke sowie dem Ansaugrohr nach der Drosselklappe hat sich in dieser Zeit kein Kocks gebildet.
Arbeitszeit 4h in aller Ruhe bei Kippe und von meiner Frau bereitgestelltem Kaffee.

Img-1109

Hallo,
Ich habe in meinem 2,7 tdi zufällig gesehn, dass die Position des Motors für die Saugrohrklappen an den Banken 1 und 2 nicht die gleiche ist.
Bei Bank 1 (Fahrer) steht es oben, bei Bank 2 (beifahrer) unten. Ist das normal?
Ich habe keine Probleme mit dem Auto und keine Fehlercodes.
ich habe ein test gemacht, Wenn ich das Auto auf zundung setze, bewegen sich beide Motoren, aber dann stehn sie in einer anderen Position.

Aber ich verstehe nicht warum die position nicht gleich ist.

Danke!

Zitat:

Hallo,
Ich habe in meinem 2,7 tdi zufällig gesehn, dass die Position des Motors für die Saugrohrklappen an den Banken 1 und 2 nicht die gleiche ist.
Bei Bank 1 (Fahrer) steht es oben, bei Bank 2 (beifahrer) unten. Ist das normal?
Ich habe keine Probleme mit dem Auto und keine Fehlercodes.
ich habe ein test gemacht, Wenn ich das Auto auf zundung setze, bewegen sich beide Motoren, aber dann stehn sie in einer anderen Position.

Aber ich verstehe nicht warum die position nicht gleich ist.

Danke!

Besser später als nie

Ist normal!

Habe P2008, alle Gestänge getauscht neue drosselklappen rein und Motoren auch ausgetauscht. MKL ging wieder an. Einzige hoffnung wäre noch das Anlernen der Stellmotoren, oder einbauen von anschlagbegrenzern, was ich aber eher als Pfusch und nicht als Lösung des Problems sehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen