SAT16 auf S6 4b ?
Hallo,
hat jemand vielleicht die SAT16 oder auch LS16 Alufelgen in 19 Zoll ET35 auf dem S6 montiert ? Laut Gutachten passt sie bei allen A6 4B, A6 4F, S4 und A4. Leider steht mein S6 die KW-Angabe von 110 - 184 KW, somit scheidet der S6 laut dem Gutachten aus, passen tut sie aber, Traglast passt auch.. Kann jemand helfen ?
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WRXDriver
, passen tut sie aber, Traglast passt auch.. Kann jemand helfen ?Gruß
Von den Daten passt sie zwar aber hast du sie schon mal montiert? Wenn ja, und ausreichend Platz zum Bremssattel/Radlagergehäuse ist kann man sie dann per Einzelabnahme eintragen lassen.
Ansonsten halt mit Spurplatten arbeiten.
Brauchst dann mindestens 245/35er Reifen wegen der Tragfähigkeit.
Am besten vorher mit deinem TÜV/Dekra-Mann absprechen.
Gruß
Das passt alles..auch der Lenkeinschlag.. beim S4 passt die auch.. und auch beim S8 laut Gutachten.. ich glaube der S6 wurde da vergessen.. :-(
Die Sache ist recht einfach - Du brauchst 20 mm Spurplatten ( adaptiv ) sonst passen sie nicht ( HP2 Bremssattel ) und dann per Einzelabnahme Eintragen lassen. Du kannst das vorher mit dem Prüfer deines Vertrauens absprechen, in der Regel gibt es aber gerade
bei S6 keine Probleme mit den Radhäusern. Bei meinem ist das beim verschränken schon so eine Sache, da passte dann so eben noch der Kugelschreiber des Prüfers zwischen.
Ich fahre die SAT16 auch - ist eine gut verarbeitetet Felge - meine sehen nach 3 Jahren immer noch aus wie neu.
Warum sind die Spurplatten nötig ? Am Sattel streift ja nichts und Radhäuser sind ja breiter als beim A6, wo ich sie übrigens davor drauf hatte.. 🙂
Ähnliche Themen
Du hattest recht.. vorne fehlen mindestens 3 cm ET weil der Sattel so weit ausschaut.. wie das klappen könnte weiss ich auch nicht :-(
Zitat:
Original geschrieben von WRXDriver
Du hattest recht.. vorne fehlen mindestens 3 cm ET weil der Sattel so weit ausschaut.. wie das klappen könnte weiss ich auch nicht :-(
Na, mit den passenden Spurplatten halt, wurde doch schon geschrieben.
Ob es aber mit 20mm Spurplatten hinhaut wie DottoreFranco schrieb, glaub ich eher nicht, ist auf jeden Fall grenzwertig.
Ich habe 8,5x19 drauf mit ET 40 und 20mm Spurplatten plus Gewindefahrwerk. Das ist hinten schon ziemlich knapp beim verschränktem Einfedern.
Gruß
Edit: Oh, ich les grad nochmal.......es fehlen 3 Zentimeter??? Sicher??
Nein.. nur geschätzt.. aber die ET ist 35 .. könnte also vielleicht mit 60 mm pro achse klappen wenn ich dann nicht zu weit richtung kotflügel komme ..
Zitat:
Original geschrieben von WRXDriver
Nein.. nur geschätzt.. aber die ET ist 35 .. könnte also vielleicht mit 60 mm pro achse klappen wenn ich dann nicht zu weit richtung kotflügel komme ..
Dann würdest du ja auf ET 5 kommen.
Dat wird nix mein Lieber 😉.
Gesamt ET 20 geht ok bei den V8 Karossen, d.h. 30mm pro Achse.
Gruß
Ich habe das Topfmaß der S6 Scheiben jetzt nicht zur Hand, meine aber das es größer ist wie bei normalen A6 mit HP2 - ergo sollten die 20er Spurplatten reichen. Bei meinem sind mit Spurplatten, neuen Scheiben und Belägen gerade mal 2-3 mm Luft zum Sattel - reicht aber für den TÜV 😉
noch mal nachgeschaut :
HP2 Scheibenhöhe für den A6 = 46,5 mm
HP2 Scheibenhöhe für den S6 = 52,4 mm
da solltest Du deutlich mehr Luft mit den 20mm Spurplatten haben als ich ( Felgen haben ET45 )
Die Felgen haben ET35, Problem ist eigentlich nicht die Höhe sondern die Breite der Bremssättel, die ist mit dem A6 nicht zu vergleichen, wusste nicht dass die Dinger so breit sind, habs heute mit 20 mm Spurplatten versucht, die Felgen gehen zwar drauf, aber streifen dann kurz vor dem Anzugsdrehmoment am Sattel :-(
Zitat:
Original geschrieben von WRXDriver
Die Felgen haben ET35, Problem ist eigentlich nicht die Höhe sondern die Breite der Bremssättel, die ist mit dem A6 nicht zu vergleichen, wusste nicht dass die Dinger so breit sind, habs heute mit 20 mm Spurplatten versucht, die Felgen gehen zwar drauf, aber streifen dann kurz vor dem Anzugsdrehmoment am Sattel :-(
.. welchen Bremsattel hast Du auf den S ?
standard auf den S ist doch die HP2 mit den 322x30x52,4 Scheiben ( mein 2,7er hat die HP2 mit 322x30x46,5 Scheiben )
Normal sollten da gut 6 mm mehr Luft sein als bei meinem .
Ja, die Scheiben müssten die selben sein, aber der Sattel weiss ich nicht ob der bei den V8 größer ist als bei den V6..