S6 4B Startet schlecht

Audi A6 C5/4B

hallo alle zusammen...

ein Problem jagt das nächste...

gestern war noch alles prima und seid heute springt er schlecht an.

ich muss mindestens 4 Sekunden oder länger Orgeln, dann kommt er etwas träge zu sich und dann läuft er aber ganz normal als ob nichts wäre.

Fehlerspeicher ist leer und auch sonst ist nichts ungewöhnliches festzustellen.

mach ich ihn aus und starte sofort wieder, dann springt er sofort an wie immer, aber lass ich ihn mindestens 30min oder länger stehen, dann ist das gleiche Problem wieder.

einfach von heut auf morgen war der fehler da. klingt fast wie ein defekter Sensor oder ähnliches.

Motor ist 4.2 v8 ANK

jemand eine Idee was das verursacht?

10 Antworten

Hallo,

hab zwar einen anderen Motor aber allgemein könnte es an Druckverlust in der Kraftstoffleitung liegen.

Gerade bei den Temperaturen gast das Benzin aus und drückt dir die Leitung leer.

Bei einem kleinen Leck könntest du es mit den Augen oder besser mit der Nase finden.

Bei mir war es mal das Rückschlagventil in der Benzinpumpe das für solch ein Problem sorgte.

Gruß

Grüße. ich wusste gar nicht das in der Benzinpumpe en Rückschlagventil ist. das ist mir tatsächlich neu.

ich hatte schon fast den Kühlmitteltemperatur-sensor in Verdacht.

morgens in der Tiefgarage wenn alles abgekühlt ist, dann startet er deutlich besser. nur wenn er heiß ist, dann ist es so extrem.

es klingt bei starten auch tatsächlich so als ob er kein benzin bekommt. erst dreht es leer und dann erwacht er etwas holbrig zum leben und läuft dann aber ganz normal...

mir fällt grade ein das ich mal horchen muss ob man die Benzinpumpe hört beim Zündung an machen. nicht das gar kein druck vor dem start aufgebaut wird 🤔

Hallo,

in die Richtung kann es gehen, Tank voll oder leer wirkt sich auch aus bei Druckproblemen in der Kraftstoffzufuhr.

Wirklich mal richtig schnuppern, riecht es irgendwo nach Benzin den Leitungen, Filter oder Tank entlang?

Auch mal am Auspuff schnuppern (aber bitte nicht so lange, wa).

Abgase riechen sehr stark nach Benzin, wird er eher übersättigt.

Magnetventil Tankentlüftung im Motorraum könntest auch mal anschauen.

Gruß

also Benzingeruch oder Verlust ist nirgends festzustellen.

jedoch ist mir heute aufgefallen das die Benzinpumpe sehr schnell lief, also ähnlich wie wenn luft drin wäre bzw die leitung erst wieder gefüllt werden muss.

könnte also doch sein das benzin zurück gedrückt wird?!

wie löse ich das problem?

Ähnliche Themen

Hallo,

na erstmal muss das Problem gefunden werden.

Ja kann sein, dass die Pumpe erst Druck aufbauen muss.

Könnte an Leitungen, Filter oder Pumpe selbst liegen.

Druckprüfung machen lassen.

Gruß

update..

nach Überprüfung sämtlicher leitungen, Austausch des Benzindruckregler, war der fehler unverändert.

ein test war dann wie folgt:

  • warm gefahren
  • 15min stehen gelassen
  • dann Zulaufleitung am Rail abgeschraubt

Ergebnis... Leitung furz trocken.

Benzin läuft also definitiv zurück in den Tank, somit ist also klar das das Rückschlagventil im Tank defekt ist.

nach etwas Recherche im Netz, habe ich weitere ältere Beiträge von anderen mit dem gleichen Problem gefunden, welche exakt den gleichen fehler haben bzw hatten. nur leider wurde nie irgendwo geschrieben wie das Ventil heißt und ob man es einzeln irgendwo herbekommt...

werd wohl mal die tankeinheit rausholen müssen um zu schauen.

Wenn es das Ventil ist, dann sitzt es bei deinem bestimmt auch direkt in der Pumpe.

Es könnte auch die Leitung in der Einheit sein, dann tropft es auch in den Tank zurück.

Ich würde erstmal nen Drucktest machen lassen, kann ja nicht viel kosten.

Die Tankeinheit rausholen ist oll (Tank muss recht leer sein, Benzingemansche und Gase was sich alles entzünden kann).

Vielleicht hat sich der eine oder andere Schrauber, einfach mal ein externes Rückschlagventil gleich hinter der Pumpe und außerhalb vom Tank verbaut.

ich weis nicht genau wo es sitzt. habe mal in einem beitrag gelesen das es beim facelift direkt in der pumpe wäre und bei vorfacelift extern. quasi nicht direkt in der pumpe sondern wahrscheinlich in der einheit als separates ventil.

eine tolle sucherei😅

theoretisch könnte man ja ein rückschlagventil vom zubehör verbauen, aber dann ist immer noch nicht die frage geklärt warum die spritleitung leerläuft, die muss ja an irgendeiner stelle luft ziehen.

um die spritleitungen ausschliessen zu können müssten somit der vor- und rücklauf komplett erneuert werden mit sämtlichen anschlüssen und verbindern. könnte auch gut sein, dass einer der gummischläuche oben an der pumpeneinheit undicht sind, oder auch vorne im motorraum eine verbindung zwar optisch dicht scheint aber dennoch luft zieht, der benzinfilter ist in dem fall auch ein heisser kandidat bzw. dessen anschlüsse

Naja, Luft muss er nicht unbedingt ziehen.

Bei gr0ßer Hitze, auch im Motorraum, gast das Benzin gut aus.

Der Sprit muss ja, bei beiden Möglichkeiten irgendwo bleiben.

Läuft nur ein Drittel der Leitung außerhalb des Tanks raus, müsste man es riechen o. sehen.

Also, wie gesagt, erstmal Drucktest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen