Samsung Note mit RNS 810 per BT gekoppelt = keine Mails, Whatsapp etc ???
Hy, das RNS 810 übernimmt komplett das Kommando über mein Samsung Note, wenn es mit Bluetooth gekoppelt ist. Im Handy ist dann der geamte Datentransfer ausgeschaltet, was zur Folge hat das ich keine Mails oder whatsapp`s erhalte. Dies ist bei langer Autobahnfahrt sehr störend, da ich im Vertrieb auf zeitnahe Infos angewiesen bin. Ist das normal oder habe ich falsch "eingekoppelt" oder etwas falsch eingestellt/konfiguriert?
Beste Antwort im Thema
sorry die frage, aber wollt ihr während der fahrt whatsappen bzw emailen? mir wird gerade schlecht 😕
sagt doch einfach mal in welcher gegend ihr so rumfahrt, dass man die straßen meiden kann....ich will euch nicht hinter mir auf der straße haben!!!
27 Antworten
Was ist typisch Motor Talk ?
Mit Anmeldung hier im MT haben die Forenuser bestätigt, dass die Einhaltung der StVo sowie das posten von illegalen Dingen nicht den Forumsregeln entspricht.
Nach meiner Kenntnis ist das Bedienen von Telefonempfangsgeräten ( und dazu gehören auch tablets,smartphones und pager) , und sogar nur schon "das in die Hand zu nehmen" mit einer Strafe von einem Punkt plus Geldstrafe zu ahnden.
Ich selber erlebe jeden Tag, dass besonders "Handy-am-Ohr-haltende" Verkehrsteilnehmer besonders durch Unachtsamkeit auffallen.
So groß kann übrigens kein Stress der Welt sein, dass man keine Zeit hat eben rechts ran zu fahren, um seine mails zu checken... Stress macht man sich nämlich meistens selbst....
Wer SMS oder emails während der Autofahrt liesst oder sogar verfasst, verhält sich erstmal nicht verkehrssicher. Gibt es doch eigendlich wenig drüber zu diskutieren. Und hoffenlich bremst nicht grad der Vordermann beim Eintragen der outlooktermine oder es rennt ein Kind auf die Strasse...
Das wir alle schon sowas gemacht haben, sollte auch klar sein. Nur sollte es einem klar sein, wohin das führen kann. Deswegen sollte hier keiner den Oberlehrerfinger hochheben.
Vor 20 Jahren wäre übrigens auch keiner auf die Idee gekommen, sich eine Adler Schreibmaschine auf den Beifahrersitz zu stellen...
Beim Ford Fiasko haben die übrigens laut TV Werbung ne prima Vorlese/Diktierfunktion für emails und sms : schmoorbraten...
Warum das eine Oberklasse nicht kann solltet ihr euch von VW erklären lassen...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
nichtsWer SMS oder emails während der Autofahrt liesst oder sogar verfasst, verhält sich erstmal nicht verkehrssicher. Gibt es doch eigendlich wenig drüber zu diskutieren. Und hoffenlich bremst nicht grad der Vordermann beim Eintragen der outlooktermine oder es rennt ein Kind auf die Strasse...
Darüber wollte auch niemand diskutieren, weil es eine reine Mutmaßung war oder findest du irgendwo die Fragestellung "Hilfe, wie kann ich Mails während der fahrt lesen und schreiben?"
Mir geht es aber darum, dass a) niemand davon gesprochen hat, dass das WÄHREND der Fahrt erfolgt sondern lediglich im Auto auf langen Reisen und b) Pauschale Unterstellungen und Beledigungen hier ebenso wenig etwas verloren haben.
Ein Handy via HandsFree zu koppeln stellt noch lange keinen Verstoß gegem die StVo dar.
Ich z.B. habe mein Handy nicht gekoppelt, da ich oft Dienste wie Waze o.Ä. nutze, die eine permanente Datenverbindung erfordern oder meine Beifahrerin einfach nur surfen möchte.
Weiter macht es auch wenig Freude, jedesmal das Telefon zu entkoppeln, wenn man den Datenteil nutzen möchte.
EDIT: Und zu guter letzt soll hier doch ein technisches Problem diskutiert werden, so verstand ich zumindest den Eingangspost.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Was ist typisch Motor Talk ?Mit Anmeldung hier im MT haben die Forenuser bestätigt, dass die Einhaltung der StVo sowie das posten von illegalen Dingen nicht den Forumsregeln entspricht.
Nach meiner Kenntnis ist das Bedienen von Telefonempfangsgeräten ( und dazu gehören auch tablets,smartphones und pager) , und sogar nur schon "das in die Hand zu nehmen" mit einer Strafe von einem Punkt plus Geldstrafe zu ahnden.
Ich selber erlebe jeden Tag, dass besonders "Handy-am-Ohr-haltende" Verkehrsteilnehmer besonders durch Unachtsamkeit auffallen.
So groß kann übrigens kein Stress der Welt sein, dass man keine Zeit hat eben rechts ran zu fahren, um seine mails zu checken... Stress macht man sich nämlich meistens selbst....Wer SMS oder emails während der Autofahrt liesst oder sogar verfasst, verhält sich erstmal nicht verkehrssicher. Gibt es doch eigendlich wenig drüber zu diskutieren. Und hoffenlich bremst nicht grad der Vordermann beim Eintragen der outlooktermine oder es rennt ein Kind auf die Strasse...
Das wir alle schon sowas gemacht haben, sollte auch klar sein. Nur sollte es einem klar sein, wohin das führen kann. Deswegen sollte hier keiner den Oberlehrerfinger hochheben.
Vor 20 Jahren wäre übrigens auch keiner auf die Idee gekommen, sich eine Adler Schreibmaschine auf den Beifahrersitz zu stellen...Beim Ford Fiasko haben die übrigens laut TV Werbung ne prima Vorlese/Diktierfunktion für emails und sms : schmoorbraten...
Warum das eine Oberklasse nicht kann solltet ihr euch von VW erklären lassen...
Na das da oben 😉 anstatt konstruktiv an eine Frage heranzugehen, wird gleich das Schlimmste vermutet und man wird verurteilt..... und natürlich geht dann eine Phylosophierunde los 😉 - das wars von meiner Seite...
Ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut. Wenn Du in das Telefonmenü gehst (Kombiinstrument) dann kannst du bei "Bluetooth" auswählen, welches Profil verwendet werden soll: Premium oder Freisprechen
Fahrzeug. GP3 Modelljahr 2013
Ähnliche Themen
Sicher, daß es nicht geht? Das war eine Änderung von GP2 auf GP3, Freisprechen jetzt auch mit dem HFP Protokoll möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Mehlmann65
Den Punkt im Menü gibt es definitiv nicht
Ich geb morgen nochmal bescheid, wie der Punkt genau heißt.
Grüße _L98_
Ok, das war dann wohl geistige Umnachtung meinerseits:
Telefonmenü -> Einstellungen -> Telefoneinstellungen -> Telefonmodus -> Premium oder Freisprechen
Dabei muss das Telefon gekoppelt und verbunden sein.
Bei Freisprechen kannst du mit dem Telefon ganz normal weiterarbeiten, nutzt aber keine Außenantenne mit Verstärker.
Grüße _L98_
Nein , bei mir nicht!
Nach Telefoneinstellungen kommen bei mir folgende Wahlmöglichkeiten:
1) Betreiberwahl
2) Netzmodus
3) Abschaltzeit
4) Sim-Modus
aber nix mit "Freichsprechen" oder ähnlichem.
Zitat:
Original geschrieben von Mehlmann65
Nein , bei mir nicht!Nach Telefoneinstellungen kommen bei mir folgende Wahlmöglichkeiten:
1) Betreiberwahl
2) Netzmodus
3) Abschaltzeit
4) Sim-Modusaber nix mit "Freichsprechen" oder ähnlichem.
Auch während Dein Telefon via rSAP gekoppelt ist?