Samsung Galaxy S8 im Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe den Golf 7 Variant Baujahr 2014 mit dem großen Navi Discovery Pro (?). Die Freisprechanlage habe ich bisher über mein altes Samsung Galaxy S4 Mini genutzt, nach einigen Anlaufschwierigkeiten konnte ich das Handy über Bluetooth mit dem Navi verbinden.

Nun habe ich mir das Samsung Galaxy S8 angeschafft, vorher das alte Handy aus dem Navi gelöscht und eine Handy-Erkennung gestartet. Das Gerät wird aber anscheinend trotz aktiviertem Bluetooth nicht erkannt so daß momentan kein Freisprechen möglich ist.

Hat jemand Tipps hierzu? Muß man ggf. ein Update der Navi-Firmware aufspielen? Geht sowas mittels Kontakt an VW selbst? Mein Händler ist mehrere 100km entfernt... Oder liegt das Problem eher bei Samsung und man kann am Fahrzeug selbst gar nichts machen?

Vielen Dank für alle Anregungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. November 2018 um 11:38:38 Uhr:


bildschirm von oben runterziehen, bluetooth symbol drücken...

Damit schaltet er ja nur BT ein, was er ja bereits gemacht hat. Ich glaube auch nicht, dass es am Unterschied rSAP/HFP liegt. Probiere doch mal folgende Einstellung:

Einstellungen --> Verbindungen --> Bluetooth --> Menü (3 Punkte) --> Telefonklingelton synchronisieren --> Aus

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Daniela185 schrieb am 24. März 2018 um 09:38:30 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 23. März 2018 um 22:07:43 Uhr:


Welches Profil? Man muß wissen, dass vom S9 nur die one SIM Version rSAP kann.
Ich habe das Dual Sim 9. Verstehe ich das richtig, dass die Dual-Sim Version mit meinem Autoradio gar nicht kompatibel ist?

Keine Sorge, hands free geht immer, nur eben rsap nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]

Und findet dein S9 das Autoradio. Das wäre schon komisch wenn die sich nicht koppeln lassen. In der Regel ist da kein Update notwendig. Das sind feste Protokolle. Welches Handy das ausführt ist dem Radio egal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]

Muss das Thema mal wieder hochholen. Im April habe ich meinen neuen GTD, unter anderem mit dem Discover Pro, bekommen. Nun bin ich vom Samsung S4 auf das S8 umgestiegen. Die Telefonie über Bluetooth funktioniert mit dem neuen S8 wie gewohnt bis auf folgendes: Mit dem S8 gibt es nicht mehr die Einstellungsmöglichkeit der Discover Pro eigenen Klingeltöne. Bei einem Anruf ertönt nun immer der jeweils im S8 eingestellte Klingelton. Verbinde ich das alte S4 wieder mit dem Discover Pro habe ich auch wieder unter dem Menüpunkt Phone unter anderem die Klingeltoneinstellung zur Verfügung. Mit gefallen, zumindest im Auto, die Klingeltöne vom Discover Pro besser. Kennt da jemand eine Lösung, dass dies mit dem Samsung S8 auch wieder möglich ist ??

Klingt mur eher nach der Art, wie das Handy mit der FSE verbunden ist. Ich rate mal, dass das S4 per rSAP und das S8 per HFP verbunden ist. Das S8 kann auch rSAP. Und dann klingeln auch wieder die Töne vom Radio...

Ähnliche Themen

Ah ok. Ich schalte beim S8, wie auch vorher beim S4, einfach nur Bluetooth ein. Was und wie müsste ich da jetzt beim S8 umstellen? Sorry, bin da Handytechnisch nicht so versiert.

bildschirm von oben runterziehen, bluetooth symbol drücken...

Ja das mach ich ja sowieso um im Auto telefonieren zu können. Die Verbindung ist nicht das Problem sondern die fehlende Einstellmöglichkeit der Klingeltöne des Discover Pro.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. November 2018 um 11:38:38 Uhr:


bildschirm von oben runterziehen, bluetooth symbol drücken...

Damit schaltet er ja nur BT ein, was er ja bereits gemacht hat. Ich glaube auch nicht, dass es am Unterschied rSAP/HFP liegt. Probiere doch mal folgende Einstellung:

Einstellungen --> Verbindungen --> Bluetooth --> Menü (3 Punkte) --> Telefonklingelton synchronisieren --> Aus

War gerade in der Garage und hab es mit dieser Einstellung ausprobiert. Was soll ich sagen, es funktioniert!! Im Phone Menü des Discover Pro ist jetzt im Benutzerprofil auch wieder die Klingeltoneinstellung vorhanden. Vielen Dank an Florian333.

Ich klinke mich hier mal ein. Geht zwar um ein S9, vielleicht kann mir ja auch jemand hefen. Bin von Iphone 7 auf das Galaxy S9 umgestiegen. Im Fahrzeug (MJ 2018) ist das DP verbaut. Die Business-FSE wird mit separater SIM genutzt. Ich möchte vom Galaxy nur das Telefonbuch nutzen, die Telefonie soll über die Anlage laufen. Hat beim Iphone super funktioniert, mit dem S9 bekomme ich das nicht hin. Hat jemand eine Idee?

Über die BT-Optionen im Galaxy sollte sich einstellen, wie verbunden wird und was freigegeben ist. Dazu einfach mal in das BT-Menü gehen, wenn die FSE verbunden ist und dann neben dem Namen der FSE auf das Zahnrad tippen. Dort lassen sich die nicht nötigen Funktionen ausschalten, nur der Kontaktzugriff bleibt aktiv.

Hat geklappt, vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen