Samsung Galaxy S8 im Golf 7
Hallo zusammen,
ich habe den Golf 7 Variant Baujahr 2014 mit dem großen Navi Discovery Pro (?). Die Freisprechanlage habe ich bisher über mein altes Samsung Galaxy S4 Mini genutzt, nach einigen Anlaufschwierigkeiten konnte ich das Handy über Bluetooth mit dem Navi verbinden.
Nun habe ich mir das Samsung Galaxy S8 angeschafft, vorher das alte Handy aus dem Navi gelöscht und eine Handy-Erkennung gestartet. Das Gerät wird aber anscheinend trotz aktiviertem Bluetooth nicht erkannt so daß momentan kein Freisprechen möglich ist.
Hat jemand Tipps hierzu? Muß man ggf. ein Update der Navi-Firmware aufspielen? Geht sowas mittels Kontakt an VW selbst? Mein Händler ist mehrere 100km entfernt... Oder liegt das Problem eher bei Samsung und man kann am Fahrzeug selbst gar nichts machen?
Vielen Dank für alle Anregungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@garfield126 schrieb am 1. November 2018 um 11:38:38 Uhr:
bildschirm von oben runterziehen, bluetooth symbol drücken...
Damit schaltet er ja nur BT ein, was er ja bereits gemacht hat. Ich glaube auch nicht, dass es am Unterschied rSAP/HFP liegt. Probiere doch mal folgende Einstellung:
Einstellungen --> Verbindungen --> Bluetooth --> Menü (3 Punkte) --> Telefonklingelton synchronisieren --> Aus
41 Antworten
Mensch, das S8 ist doch erkennbar eine Nummer zu hoch bei Golf 7!
Das DP/DM funktioniert immer nur mit Handys die gleiche oder kleinere Nummern haben. Deshalb werden die doch extra durchnummeriert. Also: Golf 7 nur mit S7 oder kleiner. Daher hat das S4 auch noch funktioniert. Wenn Du das S8 nutzen willst, musst Du auf den Golf 8 warten.
Hoffentlich nimmt das keiner Ernst ;-)
Ähnliche Themen
Es muss stimmen...mein iPhone 6s funktioniert auch tadellos im G7 😁
Ich würde es ein paar mal versuchen, vielleicht einfach das S8 nochmal aus machen, neu starten, dann die ganze Prozedur nochmal von vorn beginnen mit dem Anmelden über Bluetooth. Wer weiß warum es manchmal hakt 😉
"So ein Auto ist auch nur ein Mensch" 😁
Zitat:
@Florian333 schrieb am 23. Juni 2017 um 14:01:44 Uhr:
Also funktioniert es im Passat B8 und im BMW i8. Aber nicht im Tiguan 2 oder im 7er BMW?
Genau so! 😉
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 23. Juni 2017 um 14:14:10 Uhr:
Hoffentlich nimmt das keiner Ernst ;-)
Wieso nicht? 😁
Versuche mal folgende Vorgehensweise:
1. Gerät im Navi löschen
2. Im Smartphone auf NFC aktivieren
3. neu pairen
(es kann am Nougat liegen)
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 23. Juni 2017 um 15:12:40 Uhr:
Es muss stimmen...
Korrekt! Mein früheres HTC M7 und mein jetziges Samsung S7 hatten/haben auch keine Probleme! 😉
P.S. manchmal liebe ich dieses Forum 😁
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 23. Juni 2017 um 23:54:53 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 23. Juni 2017 um 15:12:40 Uhr:
Es muss stimmen...
Korrekt! Mein früheres HTC M7 und mein jetziges Samsung S7 hatten/haben auch keine Probleme! 😉
Siehst Du, sag ich doch! 😁
Hallo, ich bin etwas verzweifelt..... ich habe seit letzter Woche ein Samsung S9 und möchte es mit meinem Autoradio Composition Media koppeln um während der Fahrt bei Bedarf telefonieren zu können. Mit dem S5 und dem S7 hat es problemlos geklappt. Mit dem S9 aber nicht. Das Radio findet das S9 nicht (und ja, Bluetooth und Telefon Sichtbarkeit ist an). Hat vielleicht jemand das gleiche Radio und Handy und hat es geschafft? Wenn ja, wie? Oder mir einen Tipp geben was fehlen könnte und was ich dagegen machen kann? Vielen Dank vorab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]
Auf der VW HP gibt es eine Seite mit den kompatiblen Handys zu den Radios. Ist es da dabei?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]
Welches Profil? Man muß wissen, dass vom S9 nur die one SIM Version rSAP kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@DVE schrieb am 23. März 2018 um 22:07:43 Uhr:
Welches Profil? Man muß wissen, dass vom S9 nur die one SIM Version rSAP kann.
Ich habe das Dual Sim 9. Verstehe ich das richtig, dass die Dual-Sim Version mit meinem Autoradio gar nicht kompatibel ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@lufri1 schrieb am 23. März 2018 um 22:00:07 Uhr:
Auf der VW HP gibt es eine Seite mit den kompatiblen Handys zu den Radios. Ist es da dabei?
Auf der VW Homepage ist das S9 noch nicht dabei. Ich habe angerufen und nachgefragt und die sagten dort an der Hotline, dass es noch zu neu ist und noch nicht getestet ist. Ich soll immer mal wieder nachschauen. Es würde schon irgendwann getestet werden, sie könnten aber noch nicht sagen bis wann. Bei VW an der Hotline sagen sie, dass Samsung ein Update schicken muss damit das Telefon mit dem Autoradio kompatibel ist, bei Samsung an der Hotline sagen sie, dass VW ein Update für das Radio zur Verfügung stellen muss. Da ich nicht so versiert in diesen Technik Sachen bin, muss ich jetzt halt überlegen ob ich das Telefon behalte oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7, Composition Media koppeln mit Samsung S9 klappt nicht' überführt.]