Samstag Nachmittags auf der Autobahn...
... bei Tempo 190.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Gott sei Dank wars ein Hinterreifen.
Der Reifen ist 4 Wochen alt (Falken 215/35 ZR18 84W RF TH) und ich hab ihn bei reifendirekt.de bestellt. Bin ja mal gespannt was die Herren dort dazu sagen...
Beste Antwort im Thema
Es hat dich verissen, WEIL es hinten passiert ist. Vorne is sowas unkritischer.
Lernt man bei jedem Standard Fahrsicherheitstraining.
Die Hinterachse ist NICHT nur dafür da, dass das Heck nich auf dem Boden schleift, sondern is die Achse, die dafür sorgt, dass du gerade aus fährst!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von othello
Da kann der CTR garnix für, dass du so schwule Reifen fährst!
Scheiß Felgen, scheiß Größe, scheiß Reifenwahl!😁
Weiß ich doch. :P
Aber mal im Ernst. Ich bin am überlegen die Felgen + Reifen zu verticken im eGay und wieder die schönen Stock-Felgen ranzuklatschen (zumal mir die irgendwie von Tag zu Tag wieder mehr gefallen 🙂 ).
Naja, mal sehen. Erstmal die Spur wieder richten.
Zumal die Stockfelgen in letzte Zeit echt fün Appel und ein Ei zu bekommen sind. Ist schon verdammt ärgerlich....aber sei froh das der Reifen hinten links seinen letzten Atemzug nicht wieder bei voller Fahrt gemacht hat.
Und ich an deiner stelle würde jetzt alle Reifen runterschmeißen und mir nen Satz neue kaufen, anderer Marke natürlich. Scheiß aufs Geld, mein Leben und das anderer ist mir wichtiger.
Ja, so werd ichs jetzt vermutlich auch machen. Meine Stockfelgen aus den finstersten Ecken der Garage zerren und neue Reifen bestellen dafür (kann wer welche empfehlen ? ).
Ich hoff, dass der Alptraum dann endlich vorbei is... 😮
Nimm die Bridgestone RE050A - ist ein sehr guter Allrounder.
PS: ich finde die Stockfelgen sowieso am schönsten auf ´nem EP3 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Nimm die Bridgestone RE050A - ist ein sehr guter Allrounder.
Ich hab die und die sind grauenhaft!
Nur am Wummern durch Sägezahnbildung.
Kann nur dringend von diesen Reifen abraten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ich hab die und die sind grauenhaft!Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Nimm die Bridgestone RE050A - ist ein sehr guter Allrounder.Nur am Wummern durch Sägezahnbildung.
Kann nur dringend von diesen Reifen abraten.
Gruß
ich habe das gleiche problem, probir Pirelli oder Dunlop die sind von fahrgeroisch fiel besser als re050a ich habe manchmal so einen gefül ob neben mir ein LKW fährt.
Also als Daily Driver kann ich den RE050A nur hochloben. Und Wummern und Sägezahnbildung hab ich nicht, Laufleistung ist tadellos. Aber zu den RE050A oder den RE040 gibts zig Threads....einfach mal lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ich hab die und die sind grauenhaft!Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Nimm die Bridgestone RE050A - ist ein sehr guter Allrounder.Nur am Wummern durch Sägezahnbildung.
Kann nur dringend von diesen Reifen abraten.
Gruß
Du hast auch eine ganz andere Größe...also vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.
jaja - wie man ja im GTI Forum lesen kann, kriegen die ja in alles Sägezähne rein 😉
Ich hab 2 Sätze von den Bridgestone gefahren und war damit echt zufrieden, etwas weniger bissig als der RE040 - aber dafür sehr viel leiser!
Im Alltag eben angenehmer und auch bei Nässe besser als der 040 ...
Ok, danke für die vielen Antworten.
Dann werd ich das wohl mal in Angriff nehmen, weil meine Winterreifen (die aktuell auf den Stocks sind), sind mehr oder weniger Slicks und wenn mich die Polizei damit aufhält kann ich gleich eine Payback-Karte beantragen. 😁
http://www.marius-sewald.de/fotos/ctr/001.jpg
Vieeeel besser als mit den 18ern. Hätt ich das doch nur schon früher gemacht... 🙄😛
Hi!
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten aber mit den originalen gefällt er mir gezwungener Maßen nur im Winter und bin froh wenn endlich Frühling ist und die Dinger wieder in der Garage hängen. Fahre ja die gleichen OZ Felgen und find die richtig lecker.
An Deiner Stelle würde ich auch die kompletten Reifen gegen eine andere Marke austauschen und die Stock Felgen weiter im Winter fahren. Allein schon die Lackqualität der originalen ist zum kotzen, mal abgesehen daß man die nie richtig sauber bekommt.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Hi!
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten aber mit den originalen gefällt er mir gezwungener Maßen nur im Winter und bin froh wenn endlich Frühling ist und die Dinger wieder in der Garage hängen.
Ja, ich find die OZ Felgen ja schon auch schön, aber irgendwie... ich weiß ned. Die Stock-Felgen habens mir in den letzten Tagen einfach angetan. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Allein schon die Lackqualität der originalen ist zum kotzen, mal abgesehen daß man die nie richtig sauber bekommt.
Naja, jetz schau ma mal. 😁
Im schlimmsten Fall muss ich ja jetzt nur noch einen Reifen nachkaufen und dann kann ich die 18er wieder rauftun... wenigstens einen Vorteil hats somit. *ha ha ha* ... 😠
sägezahnbildung liegt nicht am reifen, sondern an spur und sturz werten. ich hatte auch sägezähne mit meinem letzten satz 040 er...die sind erstausrüstung, wollt ihr mir jetzt erzählen, jeder verdammte R auf der welt hat sägezahnbildung? oder kommt das vom tieferlegen vielleicht?
wer sägezähne hat soll mal den sturz nachstellen oder zumindest mal messen lassen.
der re050a ist ein super reifen, laufruhig, geringer verschleiß, mäßiger trockengrip quer, guter trockengrip längs (bremsen), sehr guter nassgrip. echt super.
Zitat:
Original geschrieben von trytor
Ja, ich find die OZ Felgen ja schon auch schön, aber irgendwie... ich weiß ned. Die Stock-Felgen habens mir in den letzten Tagen einfach angetan. 🙂
Genau aus dem Grund habe ich meine 5Zigen wieder verkauft.
Die waren zwar erheblich leichter aber gefielen mir, am Auto, einfach nicht. Sie sehen unmontiert super aus, aber am Auto bääääh.