Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

Bei den Bildern von Sohnemann ist mir etwas aufgefallen, deshalb stelle ich mal ein Vergleichsbild von mir ein. Was fällt euch im Vergleich auf? (und ich meine nicht die R-Design Pedalerie)

Tankdeckelschloss

Tankklappenöffnerschalterdrückerknopf

😁😁😁

Ja genau, aber warum? 😕
Ich dachte eigentlich im XC90II gibt es diese Taste nicht mehr. Wer von euch hat diese Taste noch in seinem XC90II?

Ähnliche Themen

Die kam im Laufe des letzten Jahres dazu. War schon mal Thema.
Mein Vorführer hatte sie auch.

LG
GCW

Hmm, meiner hat die nicht... T6 im Dezember gebaut...

Meiner auch nicht, D5, ausgeliefert 2/16.

Eben beim Vorführer T8 (auch Dez. 15 gebaut) war/ist die Taste drinnen.

LG
GCW

Ist das evtl. für die T8 Stromklappe?

Ich habe mal die Handbücher verglichen, die Taste gibt es nur beim T8. Ist aber schon für den Benzintank. Frage mich nur warum...

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 13. April 2016 um 17:53:59 Uhr:



Zitat:

- weibliche Sensus-Stimme könnte einen Tick "lieblicher" sein (siehe Audi)

Nicht mal die Stimme würde mich dazu bringen, Audi zu kaufen... 😁

Wäre aber ein schöner neuer Werbespruch, jetzt wo es mit der Technik immer seltener Innovationen made by Audi gibt: "Vorsprung durch Stimme".

Der Spruch ist klasse 😁 - doch wer es von der Stimme etwas dominanter mag, sollte ganz klar den Volvo nehmen 😁

Ich kann mich übrigens nicht über die Technik meines neuen A3 Sportback Arbeitswegpferdes beklagen - für mich in dieser Klasse das Non Plus Ultra, da kann Volvo einpacken. Ich freue mich auch immer wieder, das B&O Soundsystem des A3 einzuschalten - absoluter Soundgenuss ohne Verzerrungen oder störende Vibrationen, selbst voll aufgedreht! Das habe ich so nicht mal beim XC90 B&W (nur im Vorführer getestet) erlebt, obwohl das schon fein ist! Und das Tollste ist, dass das B&O im A3 nur 790,-€ mehr kostet! Aber das nur am Rande. Der XC90 ist schon sehr gut gelungen und für uns das ideale Familien- und Freizeitauto, wenn man wirklich was besonderes will (und es bezahlen kann), SUV's mag sowie Platz und Sicherheit haben möchte.

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 13. April 2016 um 17:43:53 Uhr:


Da die Klappe um Welten schöner ist als mein Knie habe ich mich für Bilder der Klappe entschieden 😛

... ich bekomme bald den 3. XC90 II und habe bisher dieses Fach noch nicht entdeckt. 😰 😮

@konraddo: Alter Hut, hatte ich in meinem Übernahmebericht bereits geschildert - der T8 hat eine Tankklappenentriegelung für den BENZIN-Tank. Warum auch immer. 🙁

@all - die Liste ist bei Volvo, wie abgesprochen gibt es dazu auch keine weiteren Rückmeldungen, dafür sind die Wege bei Volvo zu kompliziert und außerdem wollen die sich da auch wohl nicht in die Karten schauen lassen.

Es bleibt noch mal wiederholt der Hinweis, dass Volvo höchstpersönlich einen kompletten Forenbereich für Verbesserungen gestartet hat - also ran, wer des Englischen mächtig ist:
http://support.volvocars.com/.../...8-product-ideas-and-feedback-.aspx

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 13. April 2016 um 17:43:53 Uhr:


Da die Klappe um Welten schöner ist als mein Knie habe ich mich für Bilder der Klappe entschieden 😛

Liege jetzt im Bettchen, schaue nebenher Fußball und wäge gerade ab, ob ich mich nochmal rauswage, denn das wäre mir neu. Ein Detail ist vielleicht auch interessant:
Dein Elch hat keine Tankdeckelentriegelung, die der T8 ärgerlicherweise wieder hat. Grund?!

Jupp, da ist tasächlich ein Fach hinter der Klappe!

Zitat:

@Hoberger schrieb am 13. April 2016 um 22:41:30 Uhr:


Jupp, da ist tasächlich ein Fach hinter der Klappe!

Hi,

wie jetzt? Bist du tatsächlich raus gegangen um zu schauen ob da ein Fach neben deiner Lenksäule existiert? 😰

So stelle ich mir Leute vor, die bei -5°C im See schwimmen gehen... Wo bleibt denn der Aufguss hier in der Sauna, bekomme gerade Gehirnfrost. 😁😁😁

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen