Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

... wieso - er wollte sich doch nur wieder nakert den Nachbarinnen zeigen. 😁

Sodom und Gomorra in Hoberge!🙄😁

Zitat:

@Hoberger schrieb am 13. April 2016 um 22:41:30 Uhr:


Jupp, da ist tasächlich ein Fach hinter der Klappe!

Liest sich als wenn Du die Klappe sehr wohl gekannt hast, aber erst jetzt das Fach dahinter bemerkt hättest....lächel.

Du findest die Fernentriegelung ärgerlich? Lässt sie sich also nur von dort und nicht auch an der Klappe selbst öffnen? Gewöhnungssache schätze ich.
Hat abwr den Vorteil, dass der Tankvorgang vollkommen berührungslos funzt, weil es ja auch keinen Verschlussdeckel mehr gibt.

Ja richtig, wie beim V60, XC 60 lässt sich die Klappe nur vorne im Auto öffnen und dran habe ich mich nach 2 Jahren Volvo immer noch nicht gewöhnt.
Erschwerend kommen die langen Tankintervalle hinzu. Ohne Langstrecke bin ich schonmal 3 Monate ohne Tankkstellenbesuch unterwegs, da haben 30 Autofahrerjahre mit mindestens wöchtentlichem Tanken sich doch tief in die nicht mehr taufrischen Gehirnwindungen gegraben.

Hatte gesehen, dass da was ist, es aber eher für eine Abdeckung des Sicherungskasten gehalten, weil man auch keine Scharniere sieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 13. April 2016 um 23:22:05 Uhr:


... wieso - er wollte sich doch nur wieder nakert den Nachbarinnen zeigen. 😁

Da war was, richtig......bekomme es aber nicht mehr auf die Reihe.

Kleiner Vorschlag (der es nat. nicht mehr in die erste Liste geschafft hat weil zu spät):

Als ich heute mal wieder mit 80 Sachen im Nachbarland in Richtung Zürich Airport vor mich hindöste und eine möglichst gemütliche Haltung am Lenkrad fand waren die Displays vorne nicht mehr zu sehen (also Tacho etc). Was bei einer Mini-Geschwindigkeitsüberschreitung in CH ja schon zu einem Kleinkredit führen kann.
Könnte man nicht, ähnlich wie bei Airbus oder Boeing die Glascockpit-Anzeigen (also hier im Falle Volvo Tacho/Drehzahl) auf das Centerdisplay umschalten können? Oder wenigstens die numerische Anzeige des Tachos auf dem Centerdisplay anzeigen lassen. Oder gibts da schon ne App? Hab sie mir wegen schmalem Datentarif noch nicht alle "gezogen".
Vielleicht ein befremdlicher Wunsch, aber mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass ich immer mit den Armen den Tacho verdecke. War mir beim "oiden" nie so aufgefallen.

Edit: Jetzt fällt mir grad ein, das ich beim "oiden" XC90 dann immer auf das in der linken Ecke verbaute TomTom geschaut habe. Weiß grad gar nicht ob beim neuen das Navi auf dem Center die km/h anzeigt. Muss ich mal prüfen, wäre ja auch schon eine Lösung)

Gibt es schon. Nennt sich HUD und ist als Option bestellbar.

ja HUD mag ich aber net.

Ja, was soll ich jetzt darauf antworten? Kauf dir einen A319!😉 Salem aleikum!

Ich sag nix 😎

Zitat:

@moellerfm schrieb am 17. April 2016 um 20:15:21 Uhr:


Ja, was soll ich jetzt darauf antworten? Kauf dir einen A319!😉 Salem aleikum!

Hi,

das ist bestimmt ein Insider... Oder wie kommst du jetzt auf den A319? 😛

Gruß,
lapi

wa aleikum as-Salam!
Nen A319 kaufen? Der hat ja noch nichmal Airbags. Ne danke :-D

Es ging mir um: "Tacho auf Centerdisplay" nicht um HUD. Ein HUD hab ich nicht und könnte man m. w. auch nicht nachrüsten. Aber nichts für ungut ich schau mal ob ichs irgendwo die km/h im Navi finde. Das hab ich meist nicht an, daher weiß ichs grad nicht.

Zitat:

@zettzett schrieb am 17. April 2016 um 20:04:39 Uhr:


Könnte man nicht, ähnlich wie bei Airbus oder Boeing die Glascockpit-Anzeigen (also hier im Falle Volvo Tacho/Drehzahl) auf das Centerdisplay umschalten können? Oder wenigstens die numerische Anzeige des Tachos auf dem Centerdisplay anzeigen lassen.

@LAPI: siehe oben! Der liebe zettzett schein Pilot zu sein.

Wie man Tacho mit dem Arm verdeckt, ohne sich unbequem zu verrenken (außer in Kurven), weiß ich nicht 😕😕😕

LG
GCW

Habe ja schon jedes Problem mitgenommen, aber das net verstanden, zumindest nicht so ganz.
Mein Tipp dann trotzdem für den Armaturenverdecker, der die Armaturenverdeckerlösung nicht will: Stell doch einfach die Schwelle der Tempowarnung so niedrig ein, wie es Dein Budegt erlaubt. Hier in D haben sich 20 kmh Aufschlag bei mir ganz gut bewährt. Das sind dann nach Abzug der Toleranz gerügte 15 und das kostet auch nur 20€. Bin aber überrascht, wie oft es "Pling" macht. In dem Schiff und elektrisch ist man so schnell drüber, da habe ich meine guten Vorsätze mit plus 10 kmh schnell aufgegeben 😁.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 17. April 2016 um 20:50:58 Uhr:



Zitat:

@zettzett schrieb am 17. April 2016 um 20:04:39 Uhr:


Könnte man nicht, ähnlich wie bei Airbus oder Boeing die Glascockpit-Anzeigen (also hier im Falle Volvo Tacho/Drehzahl) auf das Centerdisplay umschalten können? Oder wenigstens die numerische Anzeige des Tachos auf dem Centerdisplay anzeigen lassen.

@LAPI: siehe oben! Der liebe zettzett schein Pilot zu sein.

Wie man Tacho mit dem Arm verdeckt, ohne sich unbequem zu verrenken (außer in Kurven), weiß ich nicht 😕😕😕

LG
GCW

Nein der liebe ZZ ist kein Pilot, der macht Software für Flugsimulation und da ergibt es sich desöftern, dass man auch im Level-D Simulator die Dinger "fliegt" bzw. fast schon fliegen können muss. Sonst leider nur als PAX.

Und das Verdecken geht einfach. Bei meinen fast 2m häng ich die linke Hand ans Lenkrad beim rechten "Daumengriff" oder oben, den Ellenbogen auf die Fensterkante und schon is der Tacho weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen