Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
653 Antworten
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Partikelfilzer 😉 schon eine Regeneration benötigt hat. Ich habe per heute erst 1933 Km auf dem Tacho, davon eine gute Menge BAB. Und außerdem hätte der Wagen dann ja beim Fortsetzen der Regeneration einen Tag übersprungen, obwohl ich gestern auch unterwegs war.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 7. März 2016 um 15:40:32 Uhr:
Wie findet man denn heraus, ob das System im Notbetrieb lief? Kann man das selbst irgendwo abfragen oder muß man dazu in die Werkstatt? Und welchen der beiden von mir etwas vermengten Fehler hattest Du denn? Display oder/und Automatik?
Display-Ausfall. Den "Notbetrieb" kann man nur durch das Auslesen des Fehlerspeichers sehen. Beim Händler stehe ich mittlerweile immer neben dem Fahrzeug und unterhalte mich mit dem Service-Techniker. Meines Erachtens ein sehr fähiger Mann. Und der redet mit mir Klartext in Sachen Probleme mit XC90II. Ich habe auch Einblicke in das Diagnose-Verfahren und er erklärt mir die Meldungen und derern Hintergründe bzw. Ursachen. Der Mann hat mir ein Stück weit das Vertrauen in das Fahrzeug wiedergeben.
Hi,
an dieser Stelle werden Verbesserungsvorschläge von Volvo auf jeden Fall mitgelesen - einige unserer Dinge kommen dort auch vor:
http://support.volvocars.com/.../...8-product-ideas-and-feedback-.aspx
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Falls der Thread noch aktuell ist, möchte ich auch kurz meine Kritikpunkte/Verbesserungsvorschläge anführen. Da ich den XC90 erst ein paar Tage habe, ist die Aufzählung möglicherweise noch nicht vollständig. Einige bereits genannte Punkte finden sich auch bei mir wieder.
Fehler:
- Knopf für die Bedienung der werksseitig verbauten Anhängerkupplung fehlte bei Auslieferung (wird gerade behoben)
- Kopfstützen der Rücksitze vibrieren relativ stark (abhängig von Fahrbahn), sichtbar wenn man in den Rückspiegel schaut
Verbesserungsvorschläge:
- klappbarer Vordersitz
- bessere Verkleidung der Sitzschienen und weniger sichtbare Kabel unter den Sitzen (bei meinem 5-Sitzer v. a. unter Rücksitzen)
- knie- bzw. schienbeinfreundlichere Seitenverkleidung der Mittelkonsole (Hier wäre eine größere und anatomiegerechtere Auflagefläche wünschenswert, so dass man beim Anlehnen des Beines die Kante nicht spürt; ist zwar beim XC90 besser als z. B. bei V60, aber deutlich schlechter als z. B. bei Audi
- abnehmbare Kopfstütze (v. a. Beifahrersitz, wenn es schon keinen klappbaren Sitz gibt)
- sorgfältigere Auswahl/Abstimmung des Linear-Walnut-Holzdekores, so dass keine wesentlichen Farbunterschiede zwischen den einzelnen Flächen erkennbar sind und auch die Grenzen der verleimten Holzsegmente nicht so deutlich auffallen (ist bei mir an der Beifahrertür sehr auffällig und muss im Premium-Segment eigentlich nicht sein)
- Starten im zuvor gewählten Fahrtmodus
- Touchpad-Bedienkonzept der Mittelkonsole für mich nicht ideal, lenkt oft zu sehr ab und widerspricht daher eigentlich Volvos Sicherheitsphilosophie; Lösungen wie bei Audi oder BMW sind für mich deutlich besser
- weibliche Sensus-Stimme könnte einen Tick "lieblicher" sein (siehe Audi)
- Verbreiterung der obere Begrenzung der Türverkleidung, so dass man den Arm besser und entspannter auflegen kann
- Klapptische an der Rückseite der Vordersitze
- eventuell ein Fach für die Sonnenbrille
- Verbesserung der Rear-Lautsprecher beim normalen Soundsystem
- Verlegung des optionalen Subwoofers an eine andere Stelle, da die Vibrationen der Tür beim Auflegen des Armes für mich schon deutlich und eher unangenehm beim Testfahrzeug zu spüren waren (war für mich ein Ausschlusskriterium für den optionalen Subwoofer)
- programmierbare Schnellwahltaste(n) für individuelle Funktion(en)
Ergänzung zu meinem vorgenannten Beitrag, den ich leider nicht mehr editieren kann:
Der fehlende Bedienknopf der Anhängerkupplung wurde inzwischen vom 🙂 eingebaut. Ist eigentlich auch kein wirklicher Fehler, sondern ein werksseitiges Versäumnis gewesen.
Manche der von mir gemachten Verbesserungsvorschläge sind natürlich "Jammern auf hohem Niveau". So zum Beispiel die seitliche Fläche an der Mittelkonsole, an welcher man das Bein bei langen Fahrten anlehnt, die obere Kante der Türverkleidung als Auflage für den Ellenbogen, die Farbunterschiede der Holzverkleidung, Sensus Ansagestimme oder die vibrierenden Kopfstützen. Diese Dinge sind keinesfalls schlecht oder inakzeptabel und man gewöhnt sich sehr schnall daran. Damit kann ich auf jeden Fall problemlos leben ohne dass es meine große Freude am Fahrzeug trübt! Man könnte ein paar Dinge jedoch noch ein wenig verbessern. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Kann sein, dass ich nach einiger Zeit auch die reine Touchpad-Bedienung besser finde als zum Beispiel das neue MMI von Audi in meinem Zweitfahrzeug.
Vieles ist in der vom User Gseum erstellten Liste mit aufgeführt. Diese Liste ist allerdings schon an VCG weitergereicht worden. Ob und was wann von Volvo verwirklich wird, steht natürlich nicht in unserer Macht.
@gseum : Jürgen, kannst du die Liste noch einmal aufrufen. Hat Volvo eingendlich noch irgendetwas verlauten lassen, ausser das die Liste "valuable" seinen soll?
Zitat:
@kveitehunter schrieb am 13. April 2016 um 10:55:44 Uhr:
- eventuell ein Fach für die Sonnenbrille
Schau mal auf der linke Seite neben dem Lenkrad auf Kniehöhe - da ist zumindest bei mir ein wunderbares Fach, dass sogar mit einem schönen weichen Material beschichtet ist, so dass meine Sonnenbrille da auch ohne Hülle wunderbar ungebracht wird.
Wehe jedoch, wenn man mal ausversehen vegisst die Klappe anständig zu schließen - ist ein traumhafter Schmerz, wenn man gegen die offene Klappe mit seinem Knie juckelt....
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 13. April 2016 um 15:33:00 Uhr:
Bezüglich Navistimme, ich hätte gern eine weibliche Stimme mit französischem Akzent ... 😁
Hi,
da fährst du bestimmt freiwillig 3x im Kreisverkehr... 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 13. April 2016 um 15:57:56 Uhr:
Zitat:
@kveitehunter schrieb am 13. April 2016 um 10:55:44 Uhr:
- eventuell ein Fach für die SonnenbrilleSchau mal auf der linke Seite neben dem Lenkrad auf Kniehöhe - da ist zumindest bei mir ein wunderbares Fach, dass sogar mit einem schönen weichen Material beschichtet ist, so dass meine Sonnenbrille da auch ohne Hülle wunderbar ungebracht wird.
Wehe jedoch, wenn man mal ausversehen vegisst die Klappe anständig zu schließen - ist ein traumhafter Schmerz, wenn man gegen die offene Klappe mit seinem Knie juckelt....
In dieser Samtschatulle liegt schon der Schmuck meiner Frau und die Diamanten würden nur die Ray Ban zerkratzen, daher Brillenfach besser vorn in den Dachhimmel 😁
Zitat:
Schau mal auf der linke Seite neben dem Lenkrad auf Kniehöhe - da ist zumindest bei mir ein wunderbares Fach, dass sogar mit einem schönen weichen Material beschichtet ist, so dass meine Sonnenbrille da auch ohne Hülle wunderbar ungebracht wird.
Wehe jedoch, wenn man mal ausversehen vegisst die Klappe anständig zu schließen - ist ein traumhafter Schmerz, wenn man gegen die offene Klappe mit seinem Knie juckelt....
Kannst Du bitte 2 Bilder einstellen? (1x offen, 1x geschlossen)?
Zitat:
@danfried schrieb am 13. April 2016 um 17:19:34 Uhr:
Zitat:
Schau mal auf der linke Seite neben dem Lenkrad auf Kniehöhe - da ist zumindest bei mir ein wunderbares Fach, dass sogar mit einem schönen weichen Material beschichtet ist, so dass meine Sonnenbrille da auch ohne Hülle wunderbar ungebracht wird.
Wehe jedoch, wenn man mal ausversehen vegisst die Klappe anständig zu schließen - ist ein traumhafter Schmerz, wenn man gegen die offene Klappe mit seinem Knie juckelt....
Kannst Du bitte 2 Bilder einstellen? (1x offen, 1x geschlossen)?
von meinem Knie?😁
Zitat:
- weibliche Sensus-Stimme könnte einen Tick "lieblicher" sein (siehe Audi)
Nicht mal die Stimme würde mich dazu bringen, Audi zu kaufen... 😁
Wäre aber ein schöner neuer Werbespruch, jetzt wo es mit der Technik immer seltener Innovationen made by Audi gibt: "Vorsprung durch Stimme".