Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
653 Antworten
Zitat:
@diesterer schrieb am 20. Januar 2016 um 15:17:37 Uhr:
... und bin schon auf der A7 bis zur nächsten Tanke gelatscht...... Ein absolutes Unding, wie oben schon beschrieben....
Der Wagen meldet sich bei jeder Gelegenheit aber dann , wenn es wirklich wichtig ist passiert nichts.
Hi,
das ist jetzt nicht wirklich passiert, oder? 😰
Ein Computer auf Rädern, der sich aber nicht deutlich bemerkbar machen kann, wenn ihm der Saft ausgeht...
Gruß,
lapi
Doch, wenn das Wischwasser zur Neige geht gibt's Getöse und eine Warnmeldung. Nur eben nicht für den Benzintank... 😁
Edit: Aber auch nicht immer, wie man so liest...
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Januar 2016 um 22:13:23 Uhr:
...Nä. Woche teste ich Vimcar im T8 Vorführer!
Hi,
habe heute die Info bekommen, dass die Jungs aus Berlin immer noch keine Lösung für das T8-Problem haben. Konntest du es bereits im Vorführer testen?
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 20. Januar 2016 um 19:09:20 Uhr:
Hi,Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Januar 2016 um 22:13:23 Uhr:
...Nä. Woche teste ich Vimcar im T8 Vorführer!habe heute die Info bekommen, dass die Jungs aus Berlin immer noch keine Lösung für das T8-Problem haben. Konntest du es bereits im Vorführer testen?
Gruß,
lapi
Jungs aus Berlin...für Nichtinsider: Damit ist das Startup aus Berlin gemacht, dass die tolle Vimcar Fahrtenbuchlösung entwickelt hat. Bin im Alltagstest ganz zufrieden damit, Welten zu allem was ich bisher kannte. Leider bislang nicht im Modus Pure zu gebrauchen.
Zur Frage: Die Jungs warten ja auf mich, also keine Lösung. Termin habe ich noch nicht, bleibe aber am Ball.
Gibt sicher genug Testwillige, so dass ich ein Lückchen finden muss, denn ich will das natürlich mal persönlich testen.....den T8 und nebenbei wegen mir auch Vimcar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Januar 2016 um 19:29:38 Uhr:
...Zur Frage: Die Jungs warten ja auf mich, also keine Lösung. Termin habe ich noch nicht, bleibe aber am Ball.Gibt sicher genug Testwillige, so dass ich ein Lückchen finden muss, denn ich will das natürlich mal persönlich testen.....den T8 und nebenbei wegen mir auch Vimcar 😉
Hi,
der Vorführer meines Händlers kommt erst Mitte Februar, d.h. ich kann vorher gar nicht Testen, auch wenn ich wollte. 😉
Gruß,
lapi
Ist nicht 100% passend zum Fred-Titel, aber extra einen Fred aufzumachen lohnt dafür wohl auch nicht:
Ich würde mir wünschen, dass dieses merkwürdige MyVolvo mehr und vor allem korrektere Informationen liefern würde. Mein Wagen ist dort angeblich seit dem 08.01. auf dem Transport zum 🙂, steht tatsächlich dort aber schon knapp einer Woche und wird am kommenden Dienstag zugelassen und am Mittwoch übergeben.
Da wird dem Kunden mit einem wehenden Abdecktuch der Speichelfluß der Erwartung angeregt und in Wirklichkeit passiert dann nichts. Auch die Tatsache, dass Informationen zu den weiteren Abwicklungsschritten der Bestellung zunächst verdeckt bleiben, weckt enorme Neugier. Die dann zu lesenden Informationen sind dann aber alles andere als auf "mein" Auto zugeschnittene Allgemeinplätze. Dass so ein Fahrzeug mit neuester Technologie gebaut wird und dann irgendwie zum Händler transportiert wird, ist ja nun nicht wirklich neu.
Also mein Wunsch an Volvo für zukünftige Bestellungen 😉 : bitte die Daten aktuell halten (wenn DHL das kann, könnt Ihr das schon lange) und mehr auf "mein" Fahrzeug bezogene Informationen...
Jetzt verstanden, warum My Volvo Schwachsinn ist?
Gerade am Ende, wo man nun wirklich wissen sollte, wo die Kiste ist, klappt nix bei Volvo.
Jedes kleinste Päckchen kann man heute minutengenau online nachverfolgen.
Bei meinem My Volvo Erfahrungen sind ganze Autos verschwunden aus dem Werk und dann offenbar direkt in Nord- oder Ostsee versenkt worden.
Beim Händler sind offenbar dubiose Klone aufgetaucht, denn meine waren zur der Zeit noch immer unterwegs zum Händler.
Einmal hätte ich mich sogar selber auf der Bahn überholen können 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Januar 2016 um 19:29:38 Uhr:
Gibt sicher genug Testwillige, so dass ich ein Lückchen finden muss, denn ich will das natürlich mal persönlich testen.....den T8 und nebenbei wegen mir auch Vimcar 😉
Komm mit dem Ding vorbei!!! Aber erst ab Ende nächster Woche. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Januar 2016 um 06:09:06 Uhr:
Komm mit dem Ding vorbei!!! Aber erst ab Ende nächster Woche. 😉Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Januar 2016 um 19:29:38 Uhr:
Gibt sicher genug Testwillige, so dass ich ein Lückchen finden muss, denn ich will das natürlich mal persönlich testen.....den T8 und nebenbei wegen mir auch Vimcar 😉Schönen Gruß
Jürgen
Das geht natürlich nicht 😰
Brauche es doch als Vorwand um aus 🙂 - Sicht etwas sinnfrei -weil bereits sicherer Käufer- den begehrten Vorführer hier vor Ort zu Testzwecken zu entführen 😉
Außerdem springt der sicher an, bei Dir warten wir alle gespannt 😁
Trotzdem Danke für das Angebot, denn Du meinst das Ernst und ich wäre offenbar nicht der erste MTler, der Deinen T8 testen darf.
Automatische Umschaltung der Vorder- / Rückfahrkamera.
Beim Ein-/ Ausparken springt die hintere Kamera beim einlegen des Rückwärtsgangs an, schaltet man dann in den Vorwärtsgang schaltet der Wagen automatisch auf die vordere Kamera um. (Wahlweise auch auf 360° Ansicht) Wird eine gewisse Geschwindigkeit überschritten, schaltet sich die Vordere Kamera aus und wechselt zum normalen Display. Empfinde das als durchaus als sinnvoll gerade in engen Parkhäusern etc. und der "zierlichen" Front des dicken.
Lieben Gruß aus Ostfriesland
Gibt es in Ostfriesland überhaupt Parkhäuser? Habe da noch nix gesehen, was höher als ein XC 90 ist 😉
Zitat:
@Vircho schrieb am 23. Januar 2016 um 12:45:55 Uhr:
Automatische Umschaltung der Vorder- / Rückfahrkamera.
...
... schon drin. 😉
Weiß nicht, ob das schon aufgeführt ist. Man erkennt beim integrierten Modem nicht mehr, ob man im 3G Netz oder 2G (Edge) eingebucht ist. Beim XC60 war das erkennbar. Und natürlich wäre eine generelle LTE Unterstützung zeitgemäß.