Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi,
dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.
Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.
Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.
Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen
==========================================================
Bekannte Fehler beim XC90:
1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...
2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.
3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.
4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.
6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.
Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum
1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.
2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.
3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.
... tbc …
==========================================================
Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.
Schönen Gruß
Jürgen
653 Antworten
Das wäre wirklich einfach zu realisieren und ich bräuchte nicht mit diesem Windows auf meinem Mac nur fürs Fahrtenbuch rumärgern!!!
Nä. Woche teste ich Vimcar im T8 Vorführer!
Hi,
hier mal die überarbeitete Liste. Bei einigen Fehlern kann ich mangels Nutzung (noch) nicht beurteilen, ob diese seit dem KW46-Update entfallen sind.
Bitte checkt die Liste doch mal gegen und gebt mir Info!
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
Da ich bereits angeschrieben wurde noch ein Hinweis auf die Liste: Gerade bei den Fehlern sind noch viele alte Fehler aufgelistet, bei denen ich nur einfach nicht weiß ob sie noch existieren. Ich selbst habe sie bisher (noch?) nicht festgestellt! Die ersten Drei als eher Feature-Request einmal ausgeschlossen.
Schönen Gruß
Jürgen
Wie war das noch. Die Liste geht zu Volvo? Von Dir aus?
Ähnliche Themen
Hey Leute, bin neu hier im Forum.
Ist es den schon möglich Lieder per Lenkradtasten durch zu scrollen ohne das man das aktuelle Lied gleich wegdrückt.
Es wäre echt super wen man das per Pfeiltaste gewählte Lied erst noch bestätigen muss.
Für die Liste musst Du leider den Browser Deiner Wahl bemühen. Die IOS App hat da so ihre Schwächen (auch nachträgliches editieren der eigenen Beiträge ist nicht möglich)
Im Browser unter iOS (also Safari) funktioniert die Liste einwandfrei.
@Hoberger: Ich werde die Liste übernächste Woche zu Volvo senden, sie damit quasi zu Ende Januar "abschließen".
Für das Navi im Tacho sollte es unter dem Menüpunkt Navi im Tacho, ein Möglichkeit geben das Zoom einzustellen, also Automatik wie bis her, sowie manuell mit +/-. So das man sich immer ein Raster einstellen könnte das man immer haben möchte.
Der Eco mode sollte noch früher schalten. Man könnte im Menü eine Eistellung machen für super ECO. Wenn ich von Hand schalte kann nich deutlich früher schalten wie er es im ECO mode macht!
Eine Motortemperatur Anzeige wäre mal ein ganz nettes Extra!
Ich habe Festgestellt das die Fondgurte bei teilweise vergeht in ihrer Grundstellung springen wenn sie nicht gebraucht werden. Das kann dann zu nervigen Klappergeräuschen führen die unter anderem nicht gleich zugeordnet werden können!
- Wenn die Parkplatzsuche aktiviert wird, ist diese immer noch aktiv wenn sie nicht genutzt wurde und das auto abgeseilt wurde
- Auch wäre eine Parkplatzsuche wie bei mercedes um einiges besser vom Handling.
- Automatische suche unter einer bestimmten Geschwindigkeit ohne extra Anwahl. Das umständliche Anwählen ist etwas nervig.
- Heckklappe schließt oder öffnet manchmal aus unerklärlichen Gründen nicht mehr elektrisch. Manchmal öffnet sie ein paar cm und bleibt stehen. Manchmal läßt Sie sich garnicht elektrisch betätigen. Nach 1 Fahrt funktioniert alles wieder Top!
Gestern auf der AB bei eingestelltem Tempomat auf 120 km/h wechselte die digitale Geschwindigkeitsanzeige über längere Zeit immer wieder für ca. 2-3 Sekunden zwischen 119 und 120, aber ca. 3-4 x pro Sekunde. Das sieht sehr nervös aus und müsste mit entsprechend programmierter Hysterese wirklich nicht sein.
Und jetzt sagt nicht, ich solle die Geschwindigkeit auf 180 erhöhen! :-)
Zitat:
@EPA schrieb am 18. Januar 2016 um 14:56:56 Uhr:
Für das Navi im Tacho sollte es unter dem Menüpunkt Navi im Tacho, ein Möglichkeit geben das Zoom einzustellen, also Automatik wie bis her, sowie manuell mit +/-. So das man sich immer ein Raster einstellen könnte das man immer haben möchte.Der Eco mode sollte noch früher schalten. Man könnte im Menü eine Eistellung machen für super ECO. Wenn ich von Hand schalte kann nich deutlich früher schalten wie er es im ECO mode macht!
Eine Motortemperatur Anzeige wäre mal ein ganz nettes Extra!
Ich habe Festgestellt das die Fondgurte bei teilweise vergeht in ihrer Grundstellung springen wenn sie nicht gebraucht werden. Das kann dann zu nervigen Klappergeräuschen führen die unter anderem nicht gleich zugeordnet werden können!
- Wenn die Parkplatzsuche aktiviert wird, ist diese immer noch aktiv wenn sie nicht genutzt wurde und das auto abgeseilt wurde
- Auch wäre eine Parkplatzsuche wie bei mercedes um einiges besser vom Handling.
- Automatische suche unter einer bestimmten Geschwindigkeit ohne extra Anwahl. Das umständliche Anwählen ist etwas nervig.
- Heckklappe schließt oder öffnet manchmal aus unerklärlichen Gründen nicht mehr elektrisch. Manchmal öffnet sie ein paar cm und bleibt stehen. Manchmal läßt Sie sich garnicht elektrisch betätigen. Nach 1 Fahrt funktioniert alles wieder Top!
Für die Heckklappe soll es ein neues Update geben laut meiner Werkstatt. Ob das dafür ist weiß ich noch nicht. Hab das gleiche Problem
@topi47 - du stellst dich als Spezialist für vorhandene Einträge heraus 😁😁😁 - hier für dich der entsprechende Eintrag unter Verbesserungen:
"Sensus/Navigation: Verkehrswarnungen
Es fehlt (wie in anderen Volvo-Modellen existent) in der Navigation eine Liste aller Verkehrmeldungen in der Umgebung."
@EPA - sorry - aber mal im Ernst, hast du deinen Beitrag mal vor dem Absenden gelesen? Ich verstehe da so gut wie nichts. 🙁 Ich habe die Stellen, die ich nicht verstehe mal markiert... 😉
Zitat:
@EPA schrieb am 18. Januar 2016 um 14:56:56 Uhr:
Für das Navi im Tacho sollte es unter dem Menüpunkt Navi im Tacho, ein Möglichkeit geben das Zoom einzustellen, also Automatik wie bis her, sowie manuell mit +/-. So das man sich immer ein Raster einstellen könnte das man immer haben möchte.Der Eco mode sollte noch früher schalten. Man könnte im Menü eine Eistellung machen für super ECO. Wenn ich von Hand schalte kann nich deutlich früher schalten wie er es im ECO mode macht!
Eine Motortemperatur Anzeige wäre mal ein ganz nettes Extra!
Ich habe Festgestellt das die Fondgurte bei teilweise vergeht in ihrer Grundstellung springen wenn sie nicht gebraucht werden. Das kann dann zu nervigen Klappergeräuschen führen die unter anderem nicht gleich zugeordnet werden können!
- Wenn die Parkplatzsuche aktiviert wird, ist diese immer noch aktiv wenn sie nicht genutzt wurde und das auto abgeseilt wurde
- Auch wäre eine Parkplatzsuche wie bei mercedes um einiges besser vom Handling.
- Automatische suche unter einer bestimmten Geschwindigkeit ohne extra Anwahl. Das umständliche Anwählen ist etwas nervig.
- Heckklappe schließt oder öffnet manchmal aus unerklärlichen Gründen nicht mehr elektrisch. Manchmal öffnet sie ein paar cm und bleibt stehen. Manchmal läßt Sie sich garnicht elektrisch betätigen. Nach 1 Fahrt funktioniert alles wieder Top!
Schönen Gruß
Jürgen
Moin, ich bin mir nicht sicher ob ich das hier überlesen habe, deshalb die Frage in die Runde, habt Ihr auch das Gefühl, dass die Türgriffe nicht immer in die richtige Position zurückschnallen?
Das wirkt dann irgendwie nicht 100% Premium.
Kann man das reklamieren?
Gruß
Nick
Zitat:
@xasgardx schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:51:18 Uhr:
Jupp. Hab meinen schon leergefahren, gleich die erste Tankfüllung.
Bei dem bunten Display auf dem noch alles neu für mich war hab ich das einfach nicht geschnallt und als ich es bemerkt habe war die nächste Tanke leider knapp 3km zu weit weg...
Zum Glück kein Schaden an der Einspritzanlage entstanden...
Liegt wohl am weißen R-Design.... 😉 hab den gleichen und bin schon auf der A7 bis zur nächsten Tanke
gelatscht...... Ein absolutes Unding, wie oben schon beschrieben....
Der Wagen meldet sich bei jeder Gelegenheit aber dann , wenn es wirklich wichtig ist passiert nichts.