Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2504 Antworten
Zitat:
@mo_75 schrieb am 26. Oktober 2023 um 06:12:58 Uhr:
Der Termin ist am 30.10., Feedback kommt
Erste Erkenntnis, beide Lüfter vorne sind defekt. Einer dreht sich gar nicht mehr, der andere kaum noch.
50000km erst gelaufen das Auto, ich denke, dass sollten sich alle GT Fahrer mal genauer ansehen, gab keine Fremdeinwirkung.
Heute wieder mal Update Webdienste aktualisiert, Kofferraum öffnete sich zum x-ten mal in Parkposition, beim Losfahren Lüftung volle Pulle, obwohl vorher Stufe1, Spurhalteassistent geht mal wieder nicht, so ein Murks
@flowsnake wobei die “webdienste” auf nichts davon Auswirkung haben - webdienste das sind die “Apps” im MMI
Bin jetzt auch dran. Heute hat sich auch mein Auto mit dem Fehler 93T7 gemeldet. Na dann können die gleich noch ein paar andere Sachen mitmachen…
Ähnliche Themen
Hab ich auch gedacht, aber soviele unerklärlich e Störungen,... Gestern Abend ging plötzlich wieder der Kofferraum auf und das Auto an ... Schlüssel waren beide im Haus, wir mit Gästen draussen Halloween, ein Lacherfolg ....
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:52:57 Uhr:
@flowsnake wobei die “webdienste” auf nichts davon Auswirkung haben - webdienste das sind die “Apps” im MMI
Zitat:
@flowsnake schrieb am 1. November 2023 um 10:28:08 Uhr:
Hab ich auch gedacht, aber soviele unerklärlich e Störungen,... Gestern Abend ging plötzlich wieder der Kofferraum auf und das Auto an ... Schlüssel waren beide im Haus, wir mit Gästen draussen Halloween, ein Lacherfolg ....
Zitat:
@flowsnake schrieb am 1. November 2023 um 10:28:08 Uhr:
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 31. Oktober 2023 um 17:52:57 Uhr:
@flowsnake wobei die “webdienste” auf nichts davon Auswirkung haben - webdienste das sind die “Apps” im MMI
Mal das Passwort geändert? - auch zuvor das betreffende Email-PW ändern...
Nicht dass sich jemand mit Remote-Zugang einen Spass erlaubt ;-)
Nach dem gestrigen Webdienste Update funktioniert plötzlich weder die Spurverlassenswarnung noch der Spurhalteassistent. Die beiden grünen Linien in der Anzeige links und rechts bleiben blass. Einstellungen scheinen OK zu sein. Mit kommt es so vor, als wären bei diesem "update" Lizenzen entfernt worden.
Hat jemand noch das Problem?
Problem kann ich nicht sagen (werde morgen aber testen), aber bei diesem Webdienst-Update kam tatsächlich kurz der Lizenzbildschirm (unlesbar, weil Fahrzeug rollte).
@flowsnake: Hab Deine Probleme nicht, eben getestet.
Hatte jemand auch einen knarzenden Fahrersitz, und wurde das behoben? Die Taycan hatten das Thema 2021 auch, kann man im pff Forum nachlesen. Ist ja der gleiche Sitz.
Eigentlich nicht. Gestern bin ich zum ersten Mal eine Rechtskurve auf vor-vorletzter Rille gefahren und gemeint, ein Knarzen zu hören. Bei normaler Fahrt höre ich nichts (1,85m und 80kg)
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 4. November 2023 um 12:00:31 Uhr:
Hatte jemand auch einen knarzenden Fahrersitz, und wurde das behoben? Die Taycan hatten das Thema 2021 auch, kann man im pff Forum nachlesen. Ist ja der gleiche Sitz.
Habe ich auch. Kommt bei mir nur von links, scheinbar von den Außenlehnen. Wird (hoffentlich) behoben wenn die Batterie gecheckt wird. Darüber hinaus steht bei mir das Lenkrad leicht schief - wird auch überprüft. Ebenso wie die Geräusche aus der Beifahrertür, die regelmäßigen Abstürze von Apple Carplay sowie die beim Telefonieren dröhnenden Lautsprecher selbst bei normaler Lautstärke.
Getriebe meldet sich bei mir auch hör- und fühlbar nach dem ersten Losfahren und „Lupfen“ vom Gaspedal. Aber das werden die nicht nachstellen können bzw. wird wohl als normal gelten. Was die Qualität insgesamt angeht bin ich vom GT schon ziemlich enttäuscht. Das ist bei dem Preis absolut unterirdisch!
Muss sagen, dass ich die oben erwähnten Probleme glücklicherweise nicht habe. Bin mit meinem GT recht zufrieden. Nachdem mein letzter Audi (A7 TFSIe) ein Montagsauto war, habe ich diesmal wohl Glück gehabt.
Mir zeigt das aber auch, dass die Qualitätssicherung bei Audi anscheinend "Personalmangel" hat und die Endabnahme dem Kunden überlassen wird. So was triviales wie ein schief stehendes Lenkrad muss man bei der Endabnahme doch sehen. Dachte eigentlich, dass es schief stehende Lenkräder nur bei Tesla gibt...