Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 23. Juni 2023 um 18:25:03 Uhr:
Kann ich auf meinen bisherigen A5 Sommer und Winter nicht bestätigen. Bei dem etron GT ist es natürlich ein anderes Spiel. Daher hier auch die Diskussion. Ob das von der S Klasse übertragbar ist. Fraglich. Was fahren denn die Taycan? Das wäre für mich die richtige Adresse zum abschauen. Auf den Turbo S sind auch P Zeros drauf.
Schon jeweils einen oder mehrere Sätze ganz (= ca. 3mm SR und ca. 4mmWR) aufgebraucht?
Wie gesagt: am Anfang, so die ersten 15tkm waren sie prima...
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 23. Juni 2023 um 15:29:41 Uhr:
Mein Reifenfachmann hat mir geraten mal die Continental Sportcontact 7 zu nehmen. Hatte bisher immer Michelin und jetzt mal die Goodyear von Audi aus.Die Conti tuen dem gt extrem gut. In allen Lebenslagen spüre ich eine deutliche Verbesserung. Laufruhe, Komfort, Griffigkeit, kein Schwanken mehr usw. usw. Irgnedwie kompensiert der auch das hohe Gewicht nochmal besser.
Bei den Winterreifen werde ich dann wohl auch von Michelin auf Conti wechseln.
Wie lange haben deine alten Michelin und Good Year gehalten?
Welchen Fahrstil hast du?
Ich brauch immer pro Saison einen Satz Reifen. Hab ca. 25k-30k km km jahr. Also 12-15k km für einen Satz. Ich würde meinen Fahrstil als sportlich bezeichnen, andere als normal, andere als Raser.
Ähnliche Themen
Nach 12 Monaten nun die ersten Problemchen, der Heckspoiler entwickelt ein Eigenleben. Erst war es nur die Meldung"Heckspoiler Störung" Fahrzeug ausschalten einschalten, funxt wieder. Heute auf einer längeren Tour wollte er nicht mehr ausfahren, ständig die Warnmeldung "Störung Heckspoiler" oder "Achtung passen Sie Ihr Fahrverhalten an". Auf der Rücktour nach dem Laden fuhr er dann aus, aber nicht mehr ein, wenigstens kein nerviges Gebimmel der Warnmeldungen und ab zum Händler, dieser meinte gibt eine TPI, dann sollte er wieder funxen. Mein größeres Problem auf das der Händler aktuell keine Lösung hat:
Wenn ich eine längere Strecke fahre, heute z.B. bummelig 150km hatte das Fahrzeug auf 100% geladen und stell ihn ab mit 220km Restreichweite und schalte ihn nach 2 Std wieder an ist diese dann plötzlich bei 130km jedesmal alles in Comfort gefahren keinen anderen Fahrmodus. Hatte dieses Phänomen das 2. mal. Gibt es da eine logische Erklärung?
Meiner steht ebenfalls seit heute in der Werkstatt. Heckspoiler-Störung.....Heckspoiler-Motor kaputt.
Klingt nach der neuen Heizung… bin mal gespannt wie schnell diese Themen in der Serienfertigung behoben werden und ob ich diese auch noch „erleben“ darf / muss.
Zitat:
@chefbaer schrieb am 2. Juli 2023 um 09:21:29 Uhr:
Klingt nach der neuen Heizung… bin mal gespannt wie schnell diese Themen in der Serienfertigung behoben werden und ob ich diese auch noch „erleben“ darf / muss.
…die Flügelprobleme gabs von Anfang an und sind bekannt und rasch lösbar. Kein Heizungsthema…
Zitat:
@Hartmax74 schrieb am 27. Juni 2023 um 17:27:37 Uhr:
Nach 12 Monaten nun die ersten Problemchen, der Heckspoiler entwickelt ein Eigenleben. Erst war es nur die Meldung"Heckspoiler Störung" Fahrzeug ausschalten einschalten, funxt wieder. Heute auf einer längeren Tour wollte er nicht mehr ausfahren, ständig die Warnmeldung "Störung Heckspoiler" oder "Achtung passen Sie Ihr Fahrverhalten an". Auf der Rücktour nach dem Laden fuhr er dann aus, aber nicht mehr ein, wenigstens kein nerviges Gebimmel der Warnmeldungen und ab zum Händler, dieser meinte gibt eine TPI, dann sollte er wieder funxen.
[...]
Funny...:
Ich hatte das Thema bereits letztes Jahr im August und dort wurde dann direkt der Antrieb getauscht nachdem der Fehler genau 1x aufgetaucht ist.
Seither war dann auch Ruhe bis vor ca. 3 Wochen die Meldung wieder mal aufpoppte. Einmal Aus/An und es ging wieder für die nächsten 2,5 Wochen bis dann vorletzten Freitag die Störung eben nicht mehr mit Aus/An zu beheben war. "Passen Sie Ihr Fahrverhalten an" bei +190km/h mit entsprechender Soundkulisse ist mal echt nervtötend und auch wenn ich den Spoiler dann zuhause nach einigen weiteren Aus/An-Versuchen mit längerer Aus-Phase doch wieder zum Laufen gebracht habe, bin ich dann auch erstmal wieder zur Werkstatt.
Jetzt mal unabhängig davon, dass wir gleich ausgemacht hatten, dass das Auto wegen dem Heckspoiler nicht in der Werkstatt stehen bleiben wird, hab ich das Auto dann Freitag nach einem Tag wieder bekommen:
Der Werkstatt-MA wollte garnicht zur Übergabe dazu kommen, lediglich die Dame am Empfang übergab mir das Auto mit der Rückmeldung (sinngemäß) das kein Fehler zu finden gewesen wäre, man den Spoiler ein wenig geölt hätte und das heutzutage nunmal so sei, das mal irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen. Na wenn das so ist... oO
Zitat:
@Ceid schrieb am 3. Juli 2023 um 10:34:19 Uhr:
Zitat:
@Hartmax74 schrieb am 27. Juni 2023 um 17:27:37 Uhr:
Nach 12 Monaten nun die ersten Problemchen, der Heckspoiler entwickelt ein Eigenleben. Erst war es nur die Meldung"Heckspoiler Störung" Fahrzeug ausschalten einschalten, funxt wieder. Heute auf einer längeren Tour wollte er nicht mehr ausfahren, ständig die Warnmeldung "Störung Heckspoiler" oder "Achtung passen Sie Ihr Fahrverhalten an". Auf der Rücktour nach dem Laden fuhr er dann aus, aber nicht mehr ein, wenigstens kein nerviges Gebimmel der Warnmeldungen und ab zum Händler, dieser meinte gibt eine TPI, dann sollte er wieder funxen.
[...]
......und das heutzutage nunmal so sei, das mal irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen. Na wenn das so ist... oO
Ja echt lustig, was da -erschreckenderweise immer noch- läuft.
Es wäre doch mal mehr als interessant, ob Leute wie ein Oliver Blume, andere hochrangige Manager und auch die Eigentümerfamilien aus Stuttgart und Salzburg hin und wieder hier reinschauen.
Auf der einen Seite geht denen in der Management-Ebene der Hintern auf Grundeis, weil nichts geht und die Kunden in Schaaren davonlaufen zu den Mitbewerbern, auf der anderen Seite scheinen die da "oben" ja überhaupt nicht zu wissen, was "unten" überhaupt abgeht.
Also, sie haben es wohl nicht verstanden, Konsequenz, der letzte macht das Licht aus und schließt die Türe in wenigen Jahren ab. Thema erledigt. Sie wollen es einfach nicht verstehen, dann folgen eben Konsequenzen, die sowohl bei Volkswagen und noch deutlich mehr bei Audi schon sehr lange sichtbar sind.
Aber wenn's dann irgendwann tatsächlich vorbei ist kann es sich wieder keiner erklären warum bzw. keiner war wieder Schuld 😁
Was soll denn passieren
Die Amis sagen
To big to die
Dann werden wieder Steuergelder zur Rettung genutzt
Zitat:
@mkssl schrieb am 3. Juli 2023 um 19:02:03 Uhr:
Was soll denn passieren
Die Amis sagen
To big to die
Dann werden wieder Steuergelder zur Rettung genutzt
So wie bei dem Autohersteller mit dem Blitz ?
Zitat:
@sasch85 schrieb am 3. Juli 2023 um 11:35:30 Uhr:
Zitat:
@Ceid schrieb am 3. Juli 2023 um 10:34:19 Uhr:
......und das heutzutage nunmal so sei, das mal irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen. Na wenn das so ist... oOJa echt lustig, was da -erschreckenderweise immer noch- läuft.
Es wäre doch mal mehr als interessant, ob Leute wie ein Oliver Blume, andere hochrangige Manager und auch die Eigentümerfamilien aus Stuttgart und Salzburg hin und wieder hier reinschauen.Auf der einen Seite geht denen in der Management-Ebene der Hintern auf Grundeis, weil nichts geht und die Kunden in Schaaren davonlaufen zu den Mitbewerbern, auf der anderen Seite scheinen die da "oben" ja überhaupt nicht zu wissen, was "unten" überhaupt abgeht.
Also, sie haben es wohl nicht verstanden, Konsequenz, der letzte macht das Licht aus und schließt die Türe in wenigen Jahren ab. Thema erledigt. Sie wollen es einfach nicht verstehen, dann folgen eben Konsequenzen, die sowohl bei Volkswagen und noch deutlich mehr bei Audi schon sehr lange sichtbar sind.
Aber wenn's dann irgendwann tatsächlich vorbei ist kann es sich wieder keiner erklären warum bzw. keiner war wieder Schuld 😁
Welche Konsequenzen meinst du denn? Die Finanzzahlen können es ja nicht sein.
Zitat:
@Ceid schrieb am 3. Juli 2023 um 10:34:19 Uhr:
Zitat:
@Hartmax74 schrieb am 27. Juni 2023 um 17:27:37 Uhr:
Nach 12 Monaten nun die ersten Problemchen, der Heckspoiler entwickelt ein Eigenleben. Erst war es nur die Meldung"Heckspoiler Störung" Fahrzeug ausschalten einschalten, funxt wieder. Heute auf einer längeren Tour wollte er nicht mehr ausfahren, ständig die Warnmeldung "Störung Heckspoiler" oder "Achtung passen Sie Ihr Fahrverhalten an". Auf der Rücktour nach dem Laden fuhr er dann aus, aber nicht mehr ein, wenigstens kein nerviges Gebimmel der Warnmeldungen und ab zum Händler, dieser meinte gibt eine TPI, dann sollte er wieder funxen.
[...]Funny...:
Ich hatte das Thema bereits letztes Jahr im August und dort wurde dann direkt der Antrieb getauscht nachdem der Fehler genau 1x aufgetaucht ist.Seither war dann auch Ruhe bis vor ca. 3 Wochen die Meldung wieder mal aufpoppte. Einmal Aus/An und es ging wieder für die nächsten 2,5 Wochen bis dann vorletzten Freitag die Störung eben nicht mehr mit Aus/An zu beheben war. "Passen Sie Ihr Fahrverhalten an" bei +190km/h mit entsprechender Soundkulisse ist mal echt nervtötend und auch wenn ich den Spoiler dann zuhause nach einigen weiteren Aus/An-Versuchen mit längerer Aus-Phase doch wieder zum Laufen gebracht habe, bin ich dann auch erstmal wieder zur Werkstatt.
Jetzt mal unabhängig davon, dass wir gleich ausgemacht hatten, dass das Auto wegen dem Heckspoiler nicht in der Werkstatt stehen bleiben wird, hab ich das Auto dann Freitag nach einem Tag wieder bekommen:
Der Werkstatt-MA wollte garnicht zur Übergabe dazu kommen, lediglich die Dame am Empfang übergab mir das Auto mit der Rückmeldung (sinngemäß) das kein Fehler zu finden gewesen wäre, man den Spoiler ein wenig geölt hätte und das heutzutage nunmal so sei, das mal irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen. Na wenn das so ist... oO
Vorsprung durch Technik… 😁 Audi sitzt auf einem viel zu hohen Ross. Schöne Autos die e-throns, aber Zuverlässigkeit und technologischer Vorsprung sowie Qualität lassen tief blicken, was ebenso auch auf die Liefertermine zutrifft.