Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Das ist leider alles korrekt.

Was hier Negatives über Audi geschrieben wurde, kann ich 1:1 über Mercedes sagen. Das ist also keine Abhilfe, nach dorthin zu wechseln. Meine Motivation, wieder einen Audi zu kaufen, kommt durch extrem gute Erfahrungen mit dem A5 8T, den ich vorher gefahre bin, und den extrem schlechten Erfahrungen mit dem Mercedes W205, den ich gerade fahre.

Eben rief mich das Autohaus an mit der Info das eine "Aktion" anstünde in welcher im Kofferraum Kabelhalter zur Vermeidung von Kabelbrüchen nachgerüstet werden sollen. Ok, Termin für nächste Woche gemacht.

Online Car Care sagt (noch) nichts dazu. Hat noch wer einen ähnlichen Anruf bekommen?

Mit Blick auf den Heckspoiler-Fehler neulich ist zumindest der zeitliche Zusammenhang mal ein wenig verdächtig...

Zitat:

@tsp90 schrieb am 1. Juni 2023 um 09:37:10 Uhr:


Ich war grad länger nicht mehr hier unterwegs und habe auch weiterhin diverse problme mit dem Gt unter andren auch mit den sommerreifen!
Bei mir waren es auch 2 reifen die gneau das gleiche bild gezeigt haben! Profil sehr gut nur an der rundung der riss, man merkt sogar total das die karkasse kaputt ist, alles butter weich da… für uns sah das eher nicht als typischer Verschleiß aus da eben die lauffläche so gleichmässig war…
...

Habe eben eine Werbung von Audi erhalten:
Mit dem Erwerb Ihres neuen Audi durch Kauf, Finanzierung oder Leasing erhalten Sie auf alle ab Werk am Fahrzeug montierten Audi Original Reifen die Audi NeuwagenReifengarantie inklusive. Hiervon erfasst sind auch zusätzliche Audi Original Reifen als Teil von Winterkompletträdern (4 Stück), die Sie zusammen mit ihrem neuen Audi erwerben.
...
Dies beinhaltet beispielsweise nachfolgend deklarierte Reifenschäden: Reifenschäden durch eingefahrene Nägel oder andere spitze Gegenstände, durch Bordsteinanprall entstandene Reifenschäden, Vandalismus, einer vorsätzlichen Beschädigung Ihrer Reifen durch Dritte.

Hmmm....
Da frage ich mich doch, ob Eure Schäden nicht auch davon abgedeckt sein müssten...

Ähnliche Themen

Die Garantie, habe ich bereits genutzt. Ist aber hauptsächlich am Anfang sinnvoll, weil die Leistung nach und nach weniger wird.

Zitat:

@Ceid schrieb am 12. Juli 2023 um 09:42:52 Uhr:


Eben rief mich das Autohaus an mit der Info das eine "Aktion" anstünde in welcher im Kofferraum Kabelhalter zur Vermeidung von Kabelbrüchen nachgerüstet werden sollen. Ok, Termin für nächste Woche gemacht.

Online Car Care sagt (noch) nichts dazu. Hat noch wer einen ähnlichen Anruf bekommen?
[...]

So, hab das Auto dann gestern in der Werkstatt gehabt und nachdem weder OCC noch die Service Seite von Audi etwas zu dem Thema ausgespuckt haben, fragte ich gestern bei der Abholung nochmal nach.

Demnach soll wohl bei GT bis zu einem gewissen Baudatum das Kabelrouting zum Kofferraumdeckel angepasst werden.

Melde mal einfach keine Probleme 😉

Der GT zeigt sich nach dem letzten Update nun schon seit vielen Monaten - mal den Heizungstausch ausgenommen - als ausgereiftes verlässliches Kfz. Hoffentlich bleibt das so.

Der freundlich RS6 Fahrer heute hatte dagegen welche - kam nicht hinterher 🙂))

Sehr schön zu lesen. GT oder RS GT?

HPG GT

Cool, würde ich auch machen lassen. Allerdings schreckt mich das ganze etwas ab, da Leasingfahrzeug & recht hoher Preis für ein bisschen spaß.

Habe mir das auch mal angeschaut, was ist denn die Schnellladebegrenzung beim Audi GT?

Zitat:

@microtron schrieb am 27. Juli 2023 um 08:30:24 Uhr:


Habe mir das auch mal angeschaut, was ist denn die Schnellladebegrenzung beim Audi GT?

Das optimale Ladefenster wird quasi auf Taycan Turbo S Niveau gehoben. Z.B. bei 85% SOC gehen immer noch bis zu 120/130 kwh rein. Auch hält er die 260/265kwh deutlich länger als normalerweise…
Sind unterm Strich vielleicht 2-4 Minuten schneller von 10 auf 80. Ist im Sommer nicht sooo signifikant - im Winter solls dagegen besser ausfallen. Mal sehen.

Aber der Leistungszuwachs ist heftig. Schiebt massiv bis 268 - dann exakt bis 274 Tacho um dann wie gegen eine Wand gefahren abzuriegeln. So krass hab ich das noch nie erlebt. Das macht, kann nicht einmal der RS. Die versprochenen ~620PS (830NM) sind wohl eher untere Grenze. 100-200 hab ich 7,6sek. (GPS) bei nur SOC 70% gemessen - das hatte ich wirklich nicht erwartet… der Unterschied zum RS ist gefühlt nicht vorhanden.
Wie muss dann ein HGP RS gehen?!

Das klingt ja sehr interessant
Kannte ich bisher nicht
Schon allein das Ladeupdate ist für mich das entscheidende
Kannst du was zum Verbrauch sagen und zur Reichweite

Zitat:

@mkssl schrieb am 28. Juli 2023 um 10:39:11 Uhr:


Das klingt ja sehr interessant
Kannte ich bisher nicht
Schon allein das Ladeupdate ist für mich das entscheidende
Kannst du was zum Verbrauch sagen und zur Reichweite

Verbrauch ist schwierig zu beschreiben.

Im Normalbetrieb habe ich fast das Gefühl weniger zu verbrauchen als vorher. Ich hatte zuletzt sogar 16,2 / 16,7 und meist zwischen 18 und 22 kwh verbraucht. Die 16,2 waren aber rein innerstädtisch.

Im Schnitt liege ich aber um die 22-24kwh bei einem Mix von wenig Stadt und viel Autobahn. Und - ich fahre auch dabei immer mal über 200 und mehr. Zuletzt Strecke Ulm nach Heidelberg - sehr zügig unterwegs 24,1kwh. Da waren 2-3 x über 270 auf dem Tacho (wo erlaubt) - das braucht natürlich massiv Strom aber das sind auch nur wenige Sekunden weil er die Höchstgeschwindigkeit bei ca. 30-40% Stromabruf beibehält! Und beim Runterbremsen gehen halt auch 270kwh+ zurück.

Leistungsrücknahme ab 20% SOC bei den sommerlichen Temperaturen. Er geht auf ca. 75% abrufbare Energie zurück und hält das Niveau bis min. 8% - darunter war ich noch nicht… aber ja, das ist mehr Leistungsrücknahme als vorher. Viel Unterschied macht es aber nicht weil auch mehr rauskommt 😉

Ich würde behaupten der Verbrauch ist unverändert bis marginal sogar weniger geworden. Das Mehr an Drehmoment hilft auch deutlich rasch Schwung aufzubauen und diesen dann quasi „abzusegeln“… vielleicht trägt das auch dazu bei Strom zu sparen.
Der RS kommt ja quasi mit ähnlichen Verbrauch zurecht trotz deutlich mehr Power als beim GT.

Der GT/ Taycan S/GTS sind schlicht gedrosselte Setups und müssen dadurch nicht auch gleich effizienter sein.

Wenn man nun noch 20kwh mehr Akku hätte wäre der GT wirklich perfekt für eine flott zu fahrende Langstrecke. Immerhin, die schnelle Ladefähigkeit ist eines der besten Features an dem Wagen.

Klingt gut danke
Hab mal Kontakt sufgenommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen