Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Zitat:
@flowsnake schrieb am 28. November 2022 um 20:00:55 Uhr:
Geht auch in der App nicht, gleich wie im Auto.
Zwischenziel über den "Bleistift" eingeben.
Wenn man dann im Adressfeld z.B. "Ionity A7" eingibt, werden Adressen angezeigt und auch weiter unten in einer anderen Sektion auf dem iPhone Bildschirm unten "Ladesäulen" und dort rechts "mehr anzeigen".
nur von dort die Zwischenziele aussuchen, dann werden diese im Navi als solche erkannt und berücksichtigt.
Falls mal eine Station nicht sogleich angezeigt wird, dann den Namen im Suchfeld spezifischer angeben, z.B. "Ionity A7 Nürnberg"
Wichtig: Bei der Wahl als Zwischenziel muss links im Adressfeld auch HPC angezeigt sein.
Hallo Zusammen,
gestern habe ich erneut gemerkt das meine digitalen Außenspiegel von innen kondensieren sodass die Sicht sehr gering ist. Bei Nacht sehr gefährlich. Werden wohl ausgetauscht werden müssen.
Beim anschließenden Laden bei Ionity habe ich etwas interessantes gemerkt. Es wurden von mir nun Felder dargestellt die ich eigentlich nicht habe. Beim späteren starten waren diese dann weg und konnten auch nicht gedrückt werden
Vermutlich ein Softwarefehler!?
Beispiel: Start/Stop Feld 😉
Fehler 2: Meine rechte Klappe fällt beim Fahren öfters fast raus?? Ich habe rechts keinen Ladeanschluss.
lg Dani
Hallo @kappa9
das habe ich in der Tat noch nie gemacht in den letzten 9t Kilometer. Versuche ich beim nächsten mal!
Ähnliche Themen
Habs ausprobiert, funktioniert so wirklich als Ladezwischenziel.
Vieeeeeelen Dank, das weiß nicht mal Audi Connect Hellas und die Audi Hotline, wie das geht.
Ist wohl etwas umständlich, aber erfüllt voll und ganz seinen Zweck.
Besser wäre es natürlich, wenn man das via Sprachsteuerung im Auto machen könnte (falls Audi das mitlesen würde)
Zeige Ionity Lader entlang der Route, dann auf der Navikarte im Auto müssten diese angezeigt werden, 1x drauftippen und fertig. So sollte das sein.
Aber so wie beschrieben gehts auch.
Klasse, Danke nochmal, seit 1/2 Jahr suche ich so eine Lösung.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. November 2022 um 20:13:02 Uhr:
Zitat:
@flowsnake schrieb am 28. November 2022 um 20:00:55 Uhr:
Geht auch in der App nicht, gleich wie im Auto.Zwischenziel über den "Bleistift" eingeben.
Wenn man dann im Adressfeld z.B. "Ionity A7" eingibt, werden Adressen angezeigt und auch weiter unten in einer anderen Sektion auf dem iPhone Bildschirm unten "Ladesäulen" und dort rechts "mehr anzeigen".
nur von dort die Zwischenziele aussuchen, dann werden diese im Navi als solche erkannt und berücksichtigt.Falls mal eine Station nicht sogleich angezeigt wird, dann den Namen im Suchfeld spezifischer angeben, z.B. "Ionity A7 Nürnberg"
Wichtig: Bei der Wahl als Zwischenziel muss links im Adressfeld auch HPC angezeigt sein.
Und das geht echt nur per App?
Wenn ich im MMI die Ladesäule mit dem HPC-Icon anwähle geht das nicht?!
Zitat:
@loere86 schrieb am 28. November 2022 um 23:28:19 Uhr:
Und das geht echt nur per App?
Wenn ich im MMI die Ladesäule mit dem HPC-Icon anwähle geht das nicht?!
Da kann ich nur für den GE (e-tron S MJ 21) sprechen. Dort geht es auch im MMI.
Aber eben immer darauf achten auch die Ladestation und nicht die Straße 5 Meter daneben als Zwischenziel zu wählen. Dann werden bei der Routenberechnung auch automatisch zuvor andere automatische Lade-Zwischenziele angepasst/ gelöscht.
Ich bin normalerweise im 250km Umkreis von Zuhause/Geschäft unterwegs, also muss ich in der Regel nicht öffentlich laden.
Bei meiner Urlaubstour im Sommer Richtung Spanien, habe ich jeden einzelnen Ladepunkt selbst geplant, da ich in Frankreich zwingend bei Ionity laden wollte.
Etron Routenplaner war aus.
Es wurde bei jedem Ladepunkt der geschätzte SoC bei Ankunft angezeigt und auch bis zu welchem SoC geladen werden sollte.
Wichtig ist natürlich das die Ladesäule als Ziel eingegeben wird und nicht der Rastplatz oder ähnliches.
Fahre seit 2 Wochen einen etron GT. Beim Lösen der Bremse klackert das Bremspedal, wie wenn irgend ein Teil nachschlägt. Aussage von Audi: Stand der Technik. Bei meinen bisherigen Audis war dies nie Stand der Technik. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurde das Problem gelöst? Merkwürdig ist, dass das Phänomen nicht durchgängig auftritt. Nervt wirklich sehr!
Zitat:
@Mikel68 schrieb am 5. Dezember 2022 um 21:35:33 Uhr:
Fahre seit 2 Wochen einen etron GT. Beim Lösen der Bremse klackert das Bremspedal, wie wenn irgend ein Teil nachschlägt. Aussage von Audi: Stand der Technik. Bei meinen bisherigen Audis war dies nie Stand der Technik. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurde das Problem gelöst? Merkwürdig ist, dass das Phänomen nicht durchgängig auftritt. Nervt wirklich sehr!
Das ist bei mir auch so. Ebenso die Aussage von Audi: Stand der Technik.
Ich finde das ist ein ziemlich trauriger 'Stand der Technik'.
Mein Bremspedal klappert auch. Unfassbar nervig. Ist aber in meinem alten Golf R auch so gewesen.
Ich finde es eher unfassbar nervig, dass die ladeports nur an genau einer Stelle zu öffnen sind.
Das schliessen ist auch unfassbar nervig, weil die Klappe immer wieder aufgeht.
Hoffe da kann die Werkstatt noch was machen.
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 5. Dezember 2022 um 23:09:25 Uhr:
Mein Bremspedal klappert auch. Unfassbar nervig. Ist aber in meinem alten Golf R auch so gewesen.
Ich finde es eher unfassbar nervig, dass die ladeports nur an genau einer Stelle zu öffnen sind.Das schliessen ist auch unfassbar nervig, weil die Klappe immer wieder aufgeht.
Hoffe da kann die Werkstatt noch was machen.
Du hast einen aber grade geholt oder? Also ist das von Beginn an gewesen?
Tritt das auch beim Taycan auf?
ich habe keine Probleme mit einem klappernden Bremspedal, die Ladeklappe wirkt nicht nur billig, sondern ist es und man muss schon genau den Punkt treffen, damit sie auch „einrastet“, habe eine Klappe schon tauschen lassen, seitdem ist es besser.
Zitat:
@NFreitag schrieb am 6. Dezember 2022 um 12:46:16 Uhr:
ich habe keine Probleme mit einem klappernden Bremspedal, die Ladeklappe wirkt nicht nur billig, sondern ist es und man muss schon genau den Punkt treffen, damit sie auch „einrastet“, habe eine Klappe schon tauschen lassen, seitdem ist es besser.
Schließe mich hier an - seit Aug 2021 einmal vor kurzem Klappenschalter/ -Sensor getauscht und keine Probleme damit.
Aber ja, hätte man besser lösen können aber auch kein Beinbruch damit klarzukommen.
Klapperbremse? Nie gehabt… hatte nur klapperndes Handschuhfach - wurde gelöst indem man das gesamte HF unterfüttert hat.
Ich muss gestehen was mich am meisten stört ist die Motorhaube? Wenn ich diese öffne und das Kabel raushole und wieder zumachen möchte muss ich ordentlich drauf drücken, sodass ich teilweise selbst Angst habe eine Delle rein zu drücken. Ist das bei euch auch so? Bei mir springt sie ständig raus bzw will nicht einrasten?!