Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2448 Antworten

Ich hatte den GT letzte Woche deswegen und der o.g. Maßnahme beim Händler. Er hat ein Update aufgespielt, gemäß der Info im Händlersystem. Ich dachte dann erst, dass es nichts gebracht hat, denn nach Löschen der Benutzer im MMI und Neuanlegen gab es immer noch das Problem. Habe dann nochmal gelöscht, zurück auf Werkseinstellungen gesetzt und auch in der App die Benutzer gelöscht, zurück gesetzt und alles neu eingerichtet, danach ging es dann mit PIN Eingabe.

Zitat:

@NFreitag schrieb am 13. Juni 2022 um 19:49:22 Uhr:


Ich hatte den GT letzte Woche deswegen und der o.g. Maßnahme beim Händler. Er hat ein Update aufgespielt, gemäß der Info im Händlersystem. Ich dachte dann erst, dass es nichts gebracht hat, denn nach Löschen der Benutzer im MMI und Neuanlegen gab es immer noch das Problem. Habe dann nochmal gelöscht, zurück auf Werkseinstellungen gesetzt und auch in der App die Benutzer gelöscht, zurück gesetzt und alles neu eingerichtet, danach ging es dann mit PIN Eingabe.

Ich habe am Freitag auch ein Termin für meinen neuen GT wegen dem Nutzer. Mein Händler meint aber, es gäbe keine offizielle Info Seitens Audi und sie müssen ein Ticket aufmachen. Dazu brauchen sie ihn 2 Tage ??
Ich probiere mal vorher das mit der Werkseinstellung. Brauche ich dazu den Rubbel-Key von der Karte ?
Gruß
Ralf

D

Zitat:

@Nr1intown schrieb am 13. Juni 2022 um 19:59:55 Uhr:



Zitat:

@NFreitag schrieb am 13. Juni 2022 um 19:49:22 Uhr:


Ich hatte den GT letzte Woche deswegen und der o.g. Maßnahme beim Händler. Er hat ein Update aufgespielt, gemäß der Info im Händlersystem. Ich dachte dann erst, dass es nichts gebracht hat, denn nach Löschen der Benutzer im MMI und Neuanlegen gab es immer noch das Problem. Habe dann nochmal gelöscht, zurück auf Werkseinstellungen gesetzt und auch in der App die Benutzer gelöscht, zurück gesetzt und alles neu eingerichtet, danach ging es dann mit PIN Eingabe.

Ich habe am Freitag auch ein Termin für meinen neuen GT wegen dem Nutzer. Mein Händler meint aber, es gäbe keine offizielle Info Seitens Audi und sie müssen ein Ticket aufmachen. Dazu brauchen sie ihn 2 Tage ??
Ich probiere mal vorher das mit der Werkseinstellung. Brauche ich dazu den Rubbel-Key von der Karte ?
Gruß
Ralf

Das mußt unbedingt vorher klären !!! Die können das Ticket schon öffnen, aber dazu brauchen Sie Dein Fahrzeug nicht, nur die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN). Das Update selbst dauert keine 30 Minuten.

Hab mal Werkseinstellungen geladen. Jetzt bin ich auch nicht mehr der Hauptnutzer. Lässt sich auch nicht mehr anlegen. Naja, war ein Versuch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nr1intown schrieb am 13. Juni 2022 um 21:40:04 Uhr:


Hab mal Werkseinstellungen geladen. Jetzt bin ich auch nicht mehr der Hauptnutzer. Lässt sich auch nicht mehr anlegen. Naja, war ein Versuch.

Das hab ich auch probiert ohne Erfolg. Aber check das unbedingt mit dem Update ab. Du wirst nicht Deinen Wagen 2 Tage weggeben, wenns auch in ein paar Stunden geht.

habe gerade nochmal mit denen gesprochen. Da es hier keine offizielle TPI gibt, müssen sie zur Einhaltung der Garantiebedingungen erst ein Punkteplan abarbeiten und anschließend ein Fall öffnen ??
Gruß
Ralf

Ich habe meinen gestern in Ingolstadt in Empfang genommen, hatte auch das MMI Nutzer Problem und bin heute zu meinem Händler gefahren habe ihm das Stichwort: 93O8W genannt, hatte NFreitag erwähnt und siehe da unter mehren Suchergebnissen war dann das Update für Nutzeranmeldeproblem im MMI, habe jetzt für ein 2Std Update einen Termin am 29.06.22 und kann dann mehr berichten.

Danke. Hab es mal so an meinen Händler weitergegeben.

Seit ca 1 Woche ist das Fahrwerk instabil, Auto zieht nach rechts, beim starken Beschleunigen sogar extrem. kurze Stöße führen zu Versetzern. Es hab keinerlei Vorkommnisse. War bei Audi, alles geprüft, nichts ist lose, ausgeschlagen oder optisch verstellt, Reifenbild ist makellos.

Auto hat 13000 km, jemand ähnliches erlebt oder ne Idee, woran das liegen kann?

Luftfahrwerk geprüft? FS ausgelesen?

Alles sauber, keine Fehlermeldung. Völlig unklar warum. Habe die Reifen im Verdacht

Na dann mal auf die andere Seite schrauben, wenn er dann dahin zieht ist es klar.

Ist vielleicht nicht deutlich rüber gekommen.. das ganze Auto "schwimmt", versetzt, zieht und unter Last zieht es extrem. Es ist völlig instabil. Entweder ist ein Lager kaputt, die Fahrwerkseinstellung verstellt oder eben die Reifen haben nach 13000km ein fettes Problem. Audi hat alles geprüft, lose/kaputt soll nichts sein und optisch sieht es nicht verstellt aus. Ich lasse vermessen, wenn da nicht ist, kommen neue Reifen drauf. Hilft auch das nicht miss das Auto weg.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:43:47 Uhr:


Ist vielleicht nicht deutlich rüber gekommen.. das ganze Auto "schwimmt", versetzt, zieht und unter Last zieht es extrem. Es ist völlig instabil. Entweder ist ein Lager kaputt, die Fahrwerkseinstellung verstellt oder eben die Reifen haben nach 13000km ein fettes Problem. Audi hat alles geprüft, lose/kaputt soll nichts sein und optisch sieht es nicht verstellt aus. Ich lasse vermessen, wenn da nicht ist, kommen neue Reifen drauf. Hilft auch das nicht miss das Auto weg.

Hast du das auto mittels koppelstangen ect. Tiefergelegt?
Oder sieh dir mal die original plastik koppelstange an, vielleicht hat die nen leichten knick oder so.
Beim beschleunigen gleicht das luftfahrwerk durch den koppelstangen sensor ja das eintauchen hinten aus. Und wann er das auf einer seite nicht „sauber ermessen kann“ regelt er unterschiedlich und somit könnte es das ziehen erklären.

Aber nur ne wage vermutung denn kraft kommt auf die koppelstange eig keine drauf

Nach einem Navi Update zeigt er mir Staus absolut unrealistisch an. Entweder gar nicht oder erst in 5 Km Entfernung aber ich stecke bereits schon drin im Stau. Und dies ist - ich wohne bei Hamburg der Stau-recihsten Stadt in Deutschland lt. ADAC im Jahr 2018-2022, kein Einzelfall. Das kann ich täglich beobachten das das Navi nicht mehr zuverlässig und genau arbeitet. Habt Ihr das auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen