Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Zitat:

@claustrum schrieb am 24. September 2021 um 23:38:26 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 24. September 2021 um 09:03:50 Uhr:


Und mein MyAudi Benutzer kann nicht als Benutzer übernommen werden. Man kann ihn im MMI anlegen aber keine Daten übernehmen und er trägt ein Schloss im Icon.
Beim Antippen des Icons erfolgt ein Systemfehler…

Sehr nervig weil ich kann das Fahrzeug nur als Gast benutzen :-/

Ich bin auch nur Gast… ist schon 2 Monate bei Audi bekannt…versuchen eine Lösung zu finden..außer uns gibt es noch 2 weitere Fahrer die das Problem haben

Ich gehöre seit Donnerstag auch dazu.

Zitat:

@lude1605 schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:22:09 Uhr:



Zitat:

@claustrum schrieb am 24. September 2021 um 23:38:26 Uhr:


Ich bin auch nur Gast… ist schon 2 Monate bei Audi bekannt…versuchen eine Lösung zu finden..außer uns gibt es noch 2 weitere Fahrer die das Problem haben

Ich gehöre seit Donnerstag auch dazu.

@lude1605 - hat dein MyAudi Benutzer ein Schloss am Icon im MMI?

Zitat:

@lude1605 schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:59:09 Uhr:


Mir kommt es sehr sehr hoch vor. Das kann ich kaum glauben. Was meint ihr? Fehler , Mangel oder normal? Grüße Marc

Warte mal ab. Zum Vergleich kein RS gestern Autobahn. Teilweise nass.

Zweiter Teilabschnitt viel Stau. 59 km/h Durchschnitt 23,9kwh/100km

Davor 85 km/h 31,7.

Am Donnerstag im Sturm nachts: 33,7 kw bei 113 km/h.

Alles bei Verbrennerfahrweise. Landstraße und Stadt viel weniger.

Rekuperiert der GT als Neuwagen von Anfang an? Mein Taycan hatte zunächst auch solch einen Horrorverbrauch. Nach 250 km hat er dann die Rekuperation zugeschaltet. Zunächst werden die neuen Bremsscheiben eingefahren. Seit dem das erledigt ist, normalisiert sich der Verbrauch deutlich.

Ähnliche Themen

genau, bei Stahlbremsen sind es ca 100km, bei Carbid und Keramik min 250km wo er gar nicht rekuperiert.

Auch bei 100% SOC rekuperiert nicht gleich von beginn an. Ich habe nun auf 4000km 22.8kw/h durchschnitt!

Zitat:

@a5slac schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:39:53 Uhr:



Zitat:

@lude1605 schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:22:09 Uhr:


Ich gehöre seit Donnerstag auch dazu.

@lude1605 - hat dein MyAudi Benutzer ein Schloss am Icon im MMI?

Ja das Icon hat ein Schloss ??

Zitat:

@lude1605 schrieb am 23. Oktober 2021 um 17:57:33 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:39:53 Uhr:


@lude1605 - hat dein MyAudi Benutzer ein Schloss am Icon im MMI?

Ja das Icon hat ein Schloss ??

Dann hast du das gleiche Problem wie ich hatte. Der Nutzer müsste per PIN geschützt sein - hast du per App oder auf der Website gemacht bzw. wurdest dazu aufgefordert.
Das MMI ist aber im Werkssetup nicht korrekt Initialisiert und bringt - so bei mir - keine PIN Eingabe als ich meinen User nehmet wollte…
Kurz: Das muss Audi machen - der Händler darf das wohl nicht. Bei mir kam ein Audi Techniker von Neckarsulm und hat es gefixt - da helfen auch keine Updates oder Rücksetzer auf Werkseinstellungen denn die sind ja schon fehlerhaft :-/

Hoffe das hilft - sprich deinen Händler darauf an und er muss das eskalieren sonst wird das nix.

Schönen Sonntag noch!

Zitat:

@pmarquis schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:45:54 Uhr:


genau, bei Stahlbremsen sind es ca 100km, bei Carbid und Keramik min 250km wo er gar nicht rekuperiert.

Auch bei 100% SOC rekuperiert nicht gleich von beginn an. Ich habe nun auf 4000km 22.8kw/h durchschnitt!

Rekup hat bei mir nach genau 600km begonnen - ich weiß das deshalb weil just zu diesem Zeitpunkt mein Getriebefehler aufkam…

Mit 3.000km sollen alle „Einfahrszenarien“ durch sein - was auch immer das alles sein mag.

Ich hab mit Verbrennerfahrweise, Standgeheize, 21“ 2,4bar :-) (jetzt 2,7) und recht viel Kurzstrecke aber diese immer flott unterwegs 25,0 kW/h im Schnitt bei etwas über 3.000km… das wird noch runtergehen aber wohl langsam solange ich kaum Langstrecke fahre…

Also deine 22.8 werden auch noch weniger denke ich…

Wenns flott gehen soll - als 240 und nix rumgerolle - sind durchschnittliche 30kW ganz normal.

Bin da bei @Twinni - soll ja auch Spaß machen und Verbrauch ist Nebensache außer man hat vor Meter zu machen und will weniger Ladestopps…

Umwelttechnisch sind wir eh weit weg von „Sauber“…

Laden macht doch Spaß, so schnell wie das geht. Jedenfalls sofern man nicht irgendwo im Regen stehen muss.

Ich habe vor ca. 5 Wochen eine Liste von Problemen an die Kundenbetreuung geschrieben. Mittlerweile umfasst die Liste ca. 30 dokumentierte Störungen (von Luftfahrwerkproblemen, Tankklappen, alle paar Tage nicht funktionierendem Online-Modul, einem GPS welches sich leider um 50km verirrt hat oder der Tatsache, dass mein Audi-Benutzer heute morgen rausgeflogen ist, weil ich ihn lange nicht benutzt habe und ich ihn nicht mehr anmelden kann). 30 Störungen in knapp über 2 Monaten.

Antwort: Einige Reparaturen sind von Audi zurückgestellt worden (welche? Keine Aussage. Bis wann? Keine Aussage). Andere Themen werden per Softwareupdate gefixed. (welche? Keine Aussage. Bis wann? Keine Aussage).

Man könne mir leider nicht helfen. Eskalieren innerhalb des Konzerns könnten sie auch nichts. Ich hätte ja schließlich auch einen Vertrag mit dem Audi-Partner und nicht Audi und daher kann/wird man mir nicht helfen. Ich könnte ja eine Wandlung anstreben über den Händler und überhaupt muss der das regeln. Eskalation etc. ausgeschlossen.

Unter diesen Umständen kann ich derzeit Niemandem empfehlen, einen Audi zu kaufen, wenn man die Erwartungshaltung hat, dass einem der Hersteller hilfreich zur Seite steht. Absolute Frechheit, wie man hier mit dem Kunden umgeht.

Der verkaufende Händler und der mich bzgl. Reparaturen betreuende Händler bemühen sich nach Kräften, können aber bei einem so neuen Wagen wie dem RS GT e-tron schlicht nichts ohne Audi bewirken. Aus meiner Sicht ist dies also ausschließlich ein Problem von Audi und nicht den Händlern.

Zitat:

@flowershop schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:10:20 Uhr:


Ich habe vor ca. 5 Wochen eine Liste von Problemen an die Kundenbetreuung geschrieben. Mittlerweile umfasst die Liste ca. 30 dokumentierte Störungen (von Luftfahrwerkproblemen, Tankklappen, alle paar Tage nicht funktionierendem Online-Modul, einem GPS welches sich leider um 50km verirrt hat oder der Tatsache, dass mein Audi-Benutzer heute morgen rausgeflogen ist, weil ich ihn lange nicht benutzt habe und ich ihn nicht mehr anmelden kann). 30 Störungen in knapp über 2 Monaten.

Antwort: Einige Reparaturen sind von Audi zurückgestellt worden (welche? Keine Aussage. Bis wann? Keine Aussage). Andere Themen werden per Softwareupdate gefixed. (welche? Keine Aussage. Bis wann? Keine Aussage).

Man könne mir leider nicht helfen. Eskalieren innerhalb des Konzerns könnten sie auch nichts. Ich hätte ja schließlich auch einen Vertrag mit dem Audi-Partner und nicht Audi und daher kann/wird man mir nicht helfen. Ich könnte ja eine Wandlung anstreben über den Händler und überhaupt muss der das regeln. Eskalation etc. ausgeschlossen.

Unter diesen Umständen kann ich derzeit Niemandem empfehlen, einen Audi zu kaufen, wenn man die Erwartungshaltung hat, dass einem der Hersteller hilfreich zur Seite steht. Absolute Frechheit, wie man hier mit dem Kunden umgeht.

Der verkaufende Händler und der mich bzgl. Reparaturen betreuende Händler bemühen sich nach Kräften, können aber bei einem so neuen Wagen wie dem RS GT e-tron schlicht nichts ohne Audi bewirken. Aus meiner Sicht ist dies also ausschließlich ein Problem von Audi und nicht den Händlern.

Vergesse die Kundenbetreuung… das sind arme Textbaustein Sklaven mit Mindestlohn die teilweise gar nicht wissen was ein GT bei Audi ist. So traurig wie wahr.
Ich kann mittlerweile ein Buch schreiben so bizarr ist diese Kundenverarsche von Audi.

Nimm deinen Händler an die Hand - der soll für jeden Fehler den er nicht selbst lösen kann ein DISS Ticket bei Audi öffnen. Lass dir alles schriftlich bestätigen und wenn gar nichts mehr geht - den RA einschalten und einen Brief per Einschreiben Rückschein an den Vorstand - das hat schon nachweislich geholfen. Plötzlich geht vieles wie von alleine…

Wenn dein Händler gut ist, wird er dir helfen können - und zwar mit Audi Support. Die Audi Techniker kommen auch vor Ort in die Werkstatt wenns sein muss. Aber ohne dementsprechenden Prozess der eingehalten werden muss geht wenig. Und für den Händler heisst das „Arbeit die wenig Spaß macht und no income bedeutet“.

Bei mir war es ähnlich aber mit gewissen Nachdruck und klaren Worten und letztlich dem Einsatz meines Händlers wurden die Probleme gelöst.

Viel Erfolg!

Merci. Nun ist der verkaufende Händler ein anderer als der arme Freundliche, der bei mir Vor-Ort den Mist ausbaden muss. Und zumindest beim GT e-tron sind die noch sehr aufgeschmissen, weil sie am Ende gar nichts selber machen können. Und das Thema ist ja, dass einige Dinge wohl bekannt sind aber das Werk schlicht mit den Schultern zuckt und sagt "kommt vielleicht" oder "tja, da haben wir noch nichts...". Und in der Zwischenzeit steht mein Wagen dann immer wieder tagelang beim Händler. Alles gefühlt sehr unnötig....

Aber danke. Bin an dem Weg auch schon dran.

Oh mann, hätte ich den Thread hier mal vorher gefunden ;-)

Also ich habe seit 2,5 Monaten auch nen GT, bin eigentlich glücklich, aber auch von einem Großteil der Mängel betroffen, die Ihr hier beschreibt (z.B. MMI Probleme mit MyAudi-Benutzer, Ladeklappe offen etc.)

Jetzt hatte ich letzte Woche noch nen Fehler, der laut meinem Händler auch bekannt ist: Das Auto entriegelte nach einem Ladevorgang das Kabel nicht. Ich konnte am ende nur Notentriegeln, was dazu führte, dass der Ladeport (leider Beifahrerseite, also HPC-Port) nicht mehr nutzbar war. Jetzt ist das Auto beim Händler und der braucht 2 Wochen um das Instandzusetzen und zu beheben, damit das Problem nicht erneut auftritt. Als Austauschwagen bekomme ich nen A3. Die Softwareprobleme guckt man sich an, kann die aber vermutlich nicht lösen.

Ich habe jetzt heute ne Mail an die Kundenbetreuung von Audi geschickt. Eure Kommentare dazu lassen mich überhaupt nicht optimistisch hinsichtlich der Reaktion sein. Ich finde das wirklich dem Anspruch an eine Premiummarke überhaupt nicht würdig und weiß wirklich nicht, wie viel Mühe ich auf das ganze Ding verwenden soll.

Noch vor ein paar Wochen hätte ich gesagt der GT ist das beste Auto was ich jemals hatte, so viel spaß hat er gemacht. Der Umgang mit den Mängeln seitens Audi trübt das aber dermaßen, dass ich heute niemanden mehr empfehlen würde, das Auto zu holen. Wenn jemand ne Idee hat, wie man da bei Audi "durchdringen" kann, wäre ich da sehr offen für. Einen Sammelbrief an den Vorstand? Öffentlichkeit suchen über Medien? Ich bin da wenig zuversichtlich, aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine konkrete Idee....

Ist zwar kein Mangel aber mich nervt es tierisch das über dem Navigationsgerät das schwarze Plastik spiegelt und zwar alles wenn man fährt. Es liegt leider auch genau in Blickrichtung. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht dies filieren zu lassen mit einer matten Oberfläche? Oder bereits ein Angebot dafür?

95bc6201-366c-4c0f-9ea9-e18e773df3c6

Ich werde meinen in NEckarsulm abholen. Lässt sich das Problem mit dem Audi Benutzer direkt bei Übergabe feststellen? Stelle mir die Frage, ob die Problembehebung direkt bei Übergabe stattfinden kann (wenn ich eh schon an der “Quelle” bin).

Deine Antwort
Ähnliche Themen