Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Die Bremse "lernt" auch weiterhin dazu, um den Übergang von Reku auf mechanisches Bremsen zu optimieren. Bei meinem Taycan merke ich im Betrieb überhaupt keinen Unterschied mehr. Nur morgens nach dem Start muss man etwas mehr drauftreten. Bin mir aber nicht sicher, ob der GT genau die gleiche Bremsanlage hat. Anbei mal ein paar Details.
Mein gt steht nun wieder mal beim freundlichen.
Ladeklappe Meldung kommt immer noch, beide Stellmotoren
wurden schon getauscht.
Zudem besteht das Bluetooth-Problem immer noch.
Audi, also das Werk, nicht der Händler, geht hier sehr laienhaft vor, Fragen immer neue Dinge ab, vermuten dann plötzlich eine leere Schlüsselbatterie usw…
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Ich wünschte mir hier die gleiche Philosophie wie bei Porsche welche nun allen Taycans ein grosses Softwareupdate
anbietet.
https://newsroom.porsche.com/.../...er-erste-taycan-modelle-23918.html
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. März 2022 um 10:09:59 Uhr:
Die Bremse "lernt" auch weiterhin dazu, um den Übergang von Reku auf mechanisches Bremsen zu optimieren. Bei meinem Taycan merke ich im Betrieb überhaupt keinen Unterschied mehr. Nur morgens nach dem Start muss man etwas mehr drauftreten. Bin mir aber nicht sicher, ob der GT genau die gleiche Bremsanlage hat. Anbei mal ein paar Details.
Mag Einbildung sein aber ich würde vermuten, dass sich die Bremse tatsächlich auch beim Audi „weiter optimiert“ - denn ich habe nur noch selten und das nur wenn der Akku voll ist und die ersten km keine Rekup zulässt einen etwas ungenauen Bremspunkt. Aber sonst kann ich den Übergang zwischen Rekup und tatsächlichen Bremsen nicht erkennen. Bremse wird immer besser…
Mittlerweile auch fast 10.000 km gefahren. Batteriemanagement, Fahrleistung und Komfort sind echt gut. Wer allerdings das Qualitätsmanagement überredet hat, das MMI mit den täglich unterschiedlichen Fehlermeldungen frei zu geben, ist mir echt schleierhaft. Das nervt extrem. Wagen war schon mehrmals im AUDI Zentrum - einige Fehlermeldungen kommen nicht mehr - aber andere jeden Tag. Die Ladeklappen bzw. der Verriegelungsmechanismus ist auch schon zweimal getauscht worden - der Mechanismus ist so anfällig, das ich nur darauf warte, das hier wieder was kaputt geht...
Vielleicht kommt ja noch ein großes Update oder ich muß mich damit trösten, das die erste Generation immer Fehler aufweist - bei dem Preis dennoch schwer zu verstehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a5slac schrieb am 31. März 2022 um 09:42:44 Uhr:
Mag Einbildung sein aber ich würde vermuten, dass sich die Bremse tatsächlich auch beim Audi „weiter optimiert“ - denn ich habe nur noch selten und das nur wenn der Akku voll ist und die ersten km keine Rekup zulässt einen etwas ungenauen Bremspunkt. Aber sonst kann ich den Übergang zwischen Rekup und tatsächlichen Bremsen nicht erkennen. Bremse wird immer besser…
Der Übergang zwischen Rekuperation und effektiver mechanischer Bremse ist für mich nicht das störende, sondern das Gefühl auf der Bremse, wenn ich unterhalb Schrittgeschwindigkeit unterwegs bin, besonders von 0 an etwas die Bremse loslasse. Da fehlt einfach die Präzision, die ich mir gewöhnt war bislang. Und da wird m.E. ohnehin nur mechanisch gebremst.
Gefühlt würde ich auch nicht sagen, dass es ein Problem von der Bremse ist, sondern eher vom Antrieb. Das wie ein gewisses Moment überwunden werden muss, um den Wagen in Bewegung zu setzen und dieser ist dann wesentlich stärker als die Bremsleistung, welche bei langsamem Lösen weggenommen wird.
Ich bin gespannt, vielleicht hilft die intelligenz meines Autos mit 😉
Ich habe auch mal bei Audi platziert, dass ich nicht zufrieden bin mit der Qualität der Lackierung von der Dekorleiste. Direkt unterhalb des MMI ist ein Lackfehler, welcher wirklich ins Auge sticht. Auf dem Foto sieht mans nicht so gut, aber stört mich trotzdem. Mal schauen, was die Kollegen meinen.
Zitat:
@Sorrow_0815 schrieb am 31. März 2022 um 14:18:50 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 31. März 2022 um 09:42:44 Uhr:
...Ich habe auch mal bei Audi platziert, dass ich nicht zufrieden bin mit der Qualität der Lackierung von der Dekorleiste. Direkt unterhalb des MMI ist ein Lackfehler, welcher wirklich ins Auge sticht. Auf dem Foto sieht mans nicht so gut, aber stört mich trotzdem. Mal schauen, was die Kollegen meinen.
So etwas würde mich auch komplett wahnsinnig machen.
Die sehr überschaubare Auswahl der Interieurleisten hat mich bei Bestellung ohnehin massiv gestört.
Hoffe, dass man das tauschen kann.
Zitat:
@kk900 schrieb am 31. März 2022 um 15:12:32 Uhr:
So etwas würde mich auch komplett wahnsinnig machen.Die sehr überschaubare Auswahl der Interieurleisten hat mich bei Bestellung ohnehin massiv gestört.
Hoffe, dass man das tauschen kann.
Ja geht für mich eben auch in diese Richtung.
Grundsätzlich wollte ich eigentlich die Holz Applikation. Da jedoch nur im Vorderwagen dann auch die Dekor so vorhanden ist, hab ich mich dann für etwas entschieden, was m.E. sich am wenigsten von der restlichen Ausstattung abhebt. Und mit dem Alcantara und Stoff gibt es wirklich eine schöne, sportliche Dynamik, also schon ganz stimmig 🙂
@Sorrow, du hast also das lederfreie Interieur, Paket? Habe mich auf dafür entschieden, aber tatsächlich dann mit dem Holzdekor, hatte beide in Testwagen anschauen und probieren können und da ich die Wangenverstellung der Ledersitze nicht benötige ist es die Auswahl geworden..
Zitat:
@Sorrow_0815 schrieb am 31. März 2022 um 15:33:46 Uhr:
Zitat:
@kk900 schrieb am 31. März 2022 um 15:12:32 Uhr:
So etwas würde mich auch komplett wahnsinnig machen.Die sehr überschaubare Auswahl der Interieurleisten hat mich bei Bestellung ohnehin massiv gestört.
Hoffe, dass man das tauschen kann.
Ja geht für mich eben auch in diese Richtung.
Grundsätzlich wollte ich eigentlich die Holz Applikation. Da jedoch nur im Vorderwagen dann auch die Dekor so vorhanden ist, hab ich mich dann für etwas entschieden, was m.E. sich am wenigsten von der restlichen Ausstattung abhebt. Und mit dem Alcantara und Stoff gibt es wirklich eine schöne, sportliche Dynamik, also schon ganz stimmig 🙂
Absolut stimmig! Habe mich jedoch, genau wie NFreitag, für das Holzdekor entschieden. Ohne es jedoch live gesehen zu haben.
Lederfarbe wird bei mir Alabasterweiß / Schwarz bicolor. Hoffe dass es nicht zu viele Farben werden.
Dass die Leisten hinten tatsächlich nicht zu den Leisten vorne passen, empfinde ich ebenfalls als völlig unpassend in dieser Preisklasse.
Trotz Allem würde ich, genau wie du, den Lackfehler reklamieren und nicht akzeptieren.
Hier noch ein Interview zum Thema Software im VW Konzern...
Hoffe das bei Audi gleich gearbeitet wird....Aber eins ist klar, hier gibt es noch viel zu tun....
Hi zusammen,
funktioniert bei euch die Komfort-Klimatisierung, also das aktivieren der Sitzheizung per App?
Gruß
Zitat:
@pbc495 schrieb am 3. April 2022 um 15:27:23 Uhr:
Ne, geht nicht!
Aber sollte doch eigentlich gehen?!
Zitat:
@tobstoe schrieb am 3. April 2022 um 15:29:44 Uhr:
Zitat:
@pbc495 schrieb am 3. April 2022 um 15:27:23 Uhr:
Ne, geht nicht!Aber sollte doch eigentlich gehen?!
Geht bei mir auch. Genau wie „Navi im Head-Up“. Bei der Qualität der Software glaube ich aufs Wort, dass das bei Einigen nicht geht. Aber ein grundsätzliches „Geht nicht“ stimmt nicht.