Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Hast Du da beim GT einen Menüpunkt für Sitzheizung?
Beim S Sportback habe ich mit Komfortklima keinen Menüpunkt dazu - nur für Glasflächenheizung.

Und: als Text: "vorne links und vorne rechts" mit je einem Schalter - möglich, dass dies die Sitzheizung ist, aber fehlerhaft in der App beschriftet. Da scheint es noch einige Fehler in der SW zu geben.

Sekunde 40: Der Menüpunkt fehlt in meiner App, obwohl das Fahrzeug Komfortklima hat.

https://www.audi.de/.../e-tron-comfort-air.html

Zitat:

@flowershop schrieb am 3. April 2022 um 16:46:03 Uhr:



Zitat:

@tobstoe schrieb am 3. April 2022 um 15:29:44 Uhr:


Aber sollte doch eigentlich gehen?!

Geht bei mir auch. Genau wie „Navi im Head-Up“. Bei der Qualität der Software glaube ich aufs Wort, dass das bei Einigen nicht geht. Aber ein grundsätzliches „Geht nicht“ stimmt nicht.

Sitzheizung?

Nein. Kein eigener Punkt. Sondern besagte Komfort Klimatisierung. Aber genau die macht bei mir die Sitze warm.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. April 2022 um 16:50:16 Uhr:


Sekunde 40: Der Menüpunkt fehlt in meiner App, obwohl das Fahrzeug Komfortklima hat.

Wieso, auf Deinem Bild kann man die beiden Haken für die Sitzheizung rechts und links doch sehen, ich kenne die von meinem Fahrzeug auch. Damit schaltest Du auch die Sitzheizung ein.

Zitat:

@ruditb schrieb am 3. April 2022 um 17:21:09 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. April 2022 um 16:50:16 Uhr:


Sekunde 40: Der Menüpunkt fehlt in meiner App, obwohl das Fahrzeug Komfortklima hat.

Wieso, auf Deinem Bild kann man die beiden Haken für die Sitzheizung rechts und links doch sehen, ich kenne die von meinem Fahrzeug auch. Damit schaltest Du auch die Sitzheizung ein.

Danke das meinte ich: da steht nichts von Sitzheizung und auch kein Piktogramm wie im Audi Video.
Gerade ausprobiert: die SH bleibt trotzdem kalt. Außer ich schalte sie in dem Moment im Auto sitzend mit ein solange ohne Zündung noch der Bildschirm an ist

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß funktioniert die Sitzheizung nur, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt. Das wäre natürlich kontraproduktiv, aber bei der Audi Softwarekompetenz nicht auszuschließen.

Zitat:

@ruditb schrieb am 3. April 2022 um 17:33:30 Uhr:


Soweit ich weiß funktioniert die Sitzheizung nur, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt. Das wäre natürlich kontraproduktiv, aber bei der Audi Softwarekompetenz nicht auszuschließen.

Danke, das würde aber nicht erklären, weshalb die kalt bleibt, wenn ich die Punkte aktiviere während ich im Auto sitze.
Dann wäre die Komfort-Sitzvorwärmung ja ad absurdum geführt

Edit: aber ich will das Thema nicht kapern.
Es geht ja um den GT. Mich interessierte hauptsächlich, ob das bei GT und GE (S) Sportback gleich ist

Ich habe den GT. Bei diesem wird sie nur warm (Sitz) wenn es auch kalt draußen ist. Und wenn er in der Sonne stand geht die Kühlung vom Sitz an.
Bei Temperaturen nahe an der Zieltemperatur passiert nichts am Sitz. Ohne es genau abgeglichen zu haben würde ich so plus minus 5 Grad sagen.
Eigentlich ja auch sinnig.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. April 2022 um 17:28:36 Uhr:



Zitat:

@ruditb schrieb am 3. April 2022 um 17:21:09 Uhr:



Wieso, auf Deinem Bild kann man die beiden Haken für die Sitzheizung rechts und links doch sehen, ich kenne die von meinem Fahrzeug auch. Damit schaltest Du auch die Sitzheizung ein.

Danke das meinte ich: da steht nichts von Sitzheizung und auch kein Piktogramm wie im Audi Video.
Gerade ausprobiert: die SH bleibt trotzdem kalt. Außer ich schalte sie in dem Moment im Auto sitzend mit ein solange ohne Zündung noch der Bildschirm an ist

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. April 2022 um 18:30:48 Uhr:


Ich habe den GT. Bei diesem wird sie nur warm (Sitz) wenn es auch kalt draußen ist. Und wenn er in der Sonne stand geht die Kühlung vom Sitz an.
Bei Temperaturen nahe an der Zieltemperatur passiert nichts am Sitz. Ohne es genau abgeglichen zu haben würde ich so plus minus 5 Grad sagen.
Eigentlich ja auch sinnig.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. April 2022 um 18:30:48 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. April 2022 um 17:28:36 Uhr:


Danke das meinte ich: da steht nichts von Sitzheizung und auch kein Piktogramm wie im Audi Video.
Gerade ausprobiert: die SH bleibt trotzdem kalt. Außer ich schalte sie in dem Moment im Auto sitzend mit ein solange ohne Zündung noch der Bildschirm an ist

Verhält sich mit der Glasflächenheizung identisch- zu warm, bleibt sie aus.
Nur Lenkradheizung geht definitiv nicht mit an 😉 aber das kann man so gerade verkraften…

Danke für eure Kommentare.
Eben ausprobiert: Zieltemperatur auf 27 Grad eingestellt, derzeitige Außentemperatur 1 Grad, beide vorderen Sitzheizungen per App eingeschaltet: da wird leider nichts warm....
Hat bei meinem Vorgänger (55er SB) aber immer einwandfrei geklappt und war im Winter immer angenehm, auf warmes Leder zu sitzen.
Mal sehen was der Händler dazu meint.

Zitat:

@tobstoe schrieb am 4. April 2022 um 11:25:03 Uhr:


Danke für eure Kommentare.
Eben ausprobiert: Zieltemperatur auf 27 Grad eingestellt, derzeitige Außentemperatur 1 Grad, beide vorderen Sitzheizungen per App eingeschaltet: da wird leider nichts warm....
Hat bei meinem Vorgänger (55er SB) aber immer einwandfrei geklappt und war im Winter immer angenehm, auf warmes Leder zu sitzen.
Mal sehen was der Händler dazu meint.

Das muss gehen - auch wenns wärmer ist (gestern bei 8° probiert).
Habe allerdings noch nicht das aktuelle Update auf dem MMI… aber sollte damit nichts zu tun haben.

OTA funktioniert so schlecht beim GT 😉 (ein Scherz)

e-tron aus 2022: beide Sitzheizungen wurde gestern für heute früh geplant zusammen mit der Standheizung. Hat geklappt, Auto und Sitze waren warm.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 5. April 2022 um 08:59:03 Uhr:


e-tron aus 2022: beide Sitzheizungen wurde gestern für heute früh geplant zusammen mit der Standheizung. Hat geklappt, Auto und Sitze waren warm.

Ich werde es zum Vergleich bei Gelegenheit auch nochmal testen und genau darauf achten.

Hallo zusammen

Können ein paar GT Fahrer mal folgendes testen:

Nach dem das Auto über Nacht oder gar noch länger gestanden hat;
Ab losfahren 0-5min, funktioniert die Bluetoothverbindung a) von beginn an und b) unterbruchsfrei oder gibt es einen Unterbruch?

Ich habe dieses Probem immer noch. Am einfachsten erkennt ihr es, wenn ihr im virtual Cockpit das Telefonmenü aktiv habt die ersten 5min nach dem losfahren. Audi kann/will bei diesem Problem nicht helfen. 5F und Notrufmodul wurden bei schon getauscht.

Danke für Eure Rückmeldung.

Bild1

Hi,
Bei mir geht es einwandfrei. Fahrzeug wird täglich benutzt und manche Tage steht es unbenutzt. IPhone 12 mini, durchgehend per Bluetooth verbunden.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 5. April 2022 um 09:03:46 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 5. April 2022 um 08:59:03 Uhr:


e-tron aus 2022: beide Sitzheizungen wurde gestern für heute früh geplant zusammen mit der Standheizung. Hat geklappt, Auto und Sitze waren warm.

Ich werde es zum Vergleich bei Gelegenheit auch nochmal testen und genau darauf achten.

Bei meinem S SB nix warmer Popo - Sitzheizung geht bei aktivierter Komfort Klimatisierung vorne rechts und links nicht mit an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen